Aktionen

KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 20.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 20.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AN 1221 r.o.E. Wind 130° 5, See 3-4, Schauer, wechselnde Sicht, bedeckt.
 
+
|-
0400 - Qu. AN 1221 r.o.E. Wind 130° 5, See 3-4, Schauer, wechselnde Sicht, bedeckt.
+
| || colspan="3" | 0555-0618 - Ausweichmanöver vor Fischern.
 
+
|-
0555-0618 - Ausweichmanöver vor Fischern.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AN 1162 u.K.m. Wind 100° 5, See 3-4, gute Sicht, Schauer, bedeckt. Um 0800 Uhr hängt eine sehr niedrige Nimbus-Cumulus-Decke, höchstens 300-400 m hoch. Da Boot im luftüberwachten Gebiet der Orkneys steht, muß bei dieser Wetterlage getaucht werden. Es wird dabei gleichzeitig die Gelegenheit wahrgenommen, das Gebläse des St.B. Dieselmotors aufzunehmen. Ab 0800 Uhr Tauchfahrt.
 
+
|-
0800 - Qu. AN 1162 u.K.m. Wind 100° 5, See 3-4, gute Sicht, Schauer, bedeckt. Um 0800 Uhr hängt eine sehr niedrige Nimbus-Cumulus-Decke, höchstens 300-400 m hoch. Da Boot im luftüberwachten Gebiet der Orkneys steht, muß bei dieser Wetterlage getaucht werden. Es wird dabei gleichzeitig die Gelegenheit wahrgenommen, das Gebläse des St.B. Dieselmotors aufzunehmen. Ab 0800 Uhr Tauchfahrt.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AN 1267 l.K.m. Etmal: über Wasser 123,4 sm, unter Wasser 26,6 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. AN 1267 l.K.m. Etmal: über Wasser 123,4 sm, unter Wasser 26,6 sm.
+
| || colspan="3" | 1303 - Wind 130° 3, See 3-4, bedeckt, niedrige Wolken, sichtiges Schauerwetter. Zur Prüfung der Wetterlage aufgetaucht; es stehen immer noch viele, sehr tiefe Cumulus-Nimbus.
 
+
|-
1303 - Wind 130° 3, See 3-4, bedeckt, niedrige Wolken, sichtiges Schauerwetter. Zur Prüfung der Wetterlage aufgetaucht; es stehen immer noch viele, sehr tiefe Cumulus-Nimbus.
+
| || colspan="3" | 1320 - Wieder getaucht.
 
+
|-
1320 - Wieder getaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AN 1182 M.
 
+
|-
1600 - Qu. AN 1182 M.
+
| || colspan="3" | 1630 - St.B.-Diesel-Gebläse wieder klar. Es war ein Lauflager ausgeschlagen, daß gegen ein Reservelager ausgewechselt wurde.
 
 
1630 - St.B.-Diesel-Gebläse wieder klar. Es war ein Lauflager ausgeschlagen, daß gegen ein Reservelager ausgewechselt wurde.
 
 
 
1710 - Wind 50° 4-5, See 3, leichte Dünung, bewölkt, zum Teil noch sehr niedrige Wolken, gute Sicht, gelegentlich Schauer.
 
 
 
1830 - 60° 31,6' N, 3° 29' O. Besteck nach 2 Sonnen mit Versiegelung, Mond und einer Funkpeilung Nollsö. Die Besteckversetzung beträgt 39,6 sm in Richtung 53,5°. Dieser hohe B.V.-Wert ist auf den unregelmäßigen Maschinenbetrieb und die langen Unterwasserfahrten, beides bedingt durch die vorgenannten Maschinenausfälle, zurückzuführen. Hinzu kommt, daß seit 18.3. morgens keine Gelegenheit zum Aufmachen des Bestecks gegeben war und nur nach Kopplung und Lotung navigiert werden konnte.
 
 
 
2000 - Qu. AN 1159 l.o.E. Wetter wie oben.
 
 
 
2100 - Kurs 207,5°, Fahrt 12 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1710 - Wind 50° 4-5, See 3, leichte Dünung, bewölkt, zum Teil noch sehr niedrige Wolken, gute Sicht, gelegentlich Schauer.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1830 - 60° 31,6' N, 3° 29' O. Besteck nach 2 Sonnen mit Versiegelung, Mond und einer Funkpeilung Nollsö. Die Besteckversetzung beträgt 39,6 sm in Richtung 53,5°. Dieser hohe B.V.-Wert ist auf den unregelmäßigen Maschinenbetrieb und die langen Unterwasserfahrten, beides bedingt durch die vorgenannten Maschinenausfälle, zurückzuführen. Hinzu kommt, daß seit 18.3. morgens keine Gelegenheit zum Aufmachen des Bestecks gegeben war und nur nach Kopplung und Lotung navigiert werden konnte.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AN 1159 l.o.E. Wetter wie oben.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2100 - Kurs 207,5°, Fahrt 12 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:44 Uhr

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 43U 43

noch 20.03.1940
0400 - Qu. AN 1221 r.o.E. Wind 130° 5, See 3-4, Schauer, wechselnde Sicht, bedeckt.
0555-0618 - Ausweichmanöver vor Fischern.
0800 - Qu. AN 1162 u.K.m. Wind 100° 5, See 3-4, gute Sicht, Schauer, bedeckt. Um 0800 Uhr hängt eine sehr niedrige Nimbus-Cumulus-Decke, höchstens 300-400 m hoch. Da Boot im luftüberwachten Gebiet der Orkneys steht, muß bei dieser Wetterlage getaucht werden. Es wird dabei gleichzeitig die Gelegenheit wahrgenommen, das Gebläse des St.B. Dieselmotors aufzunehmen. Ab 0800 Uhr Tauchfahrt.
1200 - Qu. AN 1267 l.K.m. Etmal: über Wasser 123,4 sm, unter Wasser 26,6 sm.
1303 - Wind 130° 3, See 3-4, bedeckt, niedrige Wolken, sichtiges Schauerwetter. Zur Prüfung der Wetterlage aufgetaucht; es stehen immer noch viele, sehr tiefe Cumulus-Nimbus.
1320 - Wieder getaucht.
1600 - Qu. AN 1182 M.
1630 - St.B.-Diesel-Gebläse wieder klar. Es war ein Lauflager ausgeschlagen, daß gegen ein Reservelager ausgewechselt wurde.
1710 - Wind 50° 4-5, See 3, leichte Dünung, bewölkt, zum Teil noch sehr niedrige Wolken, gute Sicht, gelegentlich Schauer.
1830 - 60° 31,6' N, 3° 29' O. Besteck nach 2 Sonnen mit Versiegelung, Mond und einer Funkpeilung Nollsö. Die Besteckversetzung beträgt 39,6 sm in Richtung 53,5°. Dieser hohe B.V.-Wert ist auf den unregelmäßigen Maschinenbetrieb und die langen Unterwasserfahrten, beides bedingt durch die vorgenannten Maschinenausfälle, zurückzuführen. Hinzu kommt, daß seit 18.3. morgens keine Gelegenheit zum Aufmachen des Bestecks gegeben war und nur nach Kopplung und Lotung navigiert werden konnte.
2000 - Qu. AN 1159 l.o.E. Wetter wie oben.
2100 - Kurs 207,5°, Fahrt 12 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 43U 43