Aktionen

KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 02.03.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 02.03.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0525 - rw. 90 Grad 2 Flugboote MBR 2, wechselnde Kurse fliegend, werden laufend beobachtet.
 
+
|-
0525 - rw. 90 Grad 2 Flugboote MBR 2, wechselnde Kurse fliegend, werden laufend beobachtet.
+
| || colspan="3" | 0615 - rw. 110 Grad ein Fahrzeug.
 
+
|-
0615 - rw. 110 Grad ein Fahrzeug.
+
| || colspan="3" | 0617 - werden in 90 Grad 2 Fahrzeuge, in 100 Grad ein U-Jäger und in 115 Grad ein weiterer U-Jäger gesichtet. Entfernung 8 - 10000 m, Nordkurs, etwa 6 sm Fahrt. Wegen der Art der Aufstellung der U-Jäger halte ich die 3 Fahrzeuge für Sperrbrecher. Aussehen genau wie deutsche flachgehende Sperrbrecher im SM. 2 Sperrbrecher fahren in Dwarslinie, dahinter 1 U-Jäger, danach der 3. Sperrbrecher und dahinter der 2. U-Jäger. Die Flugboote kreisen vor dem Verband. Entfernung ist zu gross zum Angriff.
 
+
|-
0617 - werden in 90 Grad 2 Fahrzeuge, in 100 Grad ein U-Jäger und in 115 Grad ein weiterer U-Jäger gesichtet. Entfernung 8 - 10000 m, Nordkurs, etwa 6 sm Fahrt. Wegen der Art der Aufstellung der U-Jäger halte ich die 3 Fahrzeuge für Sperrbrecher. Aussehen genau wie deutsche flachgehende Sperrbrecher im SM. 2 Sperrbrecher fahren in Dwarslinie, dahinter 1 U-Jäger, danach der 3. Sperrbrecher und dahinter der 2. U-Jäger. Die Flugboote kreisen vor dem Verband. Entfernung ist zu gross zum Angriff.
+
| || colspan="3" | 0645 - 2 entfernte Detonationen.
 
+
|-
0645 - 2 entfernte Detonationen.
+
| || colspan="3" | 0646 - rw. 190 Grad 1 Landflugzeug mit Ostkurs E 5000 m.
 
+
|-
0646 - rw. 190 Grad 1 Landflugzeug mit Ostkurs E 5000 m.
+
| || colspan="3" | 0647 - 2 entfernte Detonationen.
 
+
|-
0647 - 2 entfernte Detonationen.
+
| || colspan="3" | 0730 - Verband kommt im Dunst aus Sicht. Ich hoffe auf Rückkehr und laufe Richtung Poti..
 
+
|-
0730 - Verband kommt im Dunst aus Sicht. Ich hoffe auf Rückkehr und laufe Richtung Poti..
+
| || colspan="3" | 0800 - CS 1676. 3 entfernte Detonationen.
 
+
|-
0800 - CS 1676. 3 entfernte Detonationen.
+
| || colspan="3" | 0909 - 2 Flugboote MBR 2 rw. 340 Grad, E 500 m, Höhe 50 m, Lage 0.
 
 
0909 - 2 Flugboote MBR 2 rw. 340 Grad, E 500 m, Höhe 50 m, Lage 0.
 
 
 
0910 - Beim Auftiefegehen Grundberührung auf 15 m. Es wird sich um das abgelöste Fluggeleit handeln. In Chopi-Mündung landeinwärts sind 2 grosse Dampfer, in der Mündung "Komintern" und 3 Schiffsrümpfe, ausserdem noch mehrere Masten zu erkennen. Vor Nordeinfahrt Poti liegt ein U-Jäger, anscheinend vor Anker. 1 U-Jäger steuert wechselnde Kurse von Chopi-Mündung bis 4 sm südlich.
 
 
 
1200 - CS 1673. Etmal: 76,9 sm über und 28,6 sm unter Wasser = 105,5 sm.
 
 
 
1310 - 2 weitere U-Jäger laufen zwischen Poti und Redut Kale hin und her. Ein U-Jäger bleibt vor Chopi-Mündung.
 
 
 
1408, 1430 u. 1520 - werden 1 bzw. 2 Flugboote MBR 2 in etwa 500 m Entfernung aus Norden kommen gesichtet.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0910 - Beim Auftiefegehen Grundberührung auf 15 m. Es wird sich um das abgelöste Fluggeleit handeln. In Chopi-Mündung landeinwärts sind 2 grosse Dampfer, in der Mündung "Komintern" und 3 Schiffsrümpfe, ausserdem noch mehrere Masten zu erkennen. Vor Nordeinfahrt Poti liegt ein U-Jäger, anscheinend vor Anker. 1 U-Jäger steuert wechselnde Kurse von Chopi-Mündung bis 4 sm südlich.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1673. Etmal: 76,9 sm über und 28,6 sm unter Wasser = 105,5 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1310 - 2 weitere U-Jäger laufen zwischen Poti und Redut Kale hin und her. Ein U-Jäger bleibt vor Chopi-Mündung.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 17. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1408, 1430 u. 1520 - werden 1 bzw. 2 Flugboote MBR 2 in etwa 500 m Entfernung aus Norden kommen gesichtet.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 12. Dezember 2022, 18:45 Uhr

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 19U 19

noch 02.03.1944
0525 - rw. 90 Grad 2 Flugboote MBR 2, wechselnde Kurse fliegend, werden laufend beobachtet.
0615 - rw. 110 Grad ein Fahrzeug.
0617 - werden in 90 Grad 2 Fahrzeuge, in 100 Grad ein U-Jäger und in 115 Grad ein weiterer U-Jäger gesichtet. Entfernung 8 - 10000 m, Nordkurs, etwa 6 sm Fahrt. Wegen der Art der Aufstellung der U-Jäger halte ich die 3 Fahrzeuge für Sperrbrecher. Aussehen genau wie deutsche flachgehende Sperrbrecher im SM. 2 Sperrbrecher fahren in Dwarslinie, dahinter 1 U-Jäger, danach der 3. Sperrbrecher und dahinter der 2. U-Jäger. Die Flugboote kreisen vor dem Verband. Entfernung ist zu gross zum Angriff.
0645 - 2 entfernte Detonationen.
0646 - rw. 190 Grad 1 Landflugzeug mit Ostkurs E 5000 m.
0647 - 2 entfernte Detonationen.
0730 - Verband kommt im Dunst aus Sicht. Ich hoffe auf Rückkehr und laufe Richtung Poti..
0800 - CS 1676. 3 entfernte Detonationen.
0909 - 2 Flugboote MBR 2 rw. 340 Grad, E 500 m, Höhe 50 m, Lage 0.
0910 - Beim Auftiefegehen Grundberührung auf 15 m. Es wird sich um das abgelöste Fluggeleit handeln. In Chopi-Mündung landeinwärts sind 2 grosse Dampfer, in der Mündung "Komintern" und 3 Schiffsrümpfe, ausserdem noch mehrere Masten zu erkennen. Vor Nordeinfahrt Poti liegt ein U-Jäger, anscheinend vor Anker. 1 U-Jäger steuert wechselnde Kurse von Chopi-Mündung bis 4 sm südlich.
1200 - CS 1673. Etmal: 76,9 sm über und 28,6 sm unter Wasser = 105,5 sm.
1310 - 2 weitere U-Jäger laufen zwischen Poti und Redut Kale hin und her. Ein U-Jäger bleibt vor Chopi-Mündung.
1408, 1430 u. 1520 - werden 1 bzw. 2 Flugboote MBR 2 in etwa 500 m Entfernung aus Norden kommen gesichtet.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 19U 19