Aktionen

KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 11 ← Seite 12 → → → U 26 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bord…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → → → [[U 26]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → → → [[KTB-U 26|KTB´s U 26]] → [[U 26]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''24.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">24.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Nordsee. Südküste Norwegen.
 
+
|-
Nordsee. Südküste Norwegen.
+
| || colspan="3" | 08.50-13.25 - NNW 6, Seegang 5-6, bedeckt, mittlere Sicht. Getaucht. Segler in rw. 230°.
 
+
|-
08.50-13.25 - NNW 6, Seegang 5-6, bedeckt, mittlere Sicht. Getaucht. Segler in rw. 230°.
+
| || colspan="3" | Mittagsbesteck: = 57° 45' N, - 4° 28' O.
 
+
|-
Mittagsbesteck: = 57° 45' N, = 4° 28' O.
+
| || colspan="3" | 15.30 - NNW 6, Seegang 5-6, bedeckt, mittlere Sicht. Getaucht. Stb. querab Fischerfahrzeug.
 
+
|-
15.30 - NNW 6, Seegang 5-6, bedeckt, mittlere Sicht. Getaucht. Stb. querab Fischerfahrzeug.
+
| || colspan="3" | 16.40-18.10 - NNW 4-5, Seegang 5, bedeckt, gute Sicht. Estnischen Dampfer "Otto Esti" 1960 t angehalten und Papiere untersucht. In Ballast nach Hartlepool. Entlassen.
 
+
|-
16.40-18.10 - NNW 4-5, Seegang 5, bedeckt, gute Sicht. Estnischen Dampfer "Otto Esti" 1960 t angehalten und Papiere untersucht. In Ballast nach Hartlepool. Entlassen.
+
| || colspan="3" | 19.10 - NNW 4-5, Seegang 5, bedeckt, gute Sicht. Dampfer in rw. 135° in Sicht. Getaucht.  
 
+
|-
19.10 - NNW 4-5, Seegang 5, bedeckt, gute Sicht. Dampfer in rw. 135° in Sicht. Getaucht.  
+
| || colspan="3" | 20.10-21.40 - Helle Nacht. Mondschein. Aufgetaucht und den Dampfer angehalten. Schwedischer "Luzie Justero" 3650 t. In Ballast von Stockholm nach New-Castle. Soll Kohlen für Stockholmer Gaswerk holen. Entlassen.
 
 
20.10-21.40 - Helle Nacht. Mondschein. Aufgetaucht und den Dampfer angehalten. Schwedischer "Luzie Justero" 3650 t. In Ballast von Stockholm nach New-Castle. Soll Kohlen für Stockholmer Gaswerk holen. Entlassen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">25.09.1939</span>
 
 
 
Deutsche Bucht. Höhe Skagerrak.
 
 
 
Marsch durch Deutsche Bucht.
 
 
 
11.00 - NW 3, Seegang 3, halbbedeckt, gute Sicht. Flugzeug in 290°. Kurs Ost. Getaucht. Während der Tauchfahrt Torpedos gezogen und Gefechtspistolen umgestellt.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">26.09.1939</span>
 
 
 
00.30 - NW 2-3, Seegang 3, bedeckt, gute bis mittlere Sicht, zeitweise Regenschauer. Jade-Feuerschiff passiert. Feuerschiff antwortet auf E.S. nicht. Erst nach längerem Anleuchten mit Scheinwerfer Passiermeldung abgenommen. Bis dahin kein deutsches Vorpostenboot angetroffen.
 
 
 
03.00 - Wilhelmshaven III. Einfahrt eingelaufen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''25.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Deutsche Bucht. Höhe Skagerrak.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Marsch durch Deutsche Bucht.
 
|-
 
|-
| || U 26 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 11.00 - NW 3, Seegang 3, halbbedeckt, gute Sicht. Flugzeug in 290°. Kurs Ost. Getaucht. Während der Tauchfahrt Torpedos gezogen und Gefechtspistolen umgestellt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''26.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 00.30 - NW 2-3, Seegang 3, bedeckt, gute bis mittlere Sicht, zeitweise Regenschauer. Jade-Feuerschiff passiert. Feuerschiff antwortet auf E.S. nicht. Erst nach längerem Anleuchten mit Scheinwerfer Passiermeldung abgenommen. Bis dahin kein deutsches Vorpostenboot angetroffen.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 03.00 - Wilhelmshaven III. Einfahrt eingelaufen.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → → → [[U 26]]
+
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → → → [[KTB-U 26|KTB´s U 26]] → [[U 26]]

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2023, 14:21 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 11 ← Seite 12 → → → KTB´s U 26U 26

24.09.1939
Nordsee. Südküste Norwegen.
08.50-13.25 - NNW 6, Seegang 5-6, bedeckt, mittlere Sicht. Getaucht. Segler in rw. 230°.
Mittagsbesteck: = 57° 45' N, - 4° 28' O.
15.30 - NNW 6, Seegang 5-6, bedeckt, mittlere Sicht. Getaucht. Stb. querab Fischerfahrzeug.
16.40-18.10 - NNW 4-5, Seegang 5, bedeckt, gute Sicht. Estnischen Dampfer "Otto Esti" 1960 t angehalten und Papiere untersucht. In Ballast nach Hartlepool. Entlassen.
19.10 - NNW 4-5, Seegang 5, bedeckt, gute Sicht. Dampfer in rw. 135° in Sicht. Getaucht.
20.10-21.40 - Helle Nacht. Mondschein. Aufgetaucht und den Dampfer angehalten. Schwedischer "Luzie Justero" 3650 t. In Ballast von Stockholm nach New-Castle. Soll Kohlen für Stockholmer Gaswerk holen. Entlassen.
25.09.1939
Deutsche Bucht. Höhe Skagerrak.
Marsch durch Deutsche Bucht.
11.00 - NW 3, Seegang 3, halbbedeckt, gute Sicht. Flugzeug in 290°. Kurs Ost. Getaucht. Während der Tauchfahrt Torpedos gezogen und Gefechtspistolen umgestellt.
26.09.1939
00.30 - NW 2-3, Seegang 3, bedeckt, gute bis mittlere Sicht, zeitweise Regenschauer. Jade-Feuerschiff passiert. Feuerschiff antwortet auf E.S. nicht. Erst nach längerem Anleuchten mit Scheinwerfer Passiermeldung abgenommen. Bis dahin kein deutsches Vorpostenboot angetroffen.
03.00 - Wilhelmshaven III. Einfahrt eingelaufen.

Seite 11 ← Seite 12 → → → KTB´s U 26U 26