Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''11.06.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">11.06.1940</span>
+
| || colspan="3" | Span. Küste
 
+
|-
Span. Küste
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. CG 1317 r.u.E. Wind 320°, 3, See 2, klar, gute Sicht. U-Boot B.B. voraus in Sicht. Erkenne mit Sicherheit die Silhouette eines deutschen U-Bootes. Das U-Boot taucht. Drehe daher mit hart St.B.-Ruder auf Gegenkurs und laufe mit Höchstfahrt ab.
 
+
|-
0000 - Qu. CG 1317 r.u.E. Wind 320°, 3, See 2, klar, gute Sicht. U-Boot B.B. voraus in Sicht. Erkenne mit Sicherheit die Silhouette eines deutschen U-Bootes. Das U-Boot taucht. Drehe daher mit hart St.B.-Ruder auf Gegenkurs und laufe mit Höchstfahrt ab.
+
| || colspan="3" | Rückschluß: Der Dampfer ist schon mittags wahrscheinlich von einem Boot der Gruppe angehalten worden. Hierbei wechselte er die Lage, wodurch auf U 43 der Eindruck wechselnder Kurse entstand und U 43 den Dampfer umkreiste, bezw. einen parallelen Kreis ausfuhr. Das anhaltende Boot war wahrscheinlich U 29. Die um 2015 beobachteten  Wassersäulen stammten wahrscheinlich von Schüssen von U 101 her, das nun auch angehängt blieb, bis es von U 43 gestört wurde. Laufe daher wieder in mein Op.-Gebiet zurück.
 
+
|-
<u>Rückschluß:</u> Der Dampfer ist schon mittags wahrscheinlich von einem Boot der Gruppe angehalten worden. Hierbei wechselte er die Lage, wodurch auf U 43 der Eindruck wechselnder Kurse entstand und U 43 den Dampfer umkreiste, bezw. einen parallelen Kreis ausfuhr. Das anhaltende Boot war wahrscheinlich U 29. Die um 2015 beobachteten  Wassersäulen stammten wahrscheinlich von Schüssen von U 101 her, das nun auch angehängt blieb, bis es von U 43 gestört wurde. Laufe daher wieder in mein Op.-Gebiet zurück.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. CG 1333 l.u.E. Wind 330°, 1, See 0, klar, gute Sicht.
 
+
|-
0400 - Qu. CG 1333 l.u.E. Wind 330°, 1, See 0, klar, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | ..10 - 42° 48' N, 11° 24' W. Besteck aus Nordstern, Dubhe, Benetnasch, Atair.
 
+
|-
xx10 - 42° 48' N, 11° 24' W. Besteck aus Nordstern, Dubhe, Benetnasch, Atair.
+
| || colspan="3" | ..20 - In rw. 90° Mastspitzen. Angelaufen, Geleitzug erkannt. Setze Aufklärungssignal ab.
 
+
|-
xx20 - In rw. 90° Mastspitzen. Angelaufen, Geleitzug erkannt. Setze Aufklärungssignal ab.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. BF 7778 r.u.E. Wetter wie oben. Sonne.
 
+
|-
0800 - Qu. BF 7778 r.u.E. Wetter wie oben. Sonne.
+
| || colspan="3" | 0825 - Eingang Aufkl. Meldg. von U 29 über einen Geleitzug in Qu. 7462 BF.
 
 
0825 - Eingang Aufkl. Meldg. von U 29 über einen Geleitzug in Qu. 7462 BF.
 
 
 
Beide Geleitzüge haben Treffkurs.
 
 
 
1200 - Qu. BF 7724 M. Wind 330°, 1-2, See 1, heiter, gute Sicht, Sonne. Etmal: Über Wasser 227 sm, unter Wasser 0 sm.
 
 
 
1255 - Der von U 29 und U 32 gemeldete Geleitzug kommt in rw. 50° in Sicht. Ich muß jetzt auf den nach Süden gehenden Geleitzug operieren, da ich bei weiteren Verfolgen des anderen in den Sichtkreis dieses Geleitzuges laufen würde.
 
 
 
1415 - Setze Aufkl. Meldg. ab.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Beide Geleitzüge haben Treffkurs.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. BF 7724 M. Wind 330°, 1-2, See 1, heiter, gute Sicht, Sonne. Etmal: Über Wasser 227 sm, unter Wasser 0 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1255 - Der von U 29 und U 32 gemeldete Geleitzug kommt in rw. 50° in Sicht. Ich muß jetzt auf den nach Süden gehenden Geleitzug operieren, da ich bei weiteren Verfolgen des anderen in den Sichtkreis dieses Geleitzuges laufen würde.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1415 - Setze Aufkl. Meldg. ab.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 15:01 Uhr

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → KTB´s U 43U 43

11.06.1940
Span. Küste
0000 - Qu. CG 1317 r.u.E. Wind 320°, 3, See 2, klar, gute Sicht. U-Boot B.B. voraus in Sicht. Erkenne mit Sicherheit die Silhouette eines deutschen U-Bootes. Das U-Boot taucht. Drehe daher mit hart St.B.-Ruder auf Gegenkurs und laufe mit Höchstfahrt ab.
Rückschluß: Der Dampfer ist schon mittags wahrscheinlich von einem Boot der Gruppe angehalten worden. Hierbei wechselte er die Lage, wodurch auf U 43 der Eindruck wechselnder Kurse entstand und U 43 den Dampfer umkreiste, bezw. einen parallelen Kreis ausfuhr. Das anhaltende Boot war wahrscheinlich U 29. Die um 2015 beobachteten Wassersäulen stammten wahrscheinlich von Schüssen von U 101 her, das nun auch angehängt blieb, bis es von U 43 gestört wurde. Laufe daher wieder in mein Op.-Gebiet zurück.
0400 - Qu. CG 1333 l.u.E. Wind 330°, 1, See 0, klar, gute Sicht.
..10 - 42° 48' N, 11° 24' W. Besteck aus Nordstern, Dubhe, Benetnasch, Atair.
..20 - In rw. 90° Mastspitzen. Angelaufen, Geleitzug erkannt. Setze Aufklärungssignal ab.
0800 - Qu. BF 7778 r.u.E. Wetter wie oben. Sonne.
0825 - Eingang Aufkl. Meldg. von U 29 über einen Geleitzug in Qu. 7462 BF.
Beide Geleitzüge haben Treffkurs.
1200 - Qu. BF 7724 M. Wind 330°, 1-2, See 1, heiter, gute Sicht, Sonne. Etmal: Über Wasser 227 sm, unter Wasser 0 sm.
1255 - Der von U 29 und U 32 gemeldete Geleitzug kommt in rw. 50° in Sicht. Ich muß jetzt auf den nach Süden gehenden Geleitzug operieren, da ich bei weiteren Verfolgen des anderen in den Sichtkreis dieses Geleitzuges laufen würde.
1415 - Setze Aufkl. Meldg. ab.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → KTB´s U 43U 43