Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 41: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 40 ← Seite 41 → Seite 42 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 21.06.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.06.1940</span>
+
| || colspan="3" | Geleitzug steht in gestaffelter Dwarsline. Zwei Begleiter (anscheinend Hilfskriegsschiffe) stehe querab der Linie. Laufe mit Geleitzugkurs, um dann zum Schuß auf Schießkurs aufzudrehen.
 
+
|-
Geleitzug steht in gestaffelter Dwarsline. Zwei Begleiter (anscheinend Hilfskriegsschiffe) stehe querab der Linie. Laufe mit Geleitzugkurs, um dann zum Schuß auf Schießkurs aufzudrehen.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. CG 2274 r.u.E. Komme hierbei in Rammstellung und muß nach unter ausweichen. Als Boot wieder auf Sehrohrtiefe, kann nur noch Heckanlauf gemacht werden, wobei Schuß als RW-Schuß fallen muß. Hierbei tritt Versager in der T.R.W.-Anlage auf, Grobzeiger des Seitengebers folgt nicht. Korrektur mit Kursänderung nicht mehr möglich. Schuß muß ausfallen.
 
+
|-
0800 - Qu. CG 2274 r.u.E. Komme hierbei in Rammstellung und muß nach unter ausweichen. Als Boot wieder auf Sehrohrtiefe, kann nur noch Heckanlauf gemacht werden, wobei Schuß als RW-Schuß fallen muß. Hierbei tritt Versager in der T.R.W.-Anlage auf, Grobzeiger des Seitengebers folgt nicht. Korrektur mit Kursänderung nicht mehr möglich. Schuß muß ausfallen.
+
| || colspan="3" | 0910 - Aufgetaucht. Weiter Jagd auf Geleitzug.
 
+
|-
0910 - Aufgetaucht. Weiter Jagd auf Geleitzug.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. CG 5147 M. Wind 10°, 3-4, See 3, wechselnd wolkig, Sonne, mäßige stark wechselnde Sicht. Etmal: Über Wasser 171,1 sm, unter Wasser 16,4 sm.
 
 
1200 - Qu. CG 5147 M. Wind 10°, 3-4, See 3, wechselnd wolkig, Sonne, mäßige stark wechselnde Sicht. Etmal: Über Wasser 171,1 sm, unter Wasser 16,4 sm.
 
 
 
1519 - Getaucht zum Angriff.
 
 
 
1600 - Qu. CG 5175 M. Laufe an auf einen großen kombinierten Dampfer.
 
 
 
1627 - Zweierfächer auf dieses Ziel mit Heckanlauf. Fächer aus Rohr V und VI mit 4° Streuwinkel. Unterlagen: Lage 90°, Gegnerfahrt 9 sm, E = 800 m. Drehe sofort nach dem Schuß auf, um mit Buganlauf auf einen am östl. Flügel stehenden Tanker anzulaufen. Der Zweierfächer wird Fehlschuß.
 
 
 
1636 - 39° 8' N, 11° 15' W. Schuß auf den Tanker aus Rohr IV mit Lage 90°, Gegnerfahrt 9 sm, E = 800 m. Detonation nach 62 Sek. Sehrohr ist für einige Sekunden untergeschnitten, als es wieder freikommt, ist das Ziel in einer schwarzbraunen Sprengwolke verhüllt.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1519 - Getaucht zum Angriff.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. CG 5175 M. Laufe an auf einen großen kombinierten Dampfer.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1627 - Zweierfächer auf dieses Ziel mit Heckanlauf. Fächer aus Rohr V und VI mit 4° Streuwinkel. Unterlagen: Lage 90°, Gegnerfahrt 9 sm, E = 800 m. Drehe sofort nach dem Schuß auf, um mit Buganlauf auf einen am östl. Flügel stehenden Tanker anzulaufen. Der Zweierfächer wird Fehlschuß.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1636 - 39° 8' N, 11° 15' W. Schuß auf den Tanker aus Rohr IV mit Lage 90°, Gegnerfahrt 9 sm, E = 800 m. Detonation nach 62 Sek. Sehrohr ist für einige Sekunden untergeschnitten, als es wieder freikommt, ist das Ziel in einer schwarzbraunen Sprengwolke verhüllt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 40: Zeile 27:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 14:56 Uhr

Seite 40 ← Seite 41 → Seite 42 → → → KTB´s U 43U 43

noch 21.06.1940
Geleitzug steht in gestaffelter Dwarsline. Zwei Begleiter (anscheinend Hilfskriegsschiffe) stehe querab der Linie. Laufe mit Geleitzugkurs, um dann zum Schuß auf Schießkurs aufzudrehen.
0800 - Qu. CG 2274 r.u.E. Komme hierbei in Rammstellung und muß nach unter ausweichen. Als Boot wieder auf Sehrohrtiefe, kann nur noch Heckanlauf gemacht werden, wobei Schuß als RW-Schuß fallen muß. Hierbei tritt Versager in der T.R.W.-Anlage auf, Grobzeiger des Seitengebers folgt nicht. Korrektur mit Kursänderung nicht mehr möglich. Schuß muß ausfallen.
0910 - Aufgetaucht. Weiter Jagd auf Geleitzug.
1200 - Qu. CG 5147 M. Wind 10°, 3-4, See 3, wechselnd wolkig, Sonne, mäßige stark wechselnde Sicht. Etmal: Über Wasser 171,1 sm, unter Wasser 16,4 sm.
1519 - Getaucht zum Angriff.
1600 - Qu. CG 5175 M. Laufe an auf einen großen kombinierten Dampfer.
1627 - Zweierfächer auf dieses Ziel mit Heckanlauf. Fächer aus Rohr V und VI mit 4° Streuwinkel. Unterlagen: Lage 90°, Gegnerfahrt 9 sm, E = 800 m. Drehe sofort nach dem Schuß auf, um mit Buganlauf auf einen am östl. Flügel stehenden Tanker anzulaufen. Der Zweierfächer wird Fehlschuß.
1636 - 39° 8' N, 11° 15' W. Schuß auf den Tanker aus Rohr IV mit Lage 90°, Gegnerfahrt 9 sm, E = 800 m. Detonation nach 62 Sek. Sehrohr ist für einige Sekunden untergeschnitten, als es wieder freikommt, ist das Ziel in einer schwarzbraunen Sprengwolke verhüllt.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 40 ← Seite 41 → Seite 42 → → → KTB´s U 43U 43