Aktionen

KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 27.03.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 27.03.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0403 - Rw. 110 Gr. eine Rauchfahne in Sicht. Laufe mit AK vor, um noch vor Hellwerden in Schußposition zu kommen. Fahrzeug ist ein größerer Bewacher auf nordwestl. Kurs. Es wird sehr schnell hell, Bewacher ist zu schnell und läuft mir weg.
 
+
|-
0403 - Rw. 110 Gr. eine Rauchfahne in Sicht. Laufe mit AK vor, um noch vor Hellwerden in Schußposition zu kommen. Fahrzeug ist ein größerer Bewacher auf nordwestl. Kurs. Es wird sehr schnell hell, Bewacher ist zu schnell und läuft mir weg.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9447. Ich bleibe in der Gagry-Bucht und beobachte unter Wasser. Halbstündliche Sehrohrbeobachtungen.
 
+
|-
0800 - CL 9447. Ich bleibe in der Gagry-Bucht und beobachte unter Wasser. Halbstündliche Sehrohrbeobachtungen.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9444. Etmal: 97,00 sm über und 15,90 sm unter Wasser = 112,90 sm. Die ganze Zeit über wurde kein Verkehr festgestellt. Nur laufende Flugzeugüberwachung durch See- und Landmaschinen.
 
+
|-
1200 - CL 9444. Etmal: 97,00 sm über und 15,90 sm unter Wasser = 112,90 sm. Die ganze Zeit über wurde kein Verkehr festgestellt. Nur laufende Flugzeugüberwachung durch See- und Landmaschinen.
+
| || colspan="3" | 1436 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1436 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1540 - Rw. 20 Gr. 1 Flugzeug E= 6000 m.
 
+
|-
1540 - Rw. 20 Gr. 1 Flugzeug E= 6000 m.
+
| || colspan="3" | 1544 - Stiller Alarm, rw. 170 Gr. 1 Seeflugzeug. In rw. 220 Gr. 1 Landflugzeug E= 4-5000 m
 
+
|-
1544 - Stiller Alarm, rw. 170 Gr. 1 Seeflugzeug. In rw. 220 Gr. 1 Landflugzeug E= 4-5000 m
+
| || colspan="3" | 1558 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1558 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9393, OSO 2, Seeg. 1, c 6, 1025 mb, Sicht 6 sm.
 
+
|-
1600 - CL 9393, OSO 2, Seeg. 1, c 6, 1025 mb, Sicht 6 sm.
+
| || colspan="3" | 1915 - Eingang FT 1103/27/106. KR-Schöler- sofort Kurzsignal folgende Punkte beantworten:
 
 
1915 - Eingang FT 1103/27/106. KR-Schöler- sofort Kurzsignal folgende Punkte beantworten:
 
 
 
1.) Ja, melden, wenn Angriffsgelegenheit im Op.-Gebiet beobachtet, aber nicht ausgenützt.
 
 
 
2.) Nein, wenn sehr starke Abwehr und kein Verkehr festgestellt wurde.
 
 
 
3.) Mit Zahlenkurzsignal Torpedobestand, falls geschossen, evtl. Treffer melden.
 
 
 
U-Chef
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1.) Ja, melden, wenn Angriffsgelegenheit im Op.-Gebiet beobachtet, aber nicht ausgenützt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2.) Nein, wenn sehr starke Abwehr und kein Verkehr festgestellt wurde.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 3.) Mit Zahlenkurzsignal Torpedobestand, falls geschossen, evtl. Treffer melden.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | U-Chef
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 12:28 Uhr

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 24U 24

noch 27.03.1943
0403 - Rw. 110 Gr. eine Rauchfahne in Sicht. Laufe mit AK vor, um noch vor Hellwerden in Schußposition zu kommen. Fahrzeug ist ein größerer Bewacher auf nordwestl. Kurs. Es wird sehr schnell hell, Bewacher ist zu schnell und läuft mir weg.
0800 - CL 9447. Ich bleibe in der Gagry-Bucht und beobachte unter Wasser. Halbstündliche Sehrohrbeobachtungen.
1200 - CL 9444. Etmal: 97,00 sm über und 15,90 sm unter Wasser = 112,90 sm. Die ganze Zeit über wurde kein Verkehr festgestellt. Nur laufende Flugzeugüberwachung durch See- und Landmaschinen.
1436 - Aufgetaucht.
1540 - Rw. 20 Gr. 1 Flugzeug E= 6000 m.
1544 - Stiller Alarm, rw. 170 Gr. 1 Seeflugzeug. In rw. 220 Gr. 1 Landflugzeug E= 4-5000 m
1558 - Aufgetaucht.
1600 - CL 9393, OSO 2, Seeg. 1, c 6, 1025 mb, Sicht 6 sm.
1915 - Eingang FT 1103/27/106. KR-Schöler- sofort Kurzsignal folgende Punkte beantworten:
1.) Ja, melden, wenn Angriffsgelegenheit im Op.-Gebiet beobachtet, aber nicht ausgenützt.
2.) Nein, wenn sehr starke Abwehr und kein Verkehr festgestellt wurde.
3.) Mit Zahlenkurzsignal Torpedobestand, falls geschossen, evtl. Treffer melden.
U-Chef

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 24U 24