Aktionen

KTB U 43 - 7. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 43 → U…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 13.12.1940'''
+
| || colspan="3" | '''noch 17.06.1941'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 1834. Etmal: über Wasser 161 sm, unter Wasser 4 sm. Aufgetaucht. Kursänderung von 180 - 100°.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. BD 3936. W 3. Rettungsfloss mit etwa 15 Mann gesichtet. Es kann aber kaum vom versenkten Dampfer sein, weil südlich von der Untergangsstelle steht und weil soviel Überlebende unwahrscheinlich sind. Mit Scheinkursen abgelaufen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | .... - Qu. 1914. SW 5, sehr gute Sicht, lange, hohe Dünung. Dampfer in 90 Grad in Sicht, Generalkurs 30 Grad, Lage 120 Grad, Entfernung 14000 m, vorgesetzt.
+
| || colspan="3" | Nicht rangegangen, weil ich mich nicht verraten wollte und wir ihnen nicht helfen konnten, weil unser Proviant schon seit 14 Tagen rationiert ist, zumal sich Brot und Kartoffeln schlecht halten.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | .... - Qu. 1684. Sehr gute Sicht, unterbrochen durch Gewitter- und Hagelböen. Dampfer scheint sehr groß und macht etwa 14 sm Fahrt, zackt stark. Wir haben nur noch wenig Schmieröl und können nur bis 2200 Uhr Umdrehungen für 17 sm machen und müssen dann mit geringer Fahrt den Rückmarsch antreten.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. BD 3933. Etmal: Über Wasser 153 sm, unter Wasser 11 sm. Unter Wasser 4934 sm, unter Wasser 224 sm. Gesamt Etmal: Über Wasser 5087 sm, unter Wasser 235 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | .... - Qu. 1667, SW 5-6, beginnende Dunkelheit, gute, teils schwere Regenböen. Gegner peilt in 160 Grad, E= 8000 m, der Generalkurs ist etwa 30 Grad, zackt alle 5 - 10 Minuten.
+
| || colspan="3" | 1300 - Lt. F.T. Nr. 192 neuer Vp.-Streifen befohlen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | .... - Gegner zackt gegen die See auf Kurs 300 Grad und verschwindet in einer Regenbö bei einer Sicht von 200 m. Boot dreht auf 260 Grad.
+
| || colspan="3" | Unsere Position liegt etwa 260 sm westlicher.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | .... - Gegner noch nicht wiedergefunden, auf 50 Grad gegangen, in der Annahme, das der Gegner an unserer St.B.-Seite steht und wieder auf seinen NO-lichen Kurs geht.
+
| || colspan="3" | Hinmarschiert.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | .... - Dunkle Gewitterwolken, SW 6, hohe Dünung. Gegner in Sicht in 150 Grad, Lage 75 Grad, Kurs 45 Grad, E= 4000 m.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. BD 3922. F.T. Nr. 198: ... setze die umgekehrte Reihenfolge für Vp.-Streifen..."
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Zum Angriff angesetzt. Ich fürchte, das der Dampfer in der Dunkelheit weniger zackt und mir durch seine große Geschwindigkeit entkommt, rangedreht zum Doppelschuß mit den beiden letzten klaren Torpedos. Die Lage wird schnell größer, die Entfernung nimmt schnell ab.
+
| || colspan="3" | Danach liegt unsere Position etwa im alten Qu. BD 39.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | .... - Qu. 2442, Sicht 4000 m, bewölkt. Doppelschuß auf "Orari", 10350 brt., Lage 110 °, Fahrt 13,5 sm, Entfernung 370 m und 300 m, Torpedolaufzeit 31 sek., Abkommpunkt vorn 40 m und hinten 40 m.
+
| || colspan="3" | Kehrtgemacht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Treffer hinten 40 m, der 2. Torpedo ging fehl. Die Fahrt war etwa 15 sm, die Parallaxe war um 4 Grad falsch, weil die Entfernung bei der schnellen Annährung nicht mehr im letzten Augenblick umgestellt werden konnte; man muß zu lange auf Deckung warten.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. BD 3922.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2400 - Qu. BD 3961. W 2, gute Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''18.06.1941'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 3962.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0650 - Getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 3959. Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 3948. S 2-3, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 154 sm, unter Wasser 2 sm. Unter Wasser 5087 sm, unter Wasser 224 sm. Gesamt Etmal: Über Wasser 5241 sm, unter Wasser 226 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Boot hat 1/3 Brennstoffvorrat = 57 cbm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 6312.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 6231.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 6311. S 5, mittlere Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''19.06.1941'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 3894.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0705 - Getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 3977. WNW 3, dunstig. Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 6325. NW 2, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 140 sm, unter Wasser 2 sm. Über Wasser 5241 sm unter Wasser 226 sm. Gesamt Etmal: Über Wasser 5381 sm, unter Wasser 228 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2022, 11:53 Uhr

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 43U 43

noch 17.06.1941
0800 - Qu. BD 3936. W 3. Rettungsfloss mit etwa 15 Mann gesichtet. Es kann aber kaum vom versenkten Dampfer sein, weil südlich von der Untergangsstelle steht und weil soviel Überlebende unwahrscheinlich sind. Mit Scheinkursen abgelaufen.
Nicht rangegangen, weil ich mich nicht verraten wollte und wir ihnen nicht helfen konnten, weil unser Proviant schon seit 14 Tagen rationiert ist, zumal sich Brot und Kartoffeln schlecht halten.
1200 - Qu. BD 3933. Etmal: Über Wasser 153 sm, unter Wasser 11 sm. Unter Wasser 4934 sm, unter Wasser 224 sm. Gesamt Etmal: Über Wasser 5087 sm, unter Wasser 235 sm.
1300 - Lt. F.T. Nr. 192 neuer Vp.-Streifen befohlen.
Unsere Position liegt etwa 260 sm westlicher.
Hinmarschiert.
1600 - Qu. BD 3922. F.T. Nr. 198: ... setze die umgekehrte Reihenfolge für Vp.-Streifen..."
Danach liegt unsere Position etwa im alten Qu. BD 39.
Kehrtgemacht.
2000 - Qu. BD 3922.
2400 - Qu. BD 3961. W 2, gute Sicht.
18.06.1941
0400 - Qu. 3962.
0650 - Getaucht.
0800 - Qu. 3959. Aufgetaucht.
1200 - Qu. 3948. S 2-3, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 154 sm, unter Wasser 2 sm. Unter Wasser 5087 sm, unter Wasser 224 sm. Gesamt Etmal: Über Wasser 5241 sm, unter Wasser 226 sm.
Boot hat 1/3 Brennstoffvorrat = 57 cbm.
1600 - Qu. 6312.
2000 - Qu. 6231.
2400 - Qu. 6311. S 5, mittlere Sicht.
19.06.1941
0400 - Qu. 3894.
0705 - Getaucht.
0800 - Qu. 3977. WNW 3, dunstig. Aufgetaucht.
1200 - Qu. 6325. NW 2, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 140 sm, unter Wasser 2 sm. Über Wasser 5241 sm unter Wasser 226 sm. Gesamt Etmal: Über Wasser 5381 sm, unter Wasser 228 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 43U 43