Aktionen

KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"

Version vom 16. Dezember 2022, 11:21 Uhr

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 24U 24

noch 07.11.1942
2000 - CL 7372, SSW 1, c 8, Seegang 0-1, Sicht 5 sm, 1008 mb, niedrige Dünung.
2400 - CL 7282, SSW 1, c 8, Seegang 1, Sicht 5 sm, 1007 mb, niedrige Dünung. Etmal: 216 sm. B.V. 36 Gr. 23,5 sm.
08.11.1942
0400 - CL 7169, SSW 1, c 9, Seegang 0-1, Sicht 3-5 sm, 1005 mb, niedrige Dünung.
0800 - CL 7115, SSW 1, c 6, Seegang 0-1, Sicht 12 sm, 1006 mb, niedrige Dünung.
1200 - CL 1957, SSW 1, c 4, Seegang 0-1, Sicht 13-15 sm, 1005 mb, niedrige Dünung.
1537 - Mit F.T. 1321/8/173 wird durchgegeben, daß Sulina und Konstantza am 9.11. von 00.00 bis 0300 Uhr Peilzeichen für Eigenpeilung senden.
Ich würde es für Zweckmäßig erachten, grundsätzlich für jedes einlaufende Boot Peilzeichen für die eigene Navigation zu senden, da im westl. Schwarzen Meer anscheinend ein stärkerer Strom setzt. Dieser Strom versetzt einen um mehrere sm, selbst wenn man noch ein gutes Abendbesteck hatte. Die Geleitaufnahme erfolgt immer in der Morgendämmerung.
1600 - CL 1863, ONO 3-4, c 9, Seegang 2-3, Sicht 8 sm, 1006 mb, mittlere Dünung.
1608 - Getaucht, da ich jetzt genügen Zeit bis zu Geleit-Treffpunkt habe.
1845 - Aufgetaucht.
1935 - Mit F.T. 1531/8/174 wird angefragt, on Boot rechtzeitig Geleit-Treffpunkt erreicht.
2000 - CL 1861, ONO 3-4, o, Seegang 2-3, Sicht 2-3 sm, 1006 mb, mittlere Dünung.
2033 - Auf FT Leit Nr. 174 antworte ich mit Kurzsignal "Ja".
2229 - Mit F.T. 2101/8/176 wird Kurzsignal bestätigt und durchgegeben, daß wegen Wetterlage ein rumänischer Zerstörer statt der R-Boote das Geleit bildet.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → U 24