U 879 ← U 880 → U 881
Kommandanten
Flottillen
Erprobung und Ausbildung
|
|
|
|
12.05.1944 - 14.05.1944 |
Bremen |
Einräumen des Bootes.
|
|
18.05.1944 - 31.05.1944 |
Kiel |
Erprobungen beim UAK.
|
|
02.06.1944 - 04.06.1944 |
Swinemünde |
Flakausbildung bei der Flakschule.
|
|
06.06.1944 - 06.06.1944 |
Stettin |
Meldung bei der 4. U-Flottille.
|
|
09.06.1944 - 12.06.1944 |
Danzig |
Erprobungen beim UAK.
|
|
14.06.1944 - 18.06.1944 |
Pillau |
Hafenausbildung bei der 19. U-Flottille.
|
|
19.06.1944 - 19.06.1944 |
Gotenhafen |
Reparatur des Echolot in der Werft.
|
|
21.06.1944 - 06.07.1944 |
Hela |
Frontausbildung bei der AGRU-Front.
|
|
08.07.1944 - 17.07.1944 |
Pillau |
Vortaktische Ausbildung bei der 20. U-Flottille.
|
|
18.07.1944 - 09.09.1944 |
Pillau |
Torpedoschießen bei der 26. U-Flottille.
|
|
10.08.1944 - 16.08.1944 |
Gotenhafen |
Taktische Ausbildung bei der 27. U-Flottille.
|
|
19.08.1944 - 20.08.1944 |
Rönne |
Abhorchen bei der UAG-Schall.
|
|
22.08.1944 - 15.11.1944 |
Stettin |
Restarbeiten und Einbau einer sogenannten Schnelltauchback sowie Einbau einer Schnorchelanlage
|
|
|
|
bei den Oderwerken.
|
|
17.11.1944 - 23.11.1944 |
Swinemünde |
Flakausbildung bei der Flakschule.
|
|
24.11.1944 - 06.12.1944 |
Stettin |
Instandsetzungsarbeiten bei den Oderwerken.
|
|
06.12.1944 - 10.12.1944 |
Stettin |
Ausrüstung.
|
|
13.12.1944 - 09.01.1945 |
Kiel |
Einbau von Oberdeckstuben für einen Sonderauftrag mit Wetterbojen und Restausrüstung.
|
|
|
Unternehmungen
|
|
|
|
Verlegungsfahrt
|
|
11.01.1945 - Kiel |
→ → → → → → |
15.01.1945 - Horten
|
|
U 880, unter Kapitänleutnant Gerhard Schötzau, lief am 11.01.1945 von Kiel aus. Das Boot Ankerte bis 13.01.1945 in Schilksee und verlegte anschließend, zusammen mit U 927, nach Horten. Am 15.01.1945 lief U 880 in Horten ein. Dort führte es Schnorchelübungen im Oslofjord durch.
|
|
|
|
|
|
|
1. Unternehmung
|
|
23.01.1945 - Horten |
→ → → → → → |
24.01.1945 - Kristiansand
|
|
25.01.1945 - Kristiansand |
→ → → → → → |
29.01.1945 - Bergen
|
|
07.02.1945 - Bergen |
→ → → → → → |
09.02.1945 - Bergen
|
|
14.03.1945 - Bergen |
→ → → → → → |
16.04.1945 - Verlust des Bootes
|
|
U 880, unter Kapitänleutnant Gerhard Schötzau, lief am 23.01.1945 von Horten aus. Nach Ergänzungen in Kristiansand, mußte das Boot am 29.01.1945 und am 09.02.1945, erst wegen defektem Ju-Verdichter und danach wegen Schnorchelausfall, zurück nach Bergen. Nach der Reparatur und dem erneuten Auslaufen, operierte das Boot im mittleren Nordatlantik und legte dabei eine Wetterboje. Es gehörte zur U-Boot-Gruppe Seewolf. Schiffe konnten nicht versenkt oder beschädigt werden. Nach 83 Tagen wurde U 880 selbst, von amerikanischen Kriegsschiffen versenkt.
|
|
Klick hier → Kein KTB vorliegen
|
|
|
Verlustursache
Bei der Versenkung des Bootes kamen ums Leben (49 Personen)
|
|
|
|
|
Blumstengel, Johann |
Born, Arno |
Buck, Hans-Jürgen
|
|
Damm, Emil |
Dittrich, Otto |
Döbbelin, Herbert
|
|
Erhard, Josef |
Finthammer, Helmut |
Genuit, Eduard-Eugen
|
|
Hoffmann, Paul |
Handl, Hubert |
Horek, Johann
|
|
Jaeger, Helmut-Friedrich |
Jerichen, Paul |
Jochheim, Friedrich
|
|
Kirschenhuber, Rudolf |
Klinzmann, Heinz |
Konsolke, Hubert
|
|
Kratzke, Oskar |
Lasch, Karl |
Lau, Bernhard
|
|
Mertens, Karl |
Meyer, Hans |
Meyer, Hans
|
|
Nabbefeld, Hans |
Natschke, Georg |
Naujoks, Walter
|
|
Neumann, Waldemar |
Neumüller, Lothar |
Nieland, Reinhard
|
|
Nolden, Jakob |
Piertz, Ewald |
Pokriefke, Bruno
|
|
Putela, Artur |
Römer, Günter-Paul |
Dr. Rosenbach, Hans-Adolf
|
|
Sandhack, Willi |
Schadow, Gerhard |
Scheffler, Bruno
|
|
Scholz, Günter |
Schötzau, Gerhard |
Schünemann, Günter
|
|
Schwichtenberg, Paul |
Seel, Ernst-Rudolf |
Stock, Walter
|
|
Stoll, Günther |
Uhde, Udo |
Wieczorek, Heinz
|
|
Winzer, Paul
|
|
|
Zwischen Indienststellung und letztem Auslaufen zwischenzeitlich an Bord (2 - unvollständig)
Literaturverweise
|
|
Blair - "Der U-Boot-Krieg - Die Gejagten 1942 - 1945" - Heyne Verlag 1999 - ISBN-978-3453160590 - Seite 797.
|
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - ISBN-978-3813204902 - Seite 213.
|
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - ISBN-978-3813205121 - Seite 153, 211.
|
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205145 - Seite 341.
|
|
Ritschel - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 850 - U 1100" - Eigenverlag ohne ISBN - Seite 48 – 49.
|
|
|
ANMERKUNGEN
U 879 ← U 880 → U 881