Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 02.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 02.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9363, SO 1, Seeg. 1, o-r, 1030 mb, Sicht 1000 m.
 
+
|-
0400 - CL 9363, SO 1, Seeg. 1, o-r, 1030 mb, Sicht 1000 m.
+
| || colspan="3" | 0700 - Rw. 90 Gr. Flzg. E= 4000 m.
 
+
|-
0700 - Rw. 90 Gr. Flzg. E= 4000 m.
+
| || colspan="3" | 0703 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
 
+
|-
0703 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
+
| || colspan="3" | 0719 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0719 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0736 - Rw. 80 Gr. Flzg. E= 5000 m.
 
+
|-
0736 - Rw. 80 Gr. Flzg. E= 5000 m.
+
| || colspan="3" | 0740 - Rw. 50 Gr. Flzg. E= 5000 m.
 
+
|-
0740 - Rw. 50 Gr. Flzg. E= 5000 m.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9351, W 2, Seeg. 1, o-r, 1030 mb, Sicht 1000 m.
 
+
|-
0800 - CL 9351, W 2, Seeg. 1, o-r, 1030 mb, Sicht 1000 m.
+
| || colspan="3" | 0838 - Getaucht, Torpedos geregelt.
 
+
|-
0838 - Getaucht, Torpedos geregelt.
+
| || colspan="3" | 1057 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1057 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9369, W 1, Seeg. 0, o-r, 1028 mb, Sicht 6-8 sm. Etmal: 90,3 sm über und 7,4 sm unter Wasser = 97,7 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9369, W 1, Seeg. 0, o-r, 1028 mb, Sicht 6-8 sm. Etmal: 90,3 sm über und 7,4 sm unter Wasser = 97,7 sm.
+
| || colspan="3" | 1210 - Eingang FT 1110-1-170. An alle Boote: Bei Einlaufen Sewastopol folgender Weg: Aus f.........er See Punkt S 1, ansteuern. Von da mit Kurs ...... auf Weg Braun 3, 2, 1 und Grün 42 in Inkerm.-Peilung einlaufen. Flottille Aufnahmen zu Bef. Nr. 4 als Deckblatt. Von U-Chef.
 
+
|-
1210 - Eingang FT 1110-1-170. An alle Boote: Bei Einlaufen Sewastopol folgender Weg: Aus fxxxxxer See Punkt S 1, ansteuern. Von da mit Kurs xx auf Weg Braun 3, 2, 1 und Grün 42 in Inkerm.-Peilung einlaufen. Flottille aufnahmen zu Bef. Nr. 4 als Deckblatt. Von U-Chef.
+
| || colspan="3" | 1323 - Alarm Flgz. rw. 55 Gr. E= 3-4000 m.
 
+
|-
1323 - Alarm Flgz. rw. 55 Gr. E= 3-4000 m.
+
| || colspan="3" | 1345 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1345 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9364, SO 1-2, Seeg. 1, c 7 r, 1027 mb, Sicht 3 sm.
 
+
|-
1600 - CL 9364, SO 1-2, Seeg. 1, c 7 r, 1027 mb, Sicht 3 sm.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9351, SO 2, Seeg. 1, c 6, 1030 mb, Sicht 500 m.
 
+
|-
2000 - CL 9351, SO 2, Seeg. 1, c 6, 1030 mb, Sicht 500 m.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9343, SO 2, Seeg. 1, c 6, 1030 mb, Sicht 500 m.
 
+
|-
2400 - CL 9343, SO 2, Seeg. 1, c 6, 1030 mb, Sicht 500 m.
+
| || colspan="3" | '''03.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">03.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9361, O 1, Seeg. 1, 1028 mb, Sicht 5-6 sm.
 
+
|-
0400 - CL 9361, O 1, Seeg. 1, 1028 mb, Sicht 5-6 sm.
+
| || colspan="3" | 0645 - Rw. 44 Gr. zwei Flugzeuge E= 8000 m.
 
+
|-
0645 - Rw. 44 Gr. zwei Flugzeuge E= 8000 m.
+
| || colspan="3" | 0715 - Rw. 90 Gr. ein Bomber E= 8000 m.
 
+
|-
0715 - Rw. 90 Gr. ein Bomber E= 8000 m.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9319, SO 2, Seeg. 1, c 9-r, 1028 mb, Sicht 6-7 sm. Heute ist ein ganz gemeines Wetter, der ganze Himmel hängt fast voller dicker Regenwolken. Flugzeuge sieht man erst auf geringste Entfernung.
 
+
|-
0800 - CL 9319, SO 2, Seeg. 1, c 9-r, 1028 mb, Sicht 6-7 sm. Heute ist ein ganz gemeines Wetter, der ganze Himmel hängt fast voller dicker Regenwolken. Flugzeuge sieht man erst auf geringste Entfernung.
+
| || colspan="3" | 0819 - Alarm vor Flgz. rw. 65 Gr. E= 3000 m.
 
+
|-
0819 - Alarm vor Flgz. rw. 65 Gr. E= 3000 m.
+
| || colspan="3" | 0845 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0845 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0922 - Alarm rw. 355 Gr. Flgz. E= 2000 m.
 
+
|-
0922 - Alarm rw. 355 Gr. Flgz. E= 2000 m.
+
| || colspan="3" | 0949 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0949 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0955 - Alarm vor Flugzeug rw. 105 Gr.  5 Flgzge. E= 5000 m fliegen dicht über Wasser in Dwarsline. Allmählich sieht nach organisierter U.-Bootsjagd aus.
 
+
|-
0955 - Alarm vor Flugzeug rw. 105 Gr.  5 Flgzge. E= 5000 m fliegen dicht über Wasser in Dwarsline. Allmählich sieht nach organisierter U.-Bootsjagd aus.
+
| || colspan="3" | 1053 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1053 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1140 - Stiller Alarm rw. 220 Gr. Flzg. E= 4000 m.
 
 
1140 - Stiller Alarm rw. 220 Gr. Flzg. E= 4000 m.
 
 
 
1200 - CL 9354, SO 5-6, Seeg. 4, o-c 2, 1028 mb, Sicht 8 sm. Etmal: 102,3 sm über und 5,4 sm unter Wasser = 107,7 sm.
 
 
 
1210 - Aufgetaucht.
 
 
 
1308 - Alpha Alpha 1156-3-189. 1156 Uhr Qu. 8383 zwei Krz, drei Zerst. Kurs 300 Gr. mittl. Fahrt Jagdschutz. Fernaufkl.
 
 
 
An diesen Verband kann ich nicht herankommen,
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9354, SO 5-6, Seeg. 4, o-c 2, 1028 mb, Sicht 8 sm. Etmal: 102,3 sm über und 5,4 sm unter Wasser = 107,7 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1210 - Aufgetaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1308 - Alpha Alpha 1156-3-189. 1156 Uhr Qu. 8383 zwei Krz, drei Zerst. Kurs 300 Gr. mittl. Fahrt Jagdschutz. Fernaufkl.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | An diesen Verband kann ich nicht herankommen,
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 88: Zeile 75:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 12:09 Uhr

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 24U 24

noch 02.02.1943
0400 - CL 9363, SO 1, Seeg. 1, o-r, 1030 mb, Sicht 1000 m.
0700 - Rw. 90 Gr. Flzg. E= 4000 m.
0703 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
0719 - Aufgetaucht.
0736 - Rw. 80 Gr. Flzg. E= 5000 m.
0740 - Rw. 50 Gr. Flzg. E= 5000 m.
0800 - CL 9351, W 2, Seeg. 1, o-r, 1030 mb, Sicht 1000 m.
0838 - Getaucht, Torpedos geregelt.
1057 - Aufgetaucht.
1200 - CL 9369, W 1, Seeg. 0, o-r, 1028 mb, Sicht 6-8 sm. Etmal: 90,3 sm über und 7,4 sm unter Wasser = 97,7 sm.
1210 - Eingang FT 1110-1-170. An alle Boote: Bei Einlaufen Sewastopol folgender Weg: Aus f.........er See Punkt S 1, ansteuern. Von da mit Kurs ...... auf Weg Braun 3, 2, 1 und Grün 42 in Inkerm.-Peilung einlaufen. Flottille Aufnahmen zu Bef. Nr. 4 als Deckblatt. Von U-Chef.
1323 - Alarm Flgz. rw. 55 Gr. E= 3-4000 m.
1345 - Aufgetaucht.
1600 - CL 9364, SO 1-2, Seeg. 1, c 7 r, 1027 mb, Sicht 3 sm.
2000 - CL 9351, SO 2, Seeg. 1, c 6, 1030 mb, Sicht 500 m.
2400 - CL 9343, SO 2, Seeg. 1, c 6, 1030 mb, Sicht 500 m.
03.02.1943
0400 - CL 9361, O 1, Seeg. 1, 1028 mb, Sicht 5-6 sm.
0645 - Rw. 44 Gr. zwei Flugzeuge E= 8000 m.
0715 - Rw. 90 Gr. ein Bomber E= 8000 m.
0800 - CL 9319, SO 2, Seeg. 1, c 9-r, 1028 mb, Sicht 6-7 sm. Heute ist ein ganz gemeines Wetter, der ganze Himmel hängt fast voller dicker Regenwolken. Flugzeuge sieht man erst auf geringste Entfernung.
0819 - Alarm vor Flgz. rw. 65 Gr. E= 3000 m.
0845 - Aufgetaucht.
0922 - Alarm rw. 355 Gr. Flgz. E= 2000 m.
0949 - Aufgetaucht.
0955 - Alarm vor Flugzeug rw. 105 Gr. 5 Flgzge. E= 5000 m fliegen dicht über Wasser in Dwarsline. Allmählich sieht nach organisierter U.-Bootsjagd aus.
1053 - Aufgetaucht.
1140 - Stiller Alarm rw. 220 Gr. Flzg. E= 4000 m.
1200 - CL 9354, SO 5-6, Seeg. 4, o-c 2, 1028 mb, Sicht 8 sm. Etmal: 102,3 sm über und 5,4 sm unter Wasser = 107,7 sm.
1210 - Aufgetaucht.
1308 - Alpha Alpha 1156-3-189. 1156 Uhr Qu. 8383 zwei Krz, drei Zerst. Kurs 300 Gr. mittl. Fahrt Jagdschutz. Fernaufkl.
An diesen Verband kann ich nicht herankommen,

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 24U 24