Aktionen

KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 20.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 20.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | 05.35 - Auf Kurs 90° gegangen. Umdr. für 14 sm.
 
+
|-
05.35 - Auf Kurs 90° gegangen. Umdr. für 14 sm.
+
| || colspan="3" | 06.10 - Mache Funkspruch an U 53: Falls noch Fühlung, Peilzeichen nach B.d.U.-Befehl. U 43. Der Funkspruch wird von der Leitstelle nicht wiederholt. Offenbar nicht brauchbare Welle, daher keine Wiederholung vor Wellenwechsel.
 
+
|-
06.10 - Mache Funkspruch an U 53: Falls noch Fühlung, Peilzeichen nach B.d.U.-Befehl. U 43. Der Funkspruch wird von der Leitstelle nicht wiederholt. Offenbar nicht brauchbare Welle, daher keine Wiederholung vor Wellenwechsel.
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. BF 4939, Wind 300° 1-2, See 1, leichte Dünung, wolkig, gute Sicht.
 
+
|-
08.00 - Qu. BF 4939, Wind 300° 1-2, See 1, leichte Dünung, wolkig, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 08.07 - Aufklärungsmeldung von U 41: Meldet Geleitzug auf östlichem Kurs, etwa 12 sm südlich der Breite U 43, daher weiter auf 90° geblieben.
 
+
|-
08.07 - Aufklärungsmeldung von U 41: Meldet Geleitzug auf östlichem Kurs, etwa 12 sm südlich der Breite U 43, daher weiter auf 90° geblieben.
+
| || colspan="3" | 08.25 - F.T. von U 41: "Auf Peilzeichen achten."
 
+
|-
08.25 - F.T. von U 41: "Auf Peilzeichen achten."
+
| || colspan="3" | Diese Peilzeichen werden nicht gehört, wie auch die vom B.d.U. befohlenen Peilzeichen von U 53 trotz Nähe des Bootes es nicht gehört wurden. Wahrscheinlich strahlt der Netzabweiser zu wenig ab.
 
+
|-
Diese Peilzeichen werden nicht gehört, wie auch die vom B.d.U. befohlenen Peilzeichen von U 53 trotz Nähe des Bootes es nicht gehört wurden. Wahrscheinlich strahlt der Netzabweiser zu wenig ab.
+
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. BF 5751 M.r.
 
+
|-
12.00 - Qu. BF 5751 M.r.
+
| || colspan="3" | 12.17 - Wird Mittagsbreite genommen, die das Boot 3,5 sm nördlicher verlegt.
 
+
|-
12.17 - Wird Mittagsbreite genommen, die das Boot 3,5 sm nördlicher verlegt.
+
| || colspan="3" | 13.20 - Meldet U 41 den Geleitzug in 5791 mit Ostkurs. Angekündigte Peilzeichen von U 41 werden nicht gehört. Dem beiden letzten gemeldeten Standorten zufolge steuert Geleitzug 103° läuft 7 - 8 sm. Auf Trefferkurs gegangen, 12 sm vor Geleitzugspitze.
 
+
|-
13.20 - Meldet U 41 den Geleitzug in 5791 mit Ostkurs. Angekündigte Peilzeichen von U 41 werden nicht gehört. Dem beiden letzten gemeldeten Standorten zufolge steuert Geleitzug 103° läuft 7 - 8 sm. Auf Trefferkurs gegangen, 12 sm vor Geleitzugspitze.
+
| || colspan="3" | 13.45 - Wetter wie oben. Kurs 135,5°, Fahrt 16 sm.
 
+
|-
13.45 - Wetter wie oben. Kurs 135,5°, Fahrt 16 sm.
+
| || colspan="3" | 14.03 - Meldet U 53 den Geleitzug nur 9 sm ab. Müßte Geleitzug 16.45 in Sicht kommen.
 
+
|-
14.03 - Meldet U 53 den Geleitzug nur 9 sm ab. Müßte Geleitzug 16.45 in Sicht kommen.
+
| || colspan="3" | 16.00 - Qu. BF 5847 r.o.E. Biscaya.
 
+
|-
16.00 - Qu. BF 5847 r.o.E. Biscaya.
+
| || colspan="3" | 16.45 - Auf Posten, zurückgedreht auf 315°, mit L.F. auf und ab gedampft.
 
 
16.45 - Auf Posten, zurückgedreht auf 315°, mit L.F. auf und ab gedampft.
 
 
 
17.30 - Geleitzug müßte, falls Meldung U 41 und Bestecks U 41 und U 43 einigermaßen stimmen, bei der guten Sicht zu sehen sein. Bei der bestehenden Unsicherheit ist es zwecklos, nachts auf Treffpunkt zu operieren. Der Geleitzug steuert m.E. Gironde an. Daher Entschluß mit Kurs 90° auf Gironde zuhalten. Fahrt so regeln, daß nicht zu viel über Geleitzug hinausgelaufen wird. Nach Möglichkeit 70 - 60 sm vor der Küste treffen. Dann ist noch 20 - 30 sm Reserve zum Vorsetzen .
 
 
 
19.25 - Funkspruch von B.d.U.: Standort und Absichten melden.
 
 
 
20.00 - Qu. BF 5886 l.M. Wind 0° 1, See 1, leichte Dünung, wolkig, heller Mond. Die Meldung auf die Anfrage des B.d.U. kann erst 23.30 abgesetzt werden. Auf den übrigen Wellen (rj und rl) wird der Funkspruch von der Leitung nicht wiederholt, also nicht gehört. Andere Wellenverteilung erscheint erforderlich !
 
 
 
23.30 - Wird vom Kurs abgewichen, Ausweichmanöver vor Fischern.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 17.30 - Geleitzug müßte, falls Meldung U 41 und Bestecks U 41 und U 43 einigermaßen stimmen, bei der guten Sicht zu sehen sein. Bei der bestehenden Unsicherheit ist es zwecklos, nachts auf Treffpunkt zu operieren. Der Geleitzug steuert m.E. Gironde an. Daher Entschluß mit Kurs 90° auf Gironde zuhalten. Fahrt so regeln, daß nicht zu viel über Geleitzug hinausgelaufen wird. Nach Möglichkeit 70 - 60 sm vor der Küste treffen. Dann ist noch 20 - 30 sm Reserve zum Vorsetzen .
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 19.25 - Funkspruch von B.d.U.: Standort und Absichten melden.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 20.00 - Qu. BF 5886 l.M. Wind 0° 1, See 1, leichte Dünung, wolkig, heller Mond. Die Meldung auf die Anfrage des B.d.U. kann erst 23.30 abgesetzt werden. Auf den übrigen Wellen (rj und rl) wird der Funkspruch von der Leitung nicht wiederholt, also nicht gehört. Andere Wellenverteilung erscheint erforderlich !
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 23.30 - Wird vom Kurs abgewichen, Ausweichmanöver vor Fischern.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 58: Zeile 45:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:12 Uhr

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 43U 43

noch 20.11.1939
05.35 - Auf Kurs 90° gegangen. Umdr. für 14 sm.
06.10 - Mache Funkspruch an U 53: Falls noch Fühlung, Peilzeichen nach B.d.U.-Befehl. U 43. Der Funkspruch wird von der Leitstelle nicht wiederholt. Offenbar nicht brauchbare Welle, daher keine Wiederholung vor Wellenwechsel.
08.00 - Qu. BF 4939, Wind 300° 1-2, See 1, leichte Dünung, wolkig, gute Sicht.
08.07 - Aufklärungsmeldung von U 41: Meldet Geleitzug auf östlichem Kurs, etwa 12 sm südlich der Breite U 43, daher weiter auf 90° geblieben.
08.25 - F.T. von U 41: "Auf Peilzeichen achten."
Diese Peilzeichen werden nicht gehört, wie auch die vom B.d.U. befohlenen Peilzeichen von U 53 trotz Nähe des Bootes es nicht gehört wurden. Wahrscheinlich strahlt der Netzabweiser zu wenig ab.
12.00 - Qu. BF 5751 M.r.
12.17 - Wird Mittagsbreite genommen, die das Boot 3,5 sm nördlicher verlegt.
13.20 - Meldet U 41 den Geleitzug in 5791 mit Ostkurs. Angekündigte Peilzeichen von U 41 werden nicht gehört. Dem beiden letzten gemeldeten Standorten zufolge steuert Geleitzug 103° läuft 7 - 8 sm. Auf Trefferkurs gegangen, 12 sm vor Geleitzugspitze.
13.45 - Wetter wie oben. Kurs 135,5°, Fahrt 16 sm.
14.03 - Meldet U 53 den Geleitzug nur 9 sm ab. Müßte Geleitzug 16.45 in Sicht kommen.
16.00 - Qu. BF 5847 r.o.E. Biscaya.
16.45 - Auf Posten, zurückgedreht auf 315°, mit L.F. auf und ab gedampft.
17.30 - Geleitzug müßte, falls Meldung U 41 und Bestecks U 41 und U 43 einigermaßen stimmen, bei der guten Sicht zu sehen sein. Bei der bestehenden Unsicherheit ist es zwecklos, nachts auf Treffpunkt zu operieren. Der Geleitzug steuert m.E. Gironde an. Daher Entschluß mit Kurs 90° auf Gironde zuhalten. Fahrt so regeln, daß nicht zu viel über Geleitzug hinausgelaufen wird. Nach Möglichkeit 70 - 60 sm vor der Küste treffen. Dann ist noch 20 - 30 sm Reserve zum Vorsetzen .
19.25 - Funkspruch von B.d.U.: Standort und Absichten melden.
20.00 - Qu. BF 5886 l.M. Wind 0° 1, See 1, leichte Dünung, wolkig, heller Mond. Die Meldung auf die Anfrage des B.d.U. kann erst 23.30 abgesetzt werden. Auf den übrigen Wellen (rj und rl) wird der Funkspruch von der Leitung nicht wiederholt, also nicht gehört. Andere Wellenverteilung erscheint erforderlich !
23.30 - Wird vom Kurs abgewichen, Ausweichmanöver vor Fischern.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 43U 43