Aktionen

KTB U 23 - 8. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 23 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Seite 1 → [[KTB U 23 - 8. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
Seite 1 → [[KTB U 23 - 8. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''09.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">09.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0825 - "Donau" abgelegt zur Fahrt nach Helgoland.
 
+
|-
0825 - "Donau" abgelegt zur Fahrt nach Helgoland.
+
| || colspan="3" | 0850 - 3. Einfahrt Nordschleuse festgemacht. Da Sperrbrecher für Eisgeleit wegen auslaufenden Zerstörer noch nicht in der Schleuse, wieder herausgegangen und dann von neuem  mit Sperrbrecher 7 in die Schleuse. Am Sperrbrecher 7 festgemacht.
 
+
|-
0850 - 3. Einfahrt Nordschleuse festgemacht. Da Sperrbrecher für Eisgeleit wegen auslaufenden Zerstörer noch nicht in der Schleuse, wieder herausgegangen und dann von neuem  mit Sperrbrecher 7 in die Schleuse. Am Sperrbrecher 7 festgemacht.
+
| || colspan="3" | 1010 - Marsch nach Helgoland.
 
+
|-
1010 - Marsch nach Helgoland.
+
| || colspan="3" | 1230 - SSO 3, Seeg. 1, Sonne, gute Sicht. Sperre passiert, von Sperrbrecher losgeworfen.
 
+
|-
1230 - SSO 3, Seeg. 1, Sonne, gute Sicht. Sperre passiert, von Sperrbrecher losgeworfen.
+
| || colspan="3" | 1309 - Tonne B passiert.
 
+
|-
1309 - Tonne B passiert.
+
| || colspan="3" | 1500 - Elbe I Tonne passiert.
 
+
|-
1500 - Elbe I Tonne passiert.
+
| || colspan="3" | 1700 - U-Bootshafen Helgoland festgemacht. Unterbringung der gesamten Besatzung in Baracke. Torpedo Nr. E 2749, E 2953 geladen, gelüftet.
 
+
|-
1700 - U-Bootshafen Helgoland festgemacht. Unterbringung der gesamten Besatzung in Baracke. Torpedo Nr. E 2749, E 2953 geladen, gelüftet.
+
| ||
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">10.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | '''10.02.1940'''
 
+
|-
1000 - Helgoland. Eisschutz abgegeben.
+
| || colspan="3" | 1000 - Helgoland. Eisschutz abgegeben.
 
+
|-
1215 - Auslaufen Helgoland.
+
| || colspan="3" | 1215 - Auslaufen Helgoland.
 
+
|-
1315 - Prüfungstauchen.
+
| || colspan="3" | 1315 - Prüfungstauchen.
 
+
|-
1330 - Aufgetaucht. Marsch zum Operationsgebiet für Unternehmung "Nordmark" durch Weg "Grün".
+
| || colspan="3" | 1330 - Aufgetaucht. Marsch zum Operationsgebiet für Unternehmung "Nordmark" durch Weg "Grün".
 
+
|-
1500 - Beginn des Eises. Hinter "U 57" Fahrt durch das Eis.
+
| || colspan="3" | 1500 - Beginn des Eises. Hinter "U 57" Fahrt durch das Eis.
 
+
|-
1600 - Qu. 9535 r.K.M.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 9535 r.K.M.
 
+
|-
1800 - "U 57" außer Sicht.
+
| || colspan="3" | 1800 - "U 57" außer Sicht.
 
+
|-
2000 - Qu. 9356 l.o. SW 2, Eis bzw. Seeg. 2, Dünung, bedeckt, diesig, schlechte Sicht. Stellenweise sehr dicke zusammenhängende Esdecke (bis 15 cm).
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 9356 l.o. SW 2, Eis bzw. Seeg. 2, Dünung, bedeckt, diesig, schlechte Sicht. Stellenweise sehr dicke zusammenhängende Eisdecke (bis 15 cm).
 
+
|-
2330 - Ende des Eisfeldes.
+
| || colspan="3" | 2330 - Ende des Eisfeldes.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">11.02.1940</span>
+
| ||
 
+
|-
0000 - Qu. 9311 r.M.
+
| || colspan="3" | '''11.02.1940'''
 
 
0200 - Qu. 9174 M. Beginn eines neuen Eisfeldes, zum Teil lockeres Eis, zum Teil fest.
 
 
 
0400 - Qu. 9144 M.
 
 
 
0745 - Prüfungstauchen.
 
 
 
0800 - Qu. 3851 M.
 
 
 
0935 - Ende des Eisfeldes.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. 9311 r.M.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0200 - Qu. 9174 M. Beginn eines neuen Eisfeldes, zum Teil lockeres Eis, zum Teil fest.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 9144 M.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 8. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0745 - Prüfungstauchen.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 3851 M.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0935 - Ende des Eisfeldes.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Seite 1 → [[KTB U 23 - 8. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 23]]
+
Seite 1 → [[KTB U 23 - 8. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 09:51 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 23U 23

09.02.1940
0825 - "Donau" abgelegt zur Fahrt nach Helgoland.
0850 - 3. Einfahrt Nordschleuse festgemacht. Da Sperrbrecher für Eisgeleit wegen auslaufenden Zerstörer noch nicht in der Schleuse, wieder herausgegangen und dann von neuem mit Sperrbrecher 7 in die Schleuse. Am Sperrbrecher 7 festgemacht.
1010 - Marsch nach Helgoland.
1230 - SSO 3, Seeg. 1, Sonne, gute Sicht. Sperre passiert, von Sperrbrecher losgeworfen.
1309 - Tonne B passiert.
1500 - Elbe I Tonne passiert.
1700 - U-Bootshafen Helgoland festgemacht. Unterbringung der gesamten Besatzung in Baracke. Torpedo Nr. E 2749, E 2953 geladen, gelüftet.
10.02.1940
1000 - Helgoland. Eisschutz abgegeben.
1215 - Auslaufen Helgoland.
1315 - Prüfungstauchen.
1330 - Aufgetaucht. Marsch zum Operationsgebiet für Unternehmung "Nordmark" durch Weg "Grün".
1500 - Beginn des Eises. Hinter "U 57" Fahrt durch das Eis.
1600 - Qu. 9535 r.K.M.
1800 - "U 57" außer Sicht.
2000 - Qu. 9356 l.o. SW 2, Eis bzw. Seeg. 2, Dünung, bedeckt, diesig, schlechte Sicht. Stellenweise sehr dicke zusammenhängende Eisdecke (bis 15 cm).
2330 - Ende des Eisfeldes.
11.02.1940
0000 - Qu. 9311 r.M.
0200 - Qu. 9174 M. Beginn eines neuen Eisfeldes, zum Teil lockeres Eis, zum Teil fest.
0400 - Qu. 9144 M.
0745 - Prüfungstauchen.
0800 - Qu. 3851 M.
0935 - Ende des Eisfeldes.

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 23U 23