Aktionen

KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 25 ← Seite 26 → Seite 27 → → → U 19 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] ← Seite 26 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] → → → [[U 19]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] ← Seite 26 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''05.07.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 05.07.1943</span>
+
| || colspan="3" | Op.-Gebiet bei Pizunda. Laufe von der Küste ab.
 
 
Op.-Gebiet bei Pizunda. Laufe von der Küste ab.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">06.07.1943</span>
 
 
 
0159 - Eingang FT 0054/6/x21: Gaude:
 
 
 
1) Rückmarsch innerhalb Op.-Zone "Puma", "Antilope", "Tapir", Dora 2, und Emil ab 6.7. 1200 Uhr frei.
 
 
 
2) Ausbutzung Angriffs-Möglichkeiten auf Rückmarsch.
 
 
 
3) Eintreffen Braun 13 mindestens 12 Std. vorher durch Kurzsignal melden.
 
 
 
4) Auf Feind-U.-Boote achten. Zusammentreffen mit Fleige in Rechnung stellen.
 
 
 
"U.-Chef"
 
 
 
0400 - CL 9471/SO 2/2/o/7/1012/+19,5/+22. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. Laufe parallel zur Küste nach NW.
 
 
 
0800 - CL 9356/SO 2/2/o/6/1013/+20/+22. Op.-Gebiet. Trete Rückmarsch an gem. FT.-Befehl.
 
 
 
1200 - CL 9315/SO 2/3/2/b/c/1014/+21 (im KTB +31)/+22. Op.-Gebiet. Rückmarsch. Keine Vorkommnisse. Über der Küste werden einige Flugzeuge beobachtet. Etmal: 90,85 sm über und 9.26 sm unter Wasser = 100,11 sm.
 
 
 
1321 - Getaucht vor Flugzeug in re. 50 Grad. MBR II.
 
 
 
1413 - wird im Sehrohr ein U-Jäger gesichtet. Weiche unter Wasser aus.
 
 
 
1452 - Flugboot in rw. 220 GRad.
 
 
 
1551 - Aufgetaucht. Kurs West. Beim Auftauchen werden 2 U-Jäger beobachtet, denen über Wasser ausgewichen werden kann.
 
 
 
1625 - Artl.-Aufschlag hinter dem Boot, etwa 800 - 1000 m.
 
 
 
1626 - 3 Einschläge 350 m hinter dem Boot, Alarm, getaucht.
 
 
 
1703 - wird ein kreisendes Flugboot beobachtet in rw. 320 Grad. Eigener Kurs 270 Grad.
 
 
 
1826 - Aufgetaucht. Es kommt ein U-Jäger recht achteraus in Sicht. Wird größer. Versucht über Wasser mit AK abzulaufen. Boot kommt schnell näher. Muß mindestens 25 sm laufen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''06.07.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0159 - Eingang FT 0054/6/x21: Gaude:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 1) Rückmarsch innerhalb Op.-Zone "Puma", "Antilope", "Tapir", Dora 2, und Emil ab 6.7. 1200 Uhr frei.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2) Ausnutzung Angriffs-Möglichkeiten auf Rückmarsch.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 3) Eintreffen Braun 13 mindestens 12 Std. vorher durch Kurzsignal melden.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 4) Auf Feind-U.-Boote achten. Zusammentreffen mit Fleige in Rechnung stellen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | "U.-Chef"
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CL 9471/SO 2/2/o/7/1012/+19,5/+22. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. Laufe parallel zur Küste nach NW.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CL 9356/SO 2/2/o/6/1013/+20/+22. Op.-Gebiet. Trete Rückmarsch an gem. FT.-Befehl.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - CL 9315/SO 2/3/2/b/c/1014/+21 (im KTB +31)/+22. Op.-Gebiet. Rückmarsch. Keine Vorkommnisse. Über der Küste werden einige Flugzeuge beobachtet. Etmal: 90,85 sm über und 9.26 sm unter Wasser = 100,11 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1321 - Getaucht vor Flugzeug in re. 50 Grad. MBR II.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1413 - wird im Sehrohr ein U-Jäger gesichtet. Weiche unter Wasser aus.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1452 - Flugboot in rw. 220 Grad.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1551 - Aufgetaucht. Kurs West. Beim Auftauchen werden 2 U-Jäger beobachtet, denen über Wasser ausgewichen werden kann.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1625 - Artl.-Aufschlag hinter dem Boot, etwa 800 - 1000 m.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1626 - 3 Einschläge 350 m hinter dem Boot, Alarm, getaucht.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1703 - wird ein kreisendes Flugboot beobachtet in rw. 320 Grad. Eigener Kurs 270 Grad.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1826 - Aufgetaucht. Es kommt ein U-Jäger recht achteraus in Sicht. Wird größer. Versucht über Wasser mit AK abzulaufen. Boot kommt schnell näher. Muß mindestens 25 sm laufen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] ← Seite 26 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] ← Seite 26 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 15:13 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 25 ← Seite 26 → Seite 27 → → → KTB´s U 19U 19

05.07.1943
Op.-Gebiet bei Pizunda. Laufe von der Küste ab.
06.07.1943
0159 - Eingang FT 0054/6/x21: Gaude:
1) Rückmarsch innerhalb Op.-Zone "Puma", "Antilope", "Tapir", Dora 2, und Emil ab 6.7. 1200 Uhr frei.
2) Ausnutzung Angriffs-Möglichkeiten auf Rückmarsch.
3) Eintreffen Braun 13 mindestens 12 Std. vorher durch Kurzsignal melden.
4) Auf Feind-U.-Boote achten. Zusammentreffen mit Fleige in Rechnung stellen.
"U.-Chef"
0400 - CL 9471/SO 2/2/o/7/1012/+19,5/+22. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. Laufe parallel zur Küste nach NW.
0800 - CL 9356/SO 2/2/o/6/1013/+20/+22. Op.-Gebiet. Trete Rückmarsch an gem. FT.-Befehl.
1200 - CL 9315/SO 2/3/2/b/c/1014/+21 (im KTB +31)/+22. Op.-Gebiet. Rückmarsch. Keine Vorkommnisse. Über der Küste werden einige Flugzeuge beobachtet. Etmal: 90,85 sm über und 9.26 sm unter Wasser = 100,11 sm.
1321 - Getaucht vor Flugzeug in re. 50 Grad. MBR II.
1413 - wird im Sehrohr ein U-Jäger gesichtet. Weiche unter Wasser aus.
1452 - Flugboot in rw. 220 Grad.
1551 - Aufgetaucht. Kurs West. Beim Auftauchen werden 2 U-Jäger beobachtet, denen über Wasser ausgewichen werden kann.
1625 - Artl.-Aufschlag hinter dem Boot, etwa 800 - 1000 m.
1626 - 3 Einschläge 350 m hinter dem Boot, Alarm, getaucht.
1703 - wird ein kreisendes Flugboot beobachtet in rw. 320 Grad. Eigener Kurs 270 Grad.
1826 - Aufgetaucht. Es kommt ein U-Jäger recht achteraus in Sicht. Wird größer. Versucht über Wasser mit AK abzulaufen. Boot kommt schnell näher. Muß mindestens 25 sm laufen.

Seite 25 ← Seite 26 → Seite 27 → → → KTB´s U 19U 19