Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 38 ← Seite 39 → Seite 40 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 16.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 16.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | Beabsichtige Südwestausgang Batum-Warngebiet in Küstennähe zu überwachen.
 
+
|-
Beabsichtige Südwestausgang Batum-Warngebiet in Küstennähe zu überwachen.
+
| || colspan="3" | 0443 - Getaucht. B.V. nach Landpeilung: 285 Grad - 3 sm.
 
+
|-
0443 - Getaucht. B.V. nach Landpeilung: 285 Grad - 3 sm.
+
| || colspan="3" | 0612-1050 - Mehrere Fliebos und Wabos weit.
 
+
|-
0612-1050 - Mehrere Fliebos und Wabos weit.
+
| || colspan="3" | 0800 - CS 1742 r.E.o., getaucht.
 
+
|-
0800 - CS 1742 r.E.o., getaucht.
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1742 r.E., getaucht. Bis zu 1,5 sm unter die Küste gegangen. Kein Verkehr beobachtet. Längs der Küste am rechten "Tschoroch"-Ufer 5 schwere Flakgeschütze gut auszumachen. Etmal: 44,4 sm über und 24,3 sm unter Wasser = 68,6 sm. Torpedoarbeiten.
 
+
|-
1200 - CS 1742 r.E., getaucht. Bis zu 1,5 sm unter die Küste gegangen. Kein Verkehr beobachtet. Längs der Küste am rechten "Tschoroch"-Ufer 5 schwere Flakgeschütze gut auszumachen. Etmal: 44,4 sm über und 24,3 sm unter Wasser = 68,6 sm. Torpedoarbeiten.
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1742 r.u., getaucht. Keine Beobachtungen.
 
+
|-
1600 - CS 1742 r.u., getaucht. Keine Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | 1825 - Diesig. Aufgetaucht in der Dämmerung.
 
+
|-
1825 - Diesig. Aufgetaucht in der Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 2000 - CS 1718 l.o., SW 1, Seeg. 1, bedeckt, Regen, diesig, 1017 mb, zeitweise 10 hm.
 
+
|-
2000 - CS 1718 l.o., SW 1, Seeg. 1, bedeckt, Regen, diesig, 1017 mb, zeitweise 10 hm.
+
| || colspan="3" | 2045 - Beginn zeitweises Scheinwerferleuchten von Batum. Beabsichtige für die Dauer der Nacht von Nordgrenze Batum Warngebieten wechselnde Kurse zu steuern.
 
 
2045 - Beginn zeitweises Scheinwerferleuchten von Batum. Beabsichtige für die Dauer der Nacht von Nordgrenze Batum Warngebieten wechselnde Kurse zu steuern.
 
 
 
2400 - CS 1715 M., SSW 2, Seeg. 1,  bedeckt, feiner Regen, 1014 mb, Sicht 1 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">17.04.1944</span>
 
 
 
Beabsichtige bei dem unsichtigen Wetter in der Morgendämmerung in Landnähe vor Kabuleti zu stehen, um den dortigen Verkehr zu überwachen.
 
 
 
0335 - Dämmerungsbeginn.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2400 - CS 1715 M., SSW 2, Seeg. 1,  bedeckt, feiner Regen, 1014 mb, Sicht 1 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''17.04.1944'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Beabsichtige bei dem unsichtigen Wetter in der Morgendämmerung in Landnähe vor Kabuleti zu stehen, um den dortigen Verkehr zu überwachen.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0335 - Dämmerungsbeginn.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] ← Seite 39 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 15:02 Uhr

Seite 38 ← Seite 39 → Seite 40 → → → KTB´s U 23U 23

noch 16.04.1944
Beabsichtige Südwestausgang Batum-Warngebiet in Küstennähe zu überwachen.
0443 - Getaucht. B.V. nach Landpeilung: 285 Grad - 3 sm.
0612-1050 - Mehrere Fliebos und Wabos weit.
0800 - CS 1742 r.E.o., getaucht.
1200 - CS 1742 r.E., getaucht. Bis zu 1,5 sm unter die Küste gegangen. Kein Verkehr beobachtet. Längs der Küste am rechten "Tschoroch"-Ufer 5 schwere Flakgeschütze gut auszumachen. Etmal: 44,4 sm über und 24,3 sm unter Wasser = 68,6 sm. Torpedoarbeiten.
1600 - CS 1742 r.u., getaucht. Keine Beobachtungen.
1825 - Diesig. Aufgetaucht in der Dämmerung.
2000 - CS 1718 l.o., SW 1, Seeg. 1, bedeckt, Regen, diesig, 1017 mb, zeitweise 10 hm.
2045 - Beginn zeitweises Scheinwerferleuchten von Batum. Beabsichtige für die Dauer der Nacht von Nordgrenze Batum Warngebieten wechselnde Kurse zu steuern.
2400 - CS 1715 M., SSW 2, Seeg. 1, bedeckt, feiner Regen, 1014 mb, Sicht 1 sm.
17.04.1944
Beabsichtige bei dem unsichtigen Wetter in der Morgendämmerung in Landnähe vor Kabuleti zu stehen, um den dortigen Verkehr zu überwachen.
0335 - Dämmerungsbeginn.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 38 ← Seite 39 → Seite 40 → → → KTB´s U 23U 23