Aktionen

KTB U 38 - 8. Unternehmung Seite 6

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.12.1940
2127 Aufgetaucht, halbe Fahrt Kurs 330°, weil im Horchgerät sehr schwache Schraubengeräusche wahrgenommen wurden.
2252 Wieder getaucht, festgestellt, daß es sich um eigene Geräusche handelt. Anschl. aufgetaucht und Kurs auf befohlenes Qu. 1960 genommen. Eingang FT über Marschroute "Duchess of York".
2400 Etmal: 110 (2195) sm.
29.12.1940
0000 2788 AL. SW 2, schl. Sicht. 0309 Abgabe Wettermeldung.
0400 0135 AL. SW 2, schl. Sicht Keine Vorkommnisse.
0800 0143 AL. Regen, Nebel. Keine Vorkommnisse.
1200 1967 AL. Regen, schl. Sicht. 1310 Abgabe Wetterkurzmeldung.
1313 - 1805 getaucht wegen Nebel, Sicht etwa 500 m. Wechselnd.
1600 1983 AL. SW 2, Nebel. 1735 2 Detonationen in kurzer Folge (W.B.)
1812 Abgabe Wettermeldung.
1921 getaucht wegen Nebel.
2000 1953 AL. SW 2, Nebel. 2030 aufgetaucht.
2346 wegen Nebel getaucht.
2400 Etmal: 181 (2376) sm.
30.12.1940
0000 1929 AL. SW 2.
0400 1952 AL. SW 2. 0417 aufgetaucht. Sicht stark wechselnd, bestenfalls 2000 m.
0510 Abgabe Wettermeldung.
0800 1952 AL. SW 1, Nebel. 0910 wieder getaucht wegen Nebel.
1045 Schraubengeräusche an Bb. Keine Auswanderung, wahrscheinlich U-Boot.
1140 aufgetaucht und darauf zugehalten.
1200 1929 AL. SO 1-2, Nebel. 1210 wieder getaucht. Schraubengeräusche noch hörbar, später in rw. 240° verschwunden.
1256 aufgetaucht und darauf zugelaufen.
1307 Abgabe Wettermeldung.
1311 wegen starken Nebels (Sicht 300 m) wieder getaucht. Keine Horchpeilung mehr.
Bei dieser Wetterlage ist ein Operieren nicht möglich. Die Gefahr plötzlicher Überraschung bei Tage ist zu groß und auch bei Nacht ist das Boot auf Zufallsbegegnungen bei Strichweise etwas aufklarendem Wetter angewiesen. Fühlung halten oder Vorsetzen, selbst Finden des Gegners nach Horchpeilung ist so gut wie ausgeschlossen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7