Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 24 {| style="background-col…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''21.01.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">21.01.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0024 - Eingang FT 2131-20-115. Schöler:
 
+
|-
0024 - Eingang FT 2131-20-115. Schöler:
+
| || colspan="3" | 1.) Angriffsraum Norm. Quadrat 5609 RKM, nach 5616 Mitte, nach 5594 LOE, nach 5581 Mitte.
 
+
|-
1.) Angriffsraum Norm. Quadrat 5609 RKM, nach 5616 Mitte, nach 5594 LOE, nach 5581 Mitte.
+
| || colspan="3" | 2.) Ab 23.1. nachts mit Zusammentreffen "U 19" rechnen, der nordwestlich unmittelbar angrenzt.
 
+
|-
2.) Ab 23.1. nachts mit Zusammentreffen "U 19" rechnen, der nordwestlich unmittelbar angrenzt.
+
| || colspan="3" | 3.) Schusserlaubnis auf U-Boot nur bei einwandfreier fdl. Kenntnis.
 
+
|-
3.) Schusserlaubnis auf U-Boot nur bei einwandfreier fdl. Kenntnis.
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6935, N 4, Seeg. 3, c 6, 1018 mb, Sicht 7 sm.
 
+
|-
0400 - CL 6935, N 4, Seeg. 3, c 6, 1018 mb, Sicht 7 sm.
+
| || colspan="3" | ..00 (nicht lesbar) - Rw. 200 Gr. Flugzeug, E= 10000 m, bleibe unbemerkt.
 
+
|-
xx00 - Rw. 200 Gr. Flugzeug, E= 10000 m, bleibe unbemerkt.
+
| || colspan="3" | 0751 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
 
+
|-
0751 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9314, NO 4, Seeg. 3, c 6, 1018 mb, Sicht 10 sm.
 
+
|-
0800 - CL 9314, NO 4, Seeg. 3, c 6, 1018 mb, Sicht 10 sm.
+
| || colspan="3" | 0904 - Eingang FT 0808-21-19. "U 24": Lage: Letzte Tage, besonders 21.1. regster Verkehr Seegebiet Pizunda-Tuapse. 2 Zerst. und T-Boot im Gebiet. Kreuzer A wahrscheinlich in See, Schlachtschiff und 1 Krz. Poti unter Dampf. U-Chef.
 
+
|-
0904 - Eingang FT 0808-21-19. "U 24": Lage: Letzte Tage, besonders 21.1. regster Verkehr Seegebiet Pizunda-Tuapse. 2 Zerst. und T-Boot im Gebiet. Kreuzer A wahrscheinlich in See, Schlachtschiff und 1 Krz. Poti unter Dampf. U-Chef.
+
| || colspan="3" | 1140 - Flugzeug in rw. 300 Gr. E= 5000 m.
 
+
|-
1140 - Flugzeug in rw. 300 Gr. E= 5000 m.
+
| || colspan="3" | 1142 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
 
+
|-
1142 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9315, NW 3, Seeg. 2, c 7, 1019 mb, Sicht 8-10 sm. Etmal: 150,77 sm über und 5,82 sm unter Wasser = 156,59 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9315, NW 3, Seeg. 2, c 7, 1019 mb, Sicht 8-10 sm. Etmal: 150,77 sm über und 5,82 sm unter Wasser = 156,59 sm.
+
| || colspan="3" | 1212 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1212 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1245 - Rw. 170 Gr. weisse Boje.
 
+
|-
1245 - Rw. 170 Gr. weisse Boje.
+
| || colspan="3" | 1327 - Rw. 40 Gr. 2 Flugzeuge, E= 6000 m.
 
+
|-
1327 - Rw. 40 Gr. 2 Flugzeuge, E= 6000 m.
+
| || colspan="3" | 1330 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
 
+
|-
1330 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
+
| || colspan="3" | 1354 - Aufgetaucht.
 
 
1354 - Aufgetaucht.
 
 
 
1410 - Boot hat Angriffsraum erreicht.
 
 
 
1600 - CL 9315, NW 3, Seeg. 2, c 9, 1018 mb, Sicht 8-10 sm.
 
 
 
1642 - Eingang FT 1604-21-125. S An Alle: Ab heute zweites Boot "U 19" in See. U-Chef.
 
 
 
Da ich keinen genauen Schiffsort habe, bleibe ich zunächst etwas weiter von der Küste ab um mich im neuen Angriffsraum zu orientieren. Im Laufe des Nachmittags gehe ich dichter unter die Küste um Einzelheiten zu erkennen. Leider ist die ganze Küste in einen leichten Dunstschleier gehüllt, so daß keine markanten Punkte auszumachen sind. Ich nehme daher meine Kopplung vorerst als richtig an, unter Berücksichtigung der während der ganzen Überfahrt von Konstantza aufgetretenen SW-Versetzung.
 
 
 
2000 - CL 9219, NW 3-4, Seeg. 2-3, c, 1018 mb, Sicht 4-6 sm.
 
 
 
2400 - CL 9326, NW 3, Seeg. 2, c 8, 1019 mb, Sicht 6 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1410 - Boot hat Angriffsraum erreicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9315, NW 3, Seeg. 2, c 9, 1018 mb, Sicht 8-10 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1642 - Eingang FT 1604-21-125. S An Alle: Ab heute zweites Boot "U 19" in See. U-Chef.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Da ich keinen genauen Schiffsort habe, bleibe ich zunächst etwas weiter von der Küste ab um mich im neuen Angriffsraum zu orientieren. Im Laufe des Nachmittags gehe ich dichter unter die Küste um Einzelheiten zu erkennen. Leider ist die ganze Küste in einen leichten Dunstschleier gehüllt, so daß keine markanten Punkte auszumachen sind. Ich nehme daher meine Kopplung vorerst als richtig an, unter Berücksichtigung der während der ganzen Überfahrt von Konstantza aufgetretenen SW-Versetzung.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9219, NW 3-4, Seeg. 2-3, c, 1018 mb, Sicht 4-6 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9326, NW 3, Seeg. 2, c 8, 1019 mb, Sicht 6 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 15:04 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 24U 24

21.01.1943
0024 - Eingang FT 2131-20-115. Schöler:
1.) Angriffsraum Norm. Quadrat 5609 RKM, nach 5616 Mitte, nach 5594 LOE, nach 5581 Mitte.
2.) Ab 23.1. nachts mit Zusammentreffen "U 19" rechnen, der nordwestlich unmittelbar angrenzt.
3.) Schusserlaubnis auf U-Boot nur bei einwandfreier fdl. Kenntnis.
0400 - CL 6935, N 4, Seeg. 3, c 6, 1018 mb, Sicht 7 sm.
..00 (nicht lesbar) - Rw. 200 Gr. Flugzeug, E= 10000 m, bleibe unbemerkt.
0751 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
0800 - CL 9314, NO 4, Seeg. 3, c 6, 1018 mb, Sicht 10 sm.
0904 - Eingang FT 0808-21-19. "U 24": Lage: Letzte Tage, besonders 21.1. regster Verkehr Seegebiet Pizunda-Tuapse. 2 Zerst. und T-Boot im Gebiet. Kreuzer A wahrscheinlich in See, Schlachtschiff und 1 Krz. Poti unter Dampf. U-Chef.
1140 - Flugzeug in rw. 300 Gr. E= 5000 m.
1142 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
1200 - CL 9315, NW 3, Seeg. 2, c 7, 1019 mb, Sicht 8-10 sm. Etmal: 150,77 sm über und 5,82 sm unter Wasser = 156,59 sm.
1212 - Aufgetaucht.
1245 - Rw. 170 Gr. weisse Boje.
1327 - Rw. 40 Gr. 2 Flugzeuge, E= 6000 m.
1330 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
1354 - Aufgetaucht.
1410 - Boot hat Angriffsraum erreicht.
1600 - CL 9315, NW 3, Seeg. 2, c 9, 1018 mb, Sicht 8-10 sm.
1642 - Eingang FT 1604-21-125. S An Alle: Ab heute zweites Boot "U 19" in See. U-Chef.
Da ich keinen genauen Schiffsort habe, bleibe ich zunächst etwas weiter von der Küste ab um mich im neuen Angriffsraum zu orientieren. Im Laufe des Nachmittags gehe ich dichter unter die Küste um Einzelheiten zu erkennen. Leider ist die ganze Küste in einen leichten Dunstschleier gehüllt, so daß keine markanten Punkte auszumachen sind. Ich nehme daher meine Kopplung vorerst als richtig an, unter Berücksichtigung der während der ganzen Überfahrt von Konstantza aufgetretenen SW-Versetzung.
2000 - CL 9219, NW 3-4, Seeg. 2-3, c, 1018 mb, Sicht 4-6 sm.
2400 - CL 9326, NW 3, Seeg. 2, c 8, 1019 mb, Sicht 6 sm.

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 24U 24