Aktionen

KTB U 38 - 9. Unternehmung Seite 17

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
05.05.1941
0000 Qu. 2494 ET. WNW 2. K.V.
0400 Qu. 2737 ET. WNW 1. K.V.
0800 Qu. 2791 ET. W 1. Auf 270 Grad gegangen.
0827 Uhr in Dämmerung Bb. voraus Dampfer in Sicht. Vorsetzmanöver. Dampfer steuerte zunächst 120 Grad, dann 90 Grad.
1002 Uhr getaucht.
1105 Uhr 2er Schuss G 7e auf E = 300 m. Beide Treffer. Besatzung steigt aus. Dampfer schwimmt noch gut, deshalb 1117 Uhr Fangschuss G 7e.
Qu. 2871 ET 1120 Uhr Dampfer gesunken. Name nicht festgestellt. Grösse 8000 BRT, vielleicht grösser. Ladung unter anderen Flugzeuge, die als Trümmer auf dem Wasser schwammen.
1122 Uhr aufgetaucht, nach Norden, später Westen abgelaufen. Besatzung des Dampfers war am Heck mit einem grossen und einem Flakgeschütz bestückt.
1200 Qu. 2871 ET. WNW 2. K.V.
1600 Qu. 2758 ET. NW 2. K.V.
2000 Qu. 1969 ET. NW 3. K.V.
2400 Etmal: 163 (4463) sm. K.V.
2322 Eingang F.T. vom . . . . . . . . . . .
U 105: 5. April Quadrat FD 16
"Ena de Larrinaga" . Freetown kein Verkehr. 14 + 3 Torpedos. Qu. EH 62.
06.05.1941
0000 Qu. 1958 ET. WNW 2, bedeckt. K.V.
0223 Eingang F.T. von B.d.U.: "Egerland ist ehemalige "North America" 8788 BRT. 12 Knoten, Normalbug, Kreuzerheck. Von vorn nach achtern: Mast, Brücke, Lademast, Mast, Schornstein. Bewaffnet. Mit Tarnung rechnen.
0400 Qu. 1947 ET. WNW 1-2, bedeckt. K.V.
0800 Qu. 1858 ET. NW 2. K.V.
1029 Eingang F.T. von B.d.U. an U 105:
Keine Torpedoergänzung. Als Angriffsraum Gebiet westlich Freetown besetzen.
1200 Qu. 1769 ET. NW 2, bedeckt. K.V.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18