|
|
Datenblatt
|
Marinegruppenkommando West
|
|
|
|
|
Das Marinegruppenkommando West wurde am 23.08.1939 zur operativen Führung in der Deutschen Bucht, der Nordsee und dem Atlantik aufgestellt. Im Norwegen-Feldzug fiel dem Marinegruppenkommando West die operative Befehlsführung in den norwegischen Gewässern zu. Mit dem Frankreichfeldzug erweiterte sich der Befehlsbereich nach Westen, so dass eine Neuabgrenzung notwendig wurde. Das Marinegruppenkommando West verlegte am 10.08.1940 von Wilhelmshaven-Sengwarden nach Paris und trat die operative Führung in den Nordgewässern an das Marinegruppenkommando Nord ab. Der im September 1942 neu ernannte Oberbefehlshaber des Marinegruppenkommandos West war zunächst in Personalunion Kommandierender Admiral Frankreich. Am 16.11.1942 wurde die Dienststelle Kommandierender Admiral Frankreich aufgelöst, der bisherige Stab trat als Oberquartiermeister zur Gruppe. Das Marinegruppenkommando war von diesem Zeitpunkt an nicht mehr nur operativer Führungsstab, sondern hatte die truppendienstlichen, standortbezogenen und übrigen Aufgaben des Kommandierenden Admirals Frankreich zu übernehmen. Am 20.10.1944 wurde das Marinegruppenkommando West aufgelöst und das Marineoberkommando West gebildet.
|
|
|
|
|
Quellenangabe
|
|
|
Lexikon der Wehrmacht | → Marinegruppenkommando West
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|