Aktionen

KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
 
[[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 05.10.1943'''
+
| || colspan="3" | '''05.10.1943'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1320 - Notatemschläuche werden angelegt, weil CO² Gehalt auf 4,2 % gestiegen ist. Bewacher überlaufen mehrere Male das Boot.
 
| || colspan="3" | 1320 - Notatemschläuche werden angelegt, weil CO² Gehalt auf 4,2 % gestiegen ist. Bewacher überlaufen mehrere Male das Boot.
Zeile 32: Zeile 34:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 6543, NO 1, Seeg. 0, b (m), 1008 mb, Sicht 1 sm.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 6543, NO 1, Seeg. 0, b (m), 1008 mb, Sicht 1 sm.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''06.10.1943'''
 
| || colspan="3" | '''06.10.1943'''
Zeile 39: Zeile 43:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2023, 18:13 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → KTB´s U 20U 20

05.10.1943
1320 - Notatemschläuche werden angelegt, weil CO² Gehalt auf 4,2 % gestiegen ist. Bewacher überlaufen mehrere Male das Boot.
1405 - Versuche Boot vom Grunde zu lösen und tieferes Wasser zu erreichen. Bewacher erfassen Boot wieder.
1413 - 2. Wabo-Serie. Boot federt erheblich. Boot wieder auf Grund gelegt bei 30 m und alles abgestellt.
1425 - 3. Wabo-Serie, liegt auch gut.
1540 - 4. Wabo-Serie, liegt sehr gut. Heftige Erschütterungen im Boot. Ich muß bis zur Dunkelheit warten und versuchen dann weg zu kommen.
1630 - 5. Wabo-Serie. Liegt auch nicht schlecht.
1657 - Dämmerung.
1711 - Boot vom Grunde gelöst. Laufe ab.
1822 - Aufgetaucht.
1830 - Alarm, rw. 290 Grad U-Jäger. Wegen des hellen Mondes komme ich über Wasser nicht frei. Laufe unter Wasser ab.
1950 - Aufgetaucht.
2000 - CL 6289, ONO 1, Seeg. 1, b (m), 1008 mb, Sicht 1 sm.
2400 - CL 6543, NO 1, Seeg. 0, b (m), 1008 mb, Sicht 1 sm.
06.10.1943
0115 - Eingang F.T. 2357/5/x90: KR "Schöler": Zerstörer gem. Funkauswertung südl. Kertschstraße. Sofort mit Höchstfahrt auf vermutl. Rückmarschkurs vor Nordeinfahrt Tuapse laufen.

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → KTB´s U 20U 20