Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 19 {| style="background-co…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 30.01.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 30.01.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1314 - Op.Gebiet, Kurs 145 Gr. Getaucht vor Flugzeug in rw. 345 Gr. Marsch auf a-30. Torpedo nachgeladen und gelüftet. Zwischendurch auf Sehrohrtiefe beobachtet. Nichts zu sehen. Auch an der Küste alles ruhig.
 
+
|-
1314 - Op.Gebiet, Kurs 145 Gr. Getaucht vor Flugzeug in rw. 345 Gr. Marsch auf a-30. Torpedo nachgeladen und gelüftet. Zwischendurch auf Sehrohrtiefe beobachtet. Nichts zu sehen. Auch an der Küste alles ruhig.
+
| || colspan="3" | 1500 - Aufgetaucht. Ins Op.Geb. zurückgelaufen.
 
+
|-
1500 - Aufgetaucht. Ins Op.Geb. zurückgelaufen.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9315, ONO 3, Seeg. 2, o 10, 1021, +2.
 
+
|-
1600 - CL 9315, ONO 3, Seeg. 2, o 10, 1021, +2.
+
| || colspan="3" | 1925 - Mit wechselnden Kursen und kleiner Fahrt im Op.Gebiet. Keine Scheinwerfertätigkeit. Keine Küstenbefeuerung beobachtet.
 
+
|-
1925 - Mit wechselnden Kursen und kleiner Fahrt im Op.Gebiet. Keine Scheinwerfertätigkeit. Keine Küstenbefeuerung beobachtet.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 6935, N 2, Seeg. 2, m/o, 1020, +4. Wechselnde Kurse im Op.Gebiet. Nichts zu bemerken. Kleine Fahrt, Ladung.
 
+
|-
2000 - CL 6935, N 2, Seeg. 2, m/o, 1020, +4. Wechselnde Kurse im Op.Gebiet. Nichts zu bemerken. Kleine Fahrt, Ladung.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6929, NO 2, Seeg. 2, m/o, 1020, +4. Op.Gebiet, wechselnde Kurse, kleine Fahrt.
 
+
|-
2400 - CL 6929, NO 2, Seeg. 2, m/o, 1020, +4. Op.Gebiet, wechselnde Kurse, kleine Fahrt.
+
| || colspan="3" | '''31.01.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">31.01.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0000 (im KTB steht 0900) - CL 6932, NO 1-2, Seeg. 2, o 10, 1019, +3. Op.Gebiet, Kurs 110 Gr. mittl. Fahrt. Alarm vor Flugzeug rw. 20 Gr., a-30 gegangen, unbemerkt, Typ nicht auszumachen.
 
+
|-
0000 (im KTB steht 0900) - CL 6932, NO 1-2, Seeg. 2, o 10, 1019, +3. Op.Gebiet, Kurs 110 Gr. mittl. Fahrt. Alarm vor Flugzeug rw. 20 Gr., a-30 gegangen, unbemerkt, Typ nicht auszumachen.
+
| || colspan="3" | 0620 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0620 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0630 - Flugzeug (beim Ausblasen). Tauchen auf a-30 gegangen. Unbemerkt, weit weg.
 
+
|-
0630 - Flugzeug (beim Ausblasen). Tauchen auf a-30 gegangen. Unbemerkt, weit weg.
+
| || colspan="3" | 0715 - Op.Gebiet, Kurs 150 Grad, kleine Fahrt a-30 und Sehrohrtiefe.
 
+
|-
0715 - Op.Gebiet, Kurs 150 Grad, kleine Fahrt a-30 und Sehrohrtiefe.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6962.
 
+
|-
0800 - CL 6962.
+
| || colspan="3" | 0850 - Alarm Flugzg. im rw. 60 Gr. He 111 wahrscheinlich Fernaufklärer, Kurs Südost, nicht bemerkt.
 
+
|-
0850 - Alarm Flugzg. im rw. 60 Gr. He 111 wahrscheinlich Fernaufklärer, Kurs Südost, nicht bemerkt.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6963, S 1-2, Seeg. 1, o 10, 1024, +5. Etmal: 75,53 sm über und 15,95 sm unter Wasser = 91,5 sm. Auf Sehrohrtiefe Kurs 250 Grad, kleine Fahrt.
 
+
|-
1200 - CL 6963, S 1-2, Seeg. 1, o 10, 1024, +5. Etmal: 75,53 sm über und 15,95 sm unter Wasser = 91,5 sm. Auf Sehrohrtiefe Kurs 250 Grad, kleine Fahrt.
+
| || colspan="3" | 1218 - Werden 2 Detonationen gehorcht.
 
+
|-
1218 - Werden 2 Detonationen gehorcht.
+
| || colspan="3" | 1228 - 2 weitere Detonationen, Wabos oder Fliebos, weit weg.
 
+
|-
1228 - 2 weitere Detonationen, Wabos oder Fliebos, weit weg.
+
| || colspan="3" | 1317 - 1 Detonation, auf Sehrohrtiefe nichts zu beobachten.
 
+
|-
1317 - 1 Detonation, auf Sehrohrtiefe nichts zu beobachten.
+
| || colspan="3" | 1312 - Aufgetaucht, nichts zu beobachten.
 
+
|-
1312 - Aufgetaucht, nichts zu beobachten.
+
| || colspan="3" | 1316 - Tauchen vor Flugzeug, wahrscheinlich russ. Maschine, Einzelheiten nicht auszumachen. Aus Sehrohrtiefe beobachtet.
 
+
|-
1316 - Tauchen vor Flugzeug, wahrscheinlich russ. Maschine, Einzelheiten nicht auszumachen. Aus Sehrohrtiefe beobachtet.
+
| || colspan="3" | 1446 - Aufgetaucht. Mit wechselnden Kursen, kleiner Fahrt im Op.Gebiet.
 
+
|-
1446 - Aufgetaucht. Mit wechselnden Kursen, kleiner Fahrt im Op.Gebiet.
+
| || colspan="3" | 1516 - Eing. FT 1224/31/126 Alle Boote:
 
+
|-
1516 - Eing. FT 1224/31/126 Alle Boote:
+
| || colspan="3" | 1.) Versuch taktischer Zusammenarbeit wird anerkannt.
 
 
1.) Versuch taktischer Zusammenarbeit wird anerkannt.
 
 
 
2.) Zur Form: Standort, Kurs uns Fahrt sind Grundelemente, die auf jeden Fall enthalten sein müssen.
 
 
 
3.) Beim Peilungsverlust gemäß B.d.U. Befehlen letzte Beobachtung melden.
 
 
 
4.) In den Zwischenräumen sofort Peilzeichen geben und durch Kurzsignal melden.
 
 
 
U-Chef
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2.) Zur Form: Standort, Kurs uns Fahrt sind Grundelemente, die auf jeden Fall enthalten sein müssen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 3.) Beim Peilungsverlust gemäß B.d.U. Befehlen letzte Beobachtung melden.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 4.) In den Zwischenräumen sofort Peilzeichen geben und durch Kurzsignal melden.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | U-Chef
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 76: Zeile 63:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 16:38 Uhr

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 19U 19

noch 30.01.1943
1314 - Op.Gebiet, Kurs 145 Gr. Getaucht vor Flugzeug in rw. 345 Gr. Marsch auf a-30. Torpedo nachgeladen und gelüftet. Zwischendurch auf Sehrohrtiefe beobachtet. Nichts zu sehen. Auch an der Küste alles ruhig.
1500 - Aufgetaucht. Ins Op.Geb. zurückgelaufen.
1600 - CL 9315, ONO 3, Seeg. 2, o 10, 1021, +2.
1925 - Mit wechselnden Kursen und kleiner Fahrt im Op.Gebiet. Keine Scheinwerfertätigkeit. Keine Küstenbefeuerung beobachtet.
2000 - CL 6935, N 2, Seeg. 2, m/o, 1020, +4. Wechselnde Kurse im Op.Gebiet. Nichts zu bemerken. Kleine Fahrt, Ladung.
2400 - CL 6929, NO 2, Seeg. 2, m/o, 1020, +4. Op.Gebiet, wechselnde Kurse, kleine Fahrt.
31.01.1943
0000 (im KTB steht 0900) - CL 6932, NO 1-2, Seeg. 2, o 10, 1019, +3. Op.Gebiet, Kurs 110 Gr. mittl. Fahrt. Alarm vor Flugzeug rw. 20 Gr., a-30 gegangen, unbemerkt, Typ nicht auszumachen.
0620 - Aufgetaucht.
0630 - Flugzeug (beim Ausblasen). Tauchen auf a-30 gegangen. Unbemerkt, weit weg.
0715 - Op.Gebiet, Kurs 150 Grad, kleine Fahrt a-30 und Sehrohrtiefe.
0800 - CL 6962.
0850 - Alarm Flugzg. im rw. 60 Gr. He 111 wahrscheinlich Fernaufklärer, Kurs Südost, nicht bemerkt.
1200 - CL 6963, S 1-2, Seeg. 1, o 10, 1024, +5. Etmal: 75,53 sm über und 15,95 sm unter Wasser = 91,5 sm. Auf Sehrohrtiefe Kurs 250 Grad, kleine Fahrt.
1218 - Werden 2 Detonationen gehorcht.
1228 - 2 weitere Detonationen, Wabos oder Fliebos, weit weg.
1317 - 1 Detonation, auf Sehrohrtiefe nichts zu beobachten.
1312 - Aufgetaucht, nichts zu beobachten.
1316 - Tauchen vor Flugzeug, wahrscheinlich russ. Maschine, Einzelheiten nicht auszumachen. Aus Sehrohrtiefe beobachtet.
1446 - Aufgetaucht. Mit wechselnden Kursen, kleiner Fahrt im Op.Gebiet.
1516 - Eing. FT 1224/31/126 Alle Boote:
1.) Versuch taktischer Zusammenarbeit wird anerkannt.
2.) Zur Form: Standort, Kurs uns Fahrt sind Grundelemente, die auf jeden Fall enthalten sein müssen.
3.) Beim Peilungsverlust gemäß B.d.U. Befehlen letzte Beobachtung melden.
4.) In den Zwischenräumen sofort Peilzeichen geben und durch Kurzsignal melden.
U-Chef

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 19U 19