Aktionen

KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 24 {| style="background-color…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''28.10.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">28.10.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 1948, NO 1, c 5, Seegang 1, Sicht 5-7 sm, 1014 mb, Mondschein.
 
+
|-
0400 - CL 1948, NO 1, c 5, Seegang 1, Sicht 5-7 sm, 1014 mb, Mondschein.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 1997, NO 1, c 8, Seegang 0-1, Sicht über 12 sm, 1015 mb.
 
+
|-
0800 - CL 1997, NO 1, c 8, Seegang 0-1, Sicht über 12 sm, 1015 mb.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 7115, Windstille, c 8, Seegang 0, Sicht 5-10 sm, 1015 mb.
 
+
|-
1200 - CL 7115, Windstille, c 8, Seegang 0, Sicht 5-10 sm, 1015 mb.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 7191, NNO 0-1, c 8, Seegang 0, Sicht 8 sm, 1015 mb.
 
+
|-
1600 - CL 7191, NNO 0-1, c 8, Seegang 0, Sicht 8 sm, 1015 mb.
+
| || colspan="3" | 1800 - Leuchtfeuer "Kerempe Klein Burnu" in Sicht. Absicht in Küstennähe zu bleiben zur Beobachtung des Dampferverkehrs und für eigene Navigation.
 
+
|-
1800 - Leuchtfeuer "Kirempe Klein Burnu" in Sicht. Absicht in Küstennähe zu bleiben zur Beobachtung des Dampferverkehrs und für eigene Navigation.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 7284, NNO 0-1, c 7, Seegang 0, Sicht über 12 sm, 1015 mb.
 
+
|-
2000 - CL 7284, NNO 0-1, c 7, Seegang 0, Sicht über 12 sm, 1015 mb.
+
| || colspan="3" | 2022 - Rechtweisend 150 Gr. Fahrzeug mit vorschriftsmäßiger Lichterführung in Sicht. Innerhalb der Hoheitsgewässer. Echolot unklar.
 
+
|-
2022 - Rechtweisend 150 Gr. Fahrzeug mit vorschriftsmäßiger Lichterführung in Sicht. Innerhalb der Hoheitsgewässer. Echolot unklar.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 7291, Windstille, c 7, Seegang 0, Sicht 4 sm, Mondschein, 1015 mb. Etmal: 162,2 sm über und 0 sm unter Wasser = 162,2 sm. B.V. 141 Gr. 18 sm.
 
+
|-
2400 - CL 7291, Windstille, c 7, Seegang 0, Sicht 4 sm, Mondschein, 1015 mb. Etmal: 162,2 sm über und 0 sm unter Wasser = 162,2 sm. B.V. 141 Gr. 18 sm.
+
| || colspan="3" | '''29.10.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">29.10.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 7372, NO 0-1, c 4, Seegang 0, Sicht über 10 sm, 1015 mb.
 
+
|-
0400 - CL 7372, NO 0-1, c 4, Seegang 0, Sicht über 10 sm, 1015 mb.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 7367, NOzN 1, Seegang 0-1, c 9, Sicht 8-10 sm, 1015 mb.
 
+
|-
0800 - CL 7367, NOzN 1, Seegang 0-1, c 9, Sicht 8-10 sm, 1015 mb.
+
| || colspan="3" | 0950 - Prüfungstauchen und Torpedoregeln. Da sich erneut eine größere Wasserdichte-Zunahme ergibt, werde ich in Zukunft das Boot mit Untertrieb fahren.
 
 
0950 - Prüfungstauchen und Torpedoregeln. Da sich erneut eine größere Wasserdichte-Zunahme ergibt, werde ich in Zukunft das Boot mit Untertrieb fahren.
 
 
 
1104 - Aufgetaucht.
 
 
 
1159 - CL 8148. Alarm vor Flugzeug rw. 40 Gr. Typ kann nicht ausgemacht werden. Flugzeugkurs 270 Gr. E = 15000 m
 
 
1200 - CL 8148, NO 1, c 5, Seegang 0-1, Sicht 6-10 sm, 1015 mb.
 
 
 
1209 - Aufgetaucht.
 
 
 
1244 - Stiller Alarm vor Flugzeug rw. 40 Gr.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1104 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1159 - CL 8148. Alarm vor Flugzeug rw. 40 Gr. Typ kann nicht ausgemacht werden. Flugzeugkurs 270 Gr. E = 15000 m
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 8148, NO 1, c 5, Seegang 0-1, Sicht 6-10 sm, 1015 mb.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1209 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1244 - Stiller Alarm vor Flugzeug rw. 40 Gr.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 58: Zeile 45:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 24 ]]
 
[[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 24 ]]

Version vom 16. Dezember 2022, 11:15 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 24

28.10.1942
0400 - CL 1948, NO 1, c 5, Seegang 1, Sicht 5-7 sm, 1014 mb, Mondschein.
0800 - CL 1997, NO 1, c 8, Seegang 0-1, Sicht über 12 sm, 1015 mb.
1200 - CL 7115, Windstille, c 8, Seegang 0, Sicht 5-10 sm, 1015 mb.
1600 - CL 7191, NNO 0-1, c 8, Seegang 0, Sicht 8 sm, 1015 mb.
1800 - Leuchtfeuer "Kerempe Klein Burnu" in Sicht. Absicht in Küstennähe zu bleiben zur Beobachtung des Dampferverkehrs und für eigene Navigation.
2000 - CL 7284, NNO 0-1, c 7, Seegang 0, Sicht über 12 sm, 1015 mb.
2022 - Rechtweisend 150 Gr. Fahrzeug mit vorschriftsmäßiger Lichterführung in Sicht. Innerhalb der Hoheitsgewässer. Echolot unklar.
2400 - CL 7291, Windstille, c 7, Seegang 0, Sicht 4 sm, Mondschein, 1015 mb. Etmal: 162,2 sm über und 0 sm unter Wasser = 162,2 sm. B.V. 141 Gr. 18 sm.
29.10.1942
0400 - CL 7372, NO 0-1, c 4, Seegang 0, Sicht über 10 sm, 1015 mb.
0800 - CL 7367, NOzN 1, Seegang 0-1, c 9, Sicht 8-10 sm, 1015 mb.
0950 - Prüfungstauchen und Torpedoregeln. Da sich erneut eine größere Wasserdichte-Zunahme ergibt, werde ich in Zukunft das Boot mit Untertrieb fahren.
1104 - Aufgetaucht.
1159 - CL 8148. Alarm vor Flugzeug rw. 40 Gr. Typ kann nicht ausgemacht werden. Flugzeugkurs 270 Gr. E = 15000 m
1200 - CL 8148, NO 1, c 5, Seegang 0-1, Sicht 6-10 sm, 1015 mb.
1209 - Aufgetaucht.
1244 - Stiller Alarm vor Flugzeug rw. 40 Gr.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 24