Aktionen

KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 42: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 41|Seite 41]] ← Seite 42 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 43|Seite 43]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
 
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 41|Seite 41]] ← Seite 42 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 43|Seite 43]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 14.07.1943'''
+
| || colspan="3" | '''14.07.1943'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | schon jetzt entdeckt zu werden. Kein Verkehr unter der Küste beobachtet. Helligkeit nimmt schnell zu. Küste bleibt aber noch etwas in Dunst. An Land können Einzelheiten langsam gut ausgemacht werden.
 
| || colspan="3" | schon jetzt entdeckt zu werden. Kein Verkehr unter der Küste beobachtet. Helligkeit nimmt schnell zu. Küste bleibt aber noch etwas in Dunst. An Land können Einzelheiten langsam gut ausgemacht werden.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0215 - Eingang F.T. ß ß 0049/14/x56: betr.: 0030 Uhr Qu. 9462 2 vermutl. ein kl. Schiff. 951.
+
| || colspan="3" | 0215 - Eingang F.T. ßß 0049/14/x56: betr.: 0030 Uhr Qu. 9462 2 vermutl. ein kl. Schiff. 951.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Unser Stiller Alarm vor Leuchtbombe fand rd. 30 Minuten vor Abgabe dieses F.T.´s statt. Schiffsort mit der Meldung und unsere genaue Kopplung würde rund um 5 sm differieren. Diese evtl. Besteckversetzung ist bei der Luftnavigation nicht viel und es kann wohl mit Bestimmtheit angenommen werden, daß das kl. Fahrzeug "U 23" gewesen war, was mit einer Leuchtbombe vom eigenem Flugzeug ausgemacht wurde.
 
| || colspan="3" | Unser Stiller Alarm vor Leuchtbombe fand rd. 30 Minuten vor Abgabe dieses F.T.´s statt. Schiffsort mit der Meldung und unsere genaue Kopplung würde rund um 5 sm differieren. Diese evtl. Besteckversetzung ist bei der Luftnavigation nicht viel und es kann wohl mit Bestimmtheit angenommen werden, daß das kl. Fahrzeug "U 23" gewesen war, was mit einer Leuchtbombe vom eigenem Flugzeug ausgemacht wurde.
Zeile 23: Zeile 25:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 12:09 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 41 ← Seite 42 → Seite 43 → → → KTB´s U 23U 23

14.07.1943
schon jetzt entdeckt zu werden. Kein Verkehr unter der Küste beobachtet. Helligkeit nimmt schnell zu. Küste bleibt aber noch etwas in Dunst. An Land können Einzelheiten langsam gut ausgemacht werden.
0215 - Eingang F.T. ßß 0049/14/x56: betr.: 0030 Uhr Qu. 9462 2 vermutl. ein kl. Schiff. 951.
Unser Stiller Alarm vor Leuchtbombe fand rd. 30 Minuten vor Abgabe dieses F.T.´s statt. Schiffsort mit der Meldung und unsere genaue Kopplung würde rund um 5 sm differieren. Diese evtl. Besteckversetzung ist bei der Luftnavigation nicht viel und es kann wohl mit Bestimmtheit angenommen werden, daß das kl. Fahrzeug "U 23" gewesen war, was mit einer Leuchtbombe vom eigenem Flugzeug ausgemacht wurde.
0310 - Ölglatte See. Getaucht. Entfernung von Küste 4 sm, Boot muß von der Wasseroberfläche verschwinden, um nicht erkannt zu werden. Laufe wechselnde Kurse entlang der Küste. Verkehr kann an der Küste bei mir nicht ungesehen passieren. Laufe bis auf 200 m - Grenze und sehen Adler-Reede ein. Nichts auszumachen als drei Motorboote, die irgendetwas im Schlepp haben. Evtl. Netze.
0400 - CL 9365, getaucht, ölglatte See. Laufe teils Sehrohrtiefe, teils auf 40 m Horchfahrt. Motorboote nochmal auszumachen im G.H.G. Kein Verkehr beobachtet.
0800 - CL 9365, getaucht, ölglatte See. Auf und ab gestanden unter Wasser vor Adler. Kein Verkehr beobachtet.
0910 - Vor anlaufenden Bewacher auf A plus minus 0 gegangen. Nach etwa 30 Minuten Fahrzeit auf dieser Tiefe ein scharfer Knall in Höhe

Seite 41 ← Seite 42 → Seite 43 → → → KTB´s U 23U 23