Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → U 19 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[U 19]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''04.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 04.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | freier Schiffsort durch Peilung Utrisch Huk.
 
+
|-
freier Schiffsort durch Peilung Utrisch Huk.
+
| || colspan="3" | 1135 - Eingang FT 1006/4/114 An Alle: 0846 Rest des gemeldeten Verbandes Qu. 7549-3 Kurs SO, mittl. Fahrt. M.V.O. Stab Krim.
 
+
|-
1135 - Eingang FT 1006/4/114 An Alle: 0846 Rest des gemeldeten Verbandes Qu. 7549-3 Kurs SO, mittl. Fahrt. M.V.O. Stab Krim.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6617, SO 5-6, Seeg. 4, o 10, 1018, +1. Etmal: 150,3 sm über und 1,9 sm unter Wasser = 152,2 sm.
 
+
|-
1200 - CL 6617, SO 5-6, Seeg. 4, o 10, 1018, +1. Etmal: 150,3 sm über und 1,9 sm unter Wasser = 152,2 sm.
+
| || colspan="3" | 1228 - Tauchen vor Flgz. He 111.
 
+
|-
1228 - Tauchen vor Flgz. He 111.
+
| || colspan="3" | 1321 - Auftauchen.
 
+
|-
1321 - Auftauchen.
+
| || colspan="3" | 1330 - Eingang FT 1156/4/122 KR An "U 24" "U 19":  
 
+
|-
1330 - Eingang FT 1156/4/122 KR An "U 24" "U 19":  
+
| || colspan="3" | 1.) Vp-Str. besetzen Qu. Norm. 3682 UKM - 3690 RUK OW, Tiefe 14 sm.  
 
+
|-
1.) Vp-Str. besetzen Qu. Norm. 3682 UKM - 3690 RUK OW, Tiefe 14 sm.  
+
| || colspan="3" | 2.) Landungsoperation ergab Brückenkopfbildung west. Noworossisk. Weiterer Nachschub wird erwartet.
 
+
|-
2.) Landungsoperation ergab Brückenkopfbildung west. Noworossisk. Weiterer Nachschub wird erwartet.
+
| || colspan="3" | 3.) Ablösen U 24 6.2. durch U 9. Frageborgen sehen.
 
+
|-
3.) Ablösen U 24 6.2. durch U 9. Frageborgen sehen.
+
| || colspan="3" | U-Chef
 
+
|-
U-Chef
+
| || colspan="3" | 1336 - Alarmtauchen vor Flgz. He 111.
 
+
|-
1336 - Alarmtauchen vor Flgz. He 111.
+
| || colspan="3" | 1422 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1422 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1555 - Laufe auf Position. Stand etwa 14 sm Nördl. in Höhe von Kap Utrisch.
 
+
|-
1555 - Laufe auf Position. Stand etwa 14 sm Nördl. in Höhe von Kap Utrisch.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6532, SO 5-6, Seeg. 4, o 9, 1017, +1.
 
+
|-
1600 - CL 6532, SO 5-6, Seeg. 4, o 9, 1017, +1.
+
| || colspan="3" | 1805 - Position erreicht. Kurs Ost langsame Fahrt. Beobachte einen starken Scheinwerfer, der hinter der Minensperre liegen muß. Starkes Art.-Feuer. Leuchtkugel schießen.
 
+
|-
1805 - Position erreicht. Kurs Ost langsame Fahrt. Beobachte einen starken Scheinwerfer, der hinter der Minensperre liegen muß. Starkes Art.-Feuer. Leuchtkugel schießen.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 6617, SO 2, Seeg. 2, o 10, 1024, +7. Vor N. im V.P.-Str. Kurse Ost und West. Vom Feinde nichts zu bemerken.
 
+
|-
2000 - CL 6617, SO 2, Seeg. 2, o 10, 1024, +7. Vor N. im V.P.-Str. Kurse Ost und West. Vom Feinde nichts zu bemerken.
+
| || colspan="3" | 2400 - Trotz Eingang FT 2022/4/127 An Alle. Der Russe erneut gelandet, Qu. 7542-4 rechts. M.V.O. Krim, wird nichts beobachtet. Keine Sicherung der Unternehmung durch Seestreitkräfte. Russen müssen von Gelendschikbucht direkt zum Landungsplatz mit kleinen Booten fahren. Sehr dunkle Nacht mit Regenschauern. Dazwischenliegende M-Sperre verhindert weiteres eindringen in die Bucht von N. Außerdem kein Lot, dessen Versagen und fehlen sich stark bemerkbar macht.
 
 
2400 - Trotz Eingang FT 2022/4/127 An Alle. Der Russe erneut gelandet, Qu. 7542-4 rechts. M.V.O. Krim, wird nichts beobachtet. Keine Sicherung der Unternehmung durch Seestreitkräfte. Russen müssen von Gelendschikbucht direkt zum Landungsplatz mit kleinen Booten fahren. Sehr dunkle Nacht mit Regenschauern. Dazwischenliegende M-Sperre verhindert weiteres eindringen in die Bucht von N. Außerdem kein Lot, dessen Versagen und fehlen sich stark bemerkbar macht.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">05.02.1943</span>
 
 
 
0000 - CL 6535, SW 5, Seeg. 5, o 10, 1026, +5. Vor N. Ost West Kurse.
 
 
 
0400 - CL 6614, SO 4, Seeg. 3, o 10, 1017, +1.
 
 
 
0800 - CL 6536, WSW 5, Seeg. 4, o 10, 1019, +7.
 
 
 
1138 - Op-Gebiet vor N. getaucht vor Flgz. rw. 155 Gr.
 
 
 
1200 - CL 6539. Etmal: 157,3 sm über und 5,6 sm unter Wasser = 162,9 sm.
 
 
 
1231 - Aufgetaucht. Op-Gebiet wechselnde Kurse.
 
 
 
1600 - CL 6536, SW 6, Seeg. 5, r-o, 10, 1018, +5. Op-Gebiet. Vorstoß bis 2 sm an die Küste, wo Russen Landung durchführen, laufe mit Ost-West-Kursen auf und ab. Nichts von Landungen beobachtet.
 
 
 
2000 - CL 6617, SW 6, Seeg. 5, r-o, 10, 1018, +9. Vor N. mit Ost-West-Kursen im befohlenen Gebiet auf und ab gestanden. An Land Art-Tätigkeit und Scheinwerfer beobachtet.
 
 
 
2400 - CL 6539, SW 5, Seeg. 5, r-o, 10, 1017, -1.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''05.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 6535, SW 5, Seeg. 5, o 10, 1026, +5. Vor N. Ost West Kurse.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CL 6614, SO 4, Seeg. 3, o 10, 1017, +1.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CL 6536, WSW 5, Seeg. 4, o 10, 1019, +7.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1138 - Op-Gebiet vor N. getaucht vor Flgz. rw. 155 Gr.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - CL 6539. Etmal: 157,3 sm über und 5,6 sm unter Wasser = 162,9 sm.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1231 - Aufgetaucht. Op-Gebiet wechselnde Kurse.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6536, SW 6, Seeg. 5, r-o, 10, 1018, +5. Op-Gebiet. Vorstoß bis 2 sm an die Küste, wo Russen Landung durchführen, laufe mit Ost-West-Kursen auf und ab. Nichts von Landungen beobachtet.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 6617, SW 6, Seeg. 5, r-o, 10, 1018, +9. Vor N. mit Ost-West-Kursen im befohlenen Gebiet auf und ab gestanden. An Land Art-Tätigkeit und Scheinwerfer beobachtet.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6539, SW 5, Seeg. 5, r-o, 10, 1017, -1.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 13:54 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 19U 19

04.02.1943
freier Schiffsort durch Peilung Utrisch Huk.
1135 - Eingang FT 1006/4/114 An Alle: 0846 Rest des gemeldeten Verbandes Qu. 7549-3 Kurs SO, mittl. Fahrt. M.V.O. Stab Krim.
1200 - CL 6617, SO 5-6, Seeg. 4, o 10, 1018, +1. Etmal: 150,3 sm über und 1,9 sm unter Wasser = 152,2 sm.
1228 - Tauchen vor Flgz. He 111.
1321 - Auftauchen.
1330 - Eingang FT 1156/4/122 KR An "U 24" "U 19":
1.) Vp-Str. besetzen Qu. Norm. 3682 UKM - 3690 RUK OW, Tiefe 14 sm.
2.) Landungsoperation ergab Brückenkopfbildung west. Noworossisk. Weiterer Nachschub wird erwartet.
3.) Ablösen U 24 6.2. durch U 9. Frageborgen sehen.
U-Chef
1336 - Alarmtauchen vor Flgz. He 111.
1422 - Aufgetaucht.
1555 - Laufe auf Position. Stand etwa 14 sm Nördl. in Höhe von Kap Utrisch.
1600 - CL 6532, SO 5-6, Seeg. 4, o 9, 1017, +1.
1805 - Position erreicht. Kurs Ost langsame Fahrt. Beobachte einen starken Scheinwerfer, der hinter der Minensperre liegen muß. Starkes Art.-Feuer. Leuchtkugel schießen.
2000 - CL 6617, SO 2, Seeg. 2, o 10, 1024, +7. Vor N. im V.P.-Str. Kurse Ost und West. Vom Feinde nichts zu bemerken.
2400 - Trotz Eingang FT 2022/4/127 An Alle. Der Russe erneut gelandet, Qu. 7542-4 rechts. M.V.O. Krim, wird nichts beobachtet. Keine Sicherung der Unternehmung durch Seestreitkräfte. Russen müssen von Gelendschikbucht direkt zum Landungsplatz mit kleinen Booten fahren. Sehr dunkle Nacht mit Regenschauern. Dazwischenliegende M-Sperre verhindert weiteres eindringen in die Bucht von N. Außerdem kein Lot, dessen Versagen und fehlen sich stark bemerkbar macht.
05.02.1943
0000 - CL 6535, SW 5, Seeg. 5, o 10, 1026, +5. Vor N. Ost West Kurse.
0400 - CL 6614, SO 4, Seeg. 3, o 10, 1017, +1.
0800 - CL 6536, WSW 5, Seeg. 4, o 10, 1019, +7.
1138 - Op-Gebiet vor N. getaucht vor Flgz. rw. 155 Gr.
1200 - CL 6539. Etmal: 157,3 sm über und 5,6 sm unter Wasser = 162,9 sm.
1231 - Aufgetaucht. Op-Gebiet wechselnde Kurse.
1600 - CL 6536, SW 6, Seeg. 5, r-o, 10, 1018, +5. Op-Gebiet. Vorstoß bis 2 sm an die Küste, wo Russen Landung durchführen, laufe mit Ost-West-Kursen auf und ab. Nichts von Landungen beobachtet.
2000 - CL 6617, SW 6, Seeg. 5, r-o, 10, 1018, +9. Vor N. mit Ost-West-Kursen im befohlenen Gebiet auf und ab gestanden. An Land Art-Tätigkeit und Scheinwerfer beobachtet.
2400 - CL 6539, SW 5, Seeg. 5, r-o, 10, 1017, -1.

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 19U 19