Aktionen

KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 37: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 36 ← Seite 37 → Seite 38 → → → U 35 {| style="background-c…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] ← Seite 37 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → → → [[U 35]]
+
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] ← Seite 37 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 08.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 08.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Es flaut schnell ab, NO 2-3, Seegang 2-3, Dünung, heiter, wolkig. Endlich Wetterbesserung, sodaß die Brücke nur noch gelegentlich Spritzer übernimmt.
 
+
|-
0400 - Es flaut schnell ab, NO 2-3, Seegang 2-3, Dünung, heiter, wolkig. Endlich Wetterbesserung, sodaß die Brücke nur noch gelegentlich Spritzer übernimmt.
+
| || colspan="3" | 1030 - Außergewöhnlich gute Sicht. Voraus Flugzeug in Sicht. Unter Wasser gegangen. Eine Nachprüfung, auch durch erneutes Auftauchen und Rundblick mit Glas, ergibt, daß zwischen Faer-Cer und den Shetlands Streife geflogen wird. Wale, die auf dieser Linie auf- und abfliegen. So muß diese Zone untertaucht werden. Den Unterwasser-Aufenthalt wieder zu Maschinenreparaturen benutzt.
 
+
|-
1030 - Außergewöhnlich gute Sicht. Voraus Flugzeug in Sicht. Unter Wasser gegangen. Eine Nachprüfung, auch durch erneutes Auftauchen und Rundblick mit Glas, ergibt, daß zwischen Faer-Cer und den Shetlands Streife geflogen wird. Wale, die auf dieser Linie auf- und abfliegen. So muß diese Zone untertaucht werden. Den Unterwasser-Aufenthalt wieder zu Maschinenreparaturen benutzt.
+
| || colspan="3" | 1900 - NO 2-3, Seegang 1-2, geringe Dünung. Dämmerung, aufgetaucht. Nachtmarsch. Nordspitze Shetlands erreicht. Einen Marsch durch die Fair - Island - Passage habe ich wegen des Zustandes der Maschinenanlage nicht unternommen.
 
+
|-
1900 - NO 2-3, Seegang 1-2, geringe Dünung. Dämmerung, aufgetaucht. Nachtmarsch. Nordspitze Shetlands erreicht. Einen Marsch durch die Fair - Island - Passage habe ich wegen des Zustandes der Maschinenanlage nicht unternommen.
+
| || colspan="3" | 2300 - Nordöstlich Shetlands kleine Fischer.
 
+
|-
2300 - Nordöstlich Shetlands kleine Fischer.
+
| || colspan="3" | '''09.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">09.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0200 - Allmählich wieder auffrischend und rechts drehend, SO 4-5, Seegang 3. Vorzügliche Sicht, starkes Nordlicht, klare kalte Nacht.
 
 
0200 - Allmählich wieder auffrischend und rechts drehend, SO 4-5, Seegang 3. Vorzügliche Sicht, starkes Nordlicht, klare kalte Nacht.
 
 
 
0645 - In der Dämmerung kommt voraus der Schatten eines Bewachers in Sicht. Da es für einen Überwasser-Angriff schon zu hell ist, unter Wasser gegangen. Auf ihn zugelaufen. Bewacher dreht sich jedoch anscheinend. nach südwest ab.
 
 
 
0740 - Anscheinend "Kleiner Kanal" oder "Irische See"-Dampfer als Bewacher aufgetakelt. Bewaffnung und Flagge noch nicht zu erkennen. Unter Wasser, Torpedos bearbeitet.
 
 
 
0930 - Aufgetaucht, Reisemarsch nach SO.
 
 
 
 
 
1200 - Boot muß dauernd, wenn es auftaucht, sofort wieder vor Flugzeugen auf Tiefe gehen. Zunächst sind es nur einzelne Maschinen, dann zwei oder 5 zusammen, um 1400 Uhr einmal etwa 15 Landmaschinen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0645 - In der Dämmerung kommt voraus der Schatten eines Bewachers in Sicht. Da es für einen Überwasser-Angriff schon zu hell ist, unter Wasser gegangen. Auf ihn zugelaufen. Bewacher dreht sich jedoch anscheinend. nach südwest ab.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0740 - Anscheinend "Kleiner Kanal" oder "Irische See"-Dampfer als Bewacher aufgetakelt. Bewaffnung und Flagge noch nicht zu erkennen. Unter Wasser, Torpedos bearbeitet.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0930 - Aufgetaucht, Reisemarsch nach SO.
 
|-
 
|-
| || U 35 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - Boot muß dauernd, wenn es auftaucht, sofort wieder vor Flugzeugen auf Tiefe gehen. Zunächst sind es nur einzelne Maschinen, dann zwei oder 5 zusammen, um 1400 Uhr einmal etwa 15 Landmaschinen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 45: Zeile 31:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] ← Seite 37 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → → → [[U 35]]
+
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] ← Seite 37 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]

Version vom 19. Dezember 2022, 13:32 Uhr

Seite 36 ← Seite 37 → Seite 38 → → → KTB´s U 35U 35

noch 08.10.1939
0400 - Es flaut schnell ab, NO 2-3, Seegang 2-3, Dünung, heiter, wolkig. Endlich Wetterbesserung, sodaß die Brücke nur noch gelegentlich Spritzer übernimmt.
1030 - Außergewöhnlich gute Sicht. Voraus Flugzeug in Sicht. Unter Wasser gegangen. Eine Nachprüfung, auch durch erneutes Auftauchen und Rundblick mit Glas, ergibt, daß zwischen Faer-Cer und den Shetlands Streife geflogen wird. Wale, die auf dieser Linie auf- und abfliegen. So muß diese Zone untertaucht werden. Den Unterwasser-Aufenthalt wieder zu Maschinenreparaturen benutzt.
1900 - NO 2-3, Seegang 1-2, geringe Dünung. Dämmerung, aufgetaucht. Nachtmarsch. Nordspitze Shetlands erreicht. Einen Marsch durch die Fair - Island - Passage habe ich wegen des Zustandes der Maschinenanlage nicht unternommen.
2300 - Nordöstlich Shetlands kleine Fischer.
09.10.1939
0200 - Allmählich wieder auffrischend und rechts drehend, SO 4-5, Seegang 3. Vorzügliche Sicht, starkes Nordlicht, klare kalte Nacht.
0645 - In der Dämmerung kommt voraus der Schatten eines Bewachers in Sicht. Da es für einen Überwasser-Angriff schon zu hell ist, unter Wasser gegangen. Auf ihn zugelaufen. Bewacher dreht sich jedoch anscheinend. nach südwest ab.
0740 - Anscheinend "Kleiner Kanal" oder "Irische See"-Dampfer als Bewacher aufgetakelt. Bewaffnung und Flagge noch nicht zu erkennen. Unter Wasser, Torpedos bearbeitet.
0930 - Aufgetaucht, Reisemarsch nach SO.
1200 - Boot muß dauernd, wenn es auftaucht, sofort wieder vor Flugzeugen auf Tiefe gehen. Zunächst sind es nur einzelne Maschinen, dann zwei oder 5 zusammen, um 1400 Uhr einmal etwa 15 Landmaschinen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 36 ← Seite 37 → Seite 38 → → → KTB´s U 35U 35