Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''10.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | suchen und mich dann nach Westen absetzen.
 
+
|-
suchen und mich dann nach Westen absetzen.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9392, Wind W 4-5, Seegang 4, o, 1018 mb, Sicht 6-8 sm.
 
+
|-
0800 - CL 9392, Wind W 4-5, Seegang 4, o, 1018 mb, Sicht 6-8 sm.
+
| || colspan="3" | 0833 - Rw. 340 Gr. ein Flugzeug. Kurs Südost, E = 5000 m, stiller Alarm. Qu. CL 9393. Bleibe getaucht, weil Torpedos geregelt werden müssen.
 
+
|-
0833 - Rw. 340 Gr. ein Flugzeug. Kurs Südost, E = 5000 m, stiller Alarm. Qu. CL 9393. Bleibe getaucht, weil Torpedos geregelt werden müssen.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9611.
 
+
|-
1200 - CL 9611.
+
| || colspan="3" | 1225 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1225 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9637, Wind NW 4, Seegang 3-4, c m, 1020 mb, Sicht 2-4 sm. Ich stehe im Raum vor Poti auf und ab.
 
+
|-
1600 - CL 9637, Wind NW 4, Seegang 3-4, c m, 1020 mb, Sicht 2-4 sm. Ich stehe im Raum vor Poti auf und ab.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9664, Wind NW 3, Seegang 2, o (r), 1020 mb, Sicht 1-3 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9664, Wind NW 3, Seegang 2, o (r), 1020 mb, Sicht 1-3 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9695, Wind W 2, Seegang 1-2, c 5, 1025 mb, Sicht 1-2 sm. Etmal: 97,25 sm über und 8,35 sm unter Wasser = 105,60 sm.
 
 
2400 - CL 9695, Wind W 2, Seegang 1-2, c 5, 1025 mb, Sicht 1-2 sm. Etmal: 97,25 sm über und 8,35 sm unter Wasser = 105,60 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">11.12.1942</span>
 
 
 
0400 - CL 9698, Wind NW 2, Seegang 1-2, c 5, 1025 mb, Sicht 2-3 sm.
 
 
 
0635 - Rw. 285 Gr. 1 Flugboot, Kurs Süd, E = 8000 m. Qu. CL 9699.
 
 
 
0800 - CL 9695, Wind W 2, Seegang 2, c 7, 1031 mb, Sicht 6-8 sm.
 
 
 
0810 - Eingang FT 0736/11/131. An "U 24": Rückmarsch freigegeben. 48 Std. freie Jagd. Östlich 40 Gr. Ost. U-Chef.
 
 
 
Ich will mich noch im Raum Poti-Batum aufhalten so lange es der Brennstoffbestand erlaubt.
 
 
 
0845 - Flugboot rw. 310 Gr. Kurs Ost, E= 6000 m. Stiller Alarm Qu. CL 9693.
 
 
 
0926 - Nach 5 Tagen endlich wieder ein Besteck. Die Auswertung des Morgenbestecks ergibt eine Versetzung nach WNW um fast 50 sm. Die Fahrtmeß stimmt, also muß auch die Kopplung stimmen. Diese enorme Besteckversetzung ist nur so erklärlich. Das überaus schlechte Wetter in den letzten Tagen mit vorwiegend südwestlichen und nordwestlichen Winden hat einen Strom entstehen lassen, der von der Küste abprallt und dann nach NW setzt. Ähnliche Beobachtungen wurden auch
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''11.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9698, Wind NW 2, Seegang 1-2, c 5, 1025 mb, Sicht 2-3 sm.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0635 - Rw. 285 Gr. 1 Flugboot, Kurs Süd, E = 8000 m. Qu. CL 9699.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CL 9695, Wind W 2, Seegang 2, c 7, 1031 mb, Sicht 6-8 sm.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0810 - Eingang FT 0736/11/131. An "U 24": Rückmarsch freigegeben. 48 Std. freie Jagd. Östlich 40 Gr. Ost. U-Chef.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Ich will mich noch im Raum Poti-Batum aufhalten so lange es der Brennstoffbestand erlaubt.  
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0845 - Flugboot rw. 310 Gr. Kurs Ost, E= 6000 m. Stiller Alarm Qu. CL 9693.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0926 - Nach 5 Tagen endlich wieder ein Besteck. Die Auswertung des Morgenbestecks ergibt eine Versetzung nach WNW um fast 50 sm. Die Fahrtmeß stimmt, also muß auch die Kopplung stimmen. Diese enorme Besteckversetzung ist nur so erklärlich. Das überaus schlechte Wetter in den letzten Tagen mit vorwiegend südwestlichen und nordwestlichen Winden hat einen Strom entstehen lassen, der von der Küste abprallt und dann nach NW setzt. Ähnliche Beobachtungen wurden auch
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 14:47 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 24U 24

10.12.1942
suchen und mich dann nach Westen absetzen.
0800 - CL 9392, Wind W 4-5, Seegang 4, o, 1018 mb, Sicht 6-8 sm.
0833 - Rw. 340 Gr. ein Flugzeug. Kurs Südost, E = 5000 m, stiller Alarm. Qu. CL 9393. Bleibe getaucht, weil Torpedos geregelt werden müssen.
1200 - CL 9611.
1225 - Aufgetaucht.
1600 - CL 9637, Wind NW 4, Seegang 3-4, c m, 1020 mb, Sicht 2-4 sm. Ich stehe im Raum vor Poti auf und ab.
2000 - CL 9664, Wind NW 3, Seegang 2, o (r), 1020 mb, Sicht 1-3 sm.
2400 - CL 9695, Wind W 2, Seegang 1-2, c 5, 1025 mb, Sicht 1-2 sm. Etmal: 97,25 sm über und 8,35 sm unter Wasser = 105,60 sm.
11.12.1942
0400 - CL 9698, Wind NW 2, Seegang 1-2, c 5, 1025 mb, Sicht 2-3 sm.
0635 - Rw. 285 Gr. 1 Flugboot, Kurs Süd, E = 8000 m. Qu. CL 9699.
0800 - CL 9695, Wind W 2, Seegang 2, c 7, 1031 mb, Sicht 6-8 sm.
0810 - Eingang FT 0736/11/131. An "U 24": Rückmarsch freigegeben. 48 Std. freie Jagd. Östlich 40 Gr. Ost. U-Chef.
Ich will mich noch im Raum Poti-Batum aufhalten so lange es der Brennstoffbestand erlaubt.
0845 - Flugboot rw. 310 Gr. Kurs Ost, E= 6000 m. Stiller Alarm Qu. CL 9693.
0926 - Nach 5 Tagen endlich wieder ein Besteck. Die Auswertung des Morgenbestecks ergibt eine Versetzung nach WNW um fast 50 sm. Die Fahrtmeß stimmt, also muß auch die Kopplung stimmen. Diese enorme Besteckversetzung ist nur so erklärlich. Das überaus schlechte Wetter in den letzten Tagen mit vorwiegend südwestlichen und nordwestlichen Winden hat einen Strom entstehen lassen, der von der Küste abprallt und dann nach NW setzt. Ähnliche Beobachtungen wurden auch

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 24U 24