Seite 16 → Seite 17 → Seite 18
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
24.08.1940
|
|
|
|
0000 |
56° 44' N - 15° 16' W. N.W. 3, wechselnde Sicht. (1000 m) |
Keine Vorkommnisse.
|
0400 |
56° 56' N - 15° 16' W. W. 3. |
Keine Vorkommnisse.
|
0800 |
57° 10' N - 13° 10' W. W.z.S. 4-5, diesig. |
Keine Vorkommnisse.
|
1200 |
57° 24' N - 12° 02' W. W.S.W. 4-5, mittlere Sicht. |
1530 E.S.-Austausch mit U-48.
|
1600 |
57° 38' N - 11° 14' W. W.z.S. 5-6. |
1910 im Dunst mehrere Fahrzeuge in Sicht. Versuche Fühlung zu gewinnen. Das gelingt wegen zunehmend schlechter werdender Sicht nicht. (2000 m, diesig, ganz niedrige Wolken).
|
2000 |
57° 50' N - 10° 40' W. W.z.S. 6. Qu. 2792 AM. |
Fühlung wieder gewonnen. Ich versuche, bei Sicht 2000 m, sie zu halten und mich vorzusetzen, was bei dem herrschenden Seegang auf die Dauer nicht wird möglich sein. Die Fahrzeuge haben schon grosse, fast stumpfe Lage.
|
|
|
2015 ganz nahe Flugzeug. Noch während Tauchmanöver 3 Bomben ganz dicht. Zunächst im Boot alles ausgefallen, bis auf einen Teil der Beleuchtung. Tiefen- und Seitenruder, Tiefenmanometer, ausser im Heckraum und dem starkem in der Zentrale. Die Detonation war knapp an der Grenze dessen, was das Boot aushalten kann. Kein weiterer Angriff. Ich bin unten geblieben und habe die Schäden repariert.
|
|
|
Dieser Fall hat bestätigt, dass entsprechend den früher gemachten Erfahrungen bei schlechter Sicht und niedrigen Wolken keine Fühlung zu halten ist. Man ist den unangenehmsten Überraschungen ausgesetzt. Weiterhin hat sich wiederrum, selbst bei diesem diesigen Wetter, die Flugsicherung durch Bomber als überlegen gezeigt. Ich beschliesse deshalb im Streifen nach Westen zu gehen um, ähnlich wie U-37, ausserhalb Flugsicherung operieren zu können. Die Aufklärungsmeldungen der anderen Boote bestätigen meine Ansicht in sofern, als jedes Boot nach dem vorbeilassen des Geleitzuges nur in der Lage ist, eine 2 Stunden alte Fühlungshaltermeldung abzugeben und dann keine weitere Fühlung hält. (Flugzeuge) Genau so aussichtslos ist das herankommen bei Flugsicherung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 16 → Seite 17 → Seite 18
|