Aktionen

KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 → → → U 4 {| style="background-color:#FF…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 4]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 4|KTB´s U 4]] → [[U 4]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''21.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 1955 - Sehr helle Mondnacht, sehr gute Sicht. Aufgetaucht. 2 Dampfer Ostkurs, 2 Dampfer Westkurs gesichtet. Kurs 76° Fahrt 5 sm/h + Ladung. Absicht: Erreichen des offenen Seegebietes, in dem der Dampferweg von Osten her zur norw. Küste läuft.  
 
+
|-
1955 - Sehr helle Mondnacht, sehr gute Sicht. Aufgetaucht. 2 Dampfer Ostkurs, 2 Dampfer Westkurs gesichtet. Kurs 76° Fahrt 5 sm/h + Ladung. Absicht: Erreichen des offenen Seegebietes, in dem der Dampferweg von Osten her zur norw. Küste läuft.  
+
| || colspan="3" | 2105 - 3 Dampfer Westkurs unter Küste.
 
+
|-
2105 - 3 Dampfer Westkurs unter Küste.
+
| || colspan="3" | 2143 - 2 Dampfer Westkurs unter Küste.
 
+
|-
2143 - 2 Dampfer Westkurs unter Küste.
+
| || colspan="3" | 2200 - 2 Dampfer Westkurs 10 sm von der Küste entfernt, zu weit ab.
 
+
|-
2200 - 2 Dampfer Westkurs 10 sm von der Küste entfernt, zu weit ab.
+
| || colspan="3" | 2300 - 3 Dampfer Kurs West. 1.) "Würi" Helsingfors (6300 t) angehalten. Celluloose Bestimmungshafen "Nordhorts". Ware für USA entlassen.
 
+
|-
2300 - 3 Dampfer Kurs West. 1.) "Würi" Helsingfors (6300 t) angehalten. Celluloose Bestimmungshafen "Nordhorts". Ware für USA entlassen.
+
| || colspan="3" | 2345 - Höhe Kristiansand. Abstand 8 sm, Wetter wie vor, helle, ruhige Nacht. 2.) Öltanker 8000 t wegen zu hoher Geschwindigkeit nicht eingeholt. 3.) Dampfer (Däne) in Ballast nicht angehalten. Ein weiterer Dampfer unter der Küste Kurs West.
 
 
2345 - Höhe Kristiansand. Abstand 8 sm, Wetter wie vor, helle, ruhige Nacht. 2.) Öltanker 8000 t wegen zu hoher Geschwindigkeit nicht eingeholt. 3.) Dampfer (Däne) in Ballast nicht angehalten. Ein weiterer Dampfer unter der Küste Kurs West.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">22.09.1939</span>
 
 
 
0003 - Oxöy Feuer in rw. 20° 10 sm an. ONO 1, Seeg. 1, gute Sicht, bedeckt, Mond untergegangen. Kurs 79° 5 sm/h + Ladung. <u>Ergebnis des 21.9.39:</u> teilweise derartig viele Dampfer, daß eine wirksame Kontrolle durch ein U-Boot nicht durchgeführt werden kann. Die Kurse laufen überwiegend  8 sm vor der norw. Küste entfernt. Tagsüber näher nachts bis 10 sm, also weiter ab. Nachts sind die Kurse von Söngvör Feuer bereits SW, tagsüber gehen sie länger unter der Küste. <u>Absicht:</u> Da Dampferverkehr Höhe Kristiansand zu stark gebündelt nach Osten mehr in freien Seeraum ablaufen. Tagsüber unter Wasser stehen, da Brennstoffverbrauch mit ~ 1,3 t täglich zu groß.
 
 
 
0100 - 2 Dampfer Ostkurs, 1 Dampfer Westkurs zu weit ab.
 
 
 
0200 - Oxöy Feuer in 328° 10 sm ab. Ost 1, Seeg. 1, bewölkt, gute Sicht. 2 Dampfer Westkurs, zu weit ab. Boot steht in der Mitte der beiden Dampferwege. 1.) Skagen-Lindesnes. 2.) Von Osten - Nord Skagerrak - zur norw. Küste. (Hallö Feuer - Risör Feuer). Der 2. Dampferweg erscheint wesentlicher da Dmpfer, die frühzeitig unter die Küste gehen sicher eher Bauware befördern.
 
 
 
0222 - Frühdämmerung.
 
 
 
0300 - Wetter wie vor. 1 Dampfer unter norw. Küste. Kurs West.
 
 
 
0330 - Oxöy Feuer in 296° 16 sm ab. O 1, Seeg. 1, bedeckt , gute Sicht. Unterwassermarsch mit 1,5 sm/h Kurs 79°. Keine Beobachtungen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''22.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0003 - Oxöy Feuer in rw. 20° 10 sm an. ONO 1, Seeg. 1, gute Sicht, bedeckt, Mond untergegangen. Kurs 79° 5 sm/h + Ladung. Ergebnis des 21.9.39: teilweise derartig viele Dampfer, daß eine wirksame Kontrolle durch ein U-Boot nicht durchgeführt werden kann. Die Kurse laufen überwiegend  8 sm vor der norw. Küste entfernt. Tagsüber näher nachts bis 10 sm, also weiter ab. Nachts sind die Kurse von Söngvör Feuer bereits SW, tagsüber gehen sie länger unter der Küste. Absicht: Da Dampferverkehr Höhe Kristiansand zu stark gebündelt nach Osten mehr in freien Seeraum ablaufen. Tagsüber unter Wasser stehen, da Brennstoffverbrauch mit ~ 1,3 t täglich zu groß.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0100 - 2 Dampfer Ostkurs, 1 Dampfer Westkurs zu weit ab.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0200 - Oxöy Feuer in 328° 10 sm ab. Ost 1, Seeg. 1, bewölkt, gute Sicht. 2 Dampfer Westkurs, zu weit ab. Boot steht in der Mitte der beiden Dampferwege. 1.) Skagen - Lindesnes. 2.) Von Osten - Nord Skagerrak - zur norw. Küste. (Hallö Feuer - Risör Feuer). Der 2. Dampferweg erscheint wesentlicher da Dampfer, die frühzeitig unter die Küste gehen sicher eher Bauware befördern.
 
|-
 
|-
| || U 4 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0222 - Frühdämmerung.  
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0300 - Wetter wie vor. 1 Dampfer unter norw. Küste. Kurs West.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0330 - Oxöy Feuer in 296° 16 sm ab. O 1, Seeg. 1, bedeckt , gute Sicht. Unterwassermarsch mit 1,5 sm/h Kurs 79°. Keine Beobachtungen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 4]]
+
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → Seite 3 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 4|KTB´s U 4]] → [[U 4]]

Aktuelle Version vom 27. November 2023, 17:23 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 4U 4

21.09.1939
1955 - Sehr helle Mondnacht, sehr gute Sicht. Aufgetaucht. 2 Dampfer Ostkurs, 2 Dampfer Westkurs gesichtet. Kurs 76° Fahrt 5 sm/h + Ladung. Absicht: Erreichen des offenen Seegebietes, in dem der Dampferweg von Osten her zur norw. Küste läuft.
2105 - 3 Dampfer Westkurs unter Küste.
2143 - 2 Dampfer Westkurs unter Küste.
2200 - 2 Dampfer Westkurs 10 sm von der Küste entfernt, zu weit ab.
2300 - 3 Dampfer Kurs West. 1.) "Würi" Helsingfors (6300 t) angehalten. Celluloose Bestimmungshafen "Nordhorts". Ware für USA entlassen.
2345 - Höhe Kristiansand. Abstand 8 sm, Wetter wie vor, helle, ruhige Nacht. 2.) Öltanker 8000 t wegen zu hoher Geschwindigkeit nicht eingeholt. 3.) Dampfer (Däne) in Ballast nicht angehalten. Ein weiterer Dampfer unter der Küste Kurs West.
22.09.1939
0003 - Oxöy Feuer in rw. 20° 10 sm an. ONO 1, Seeg. 1, gute Sicht, bedeckt, Mond untergegangen. Kurs 79° 5 sm/h + Ladung. Ergebnis des 21.9.39: teilweise derartig viele Dampfer, daß eine wirksame Kontrolle durch ein U-Boot nicht durchgeführt werden kann. Die Kurse laufen überwiegend 8 sm vor der norw. Küste entfernt. Tagsüber näher nachts bis 10 sm, also weiter ab. Nachts sind die Kurse von Söngvör Feuer bereits SW, tagsüber gehen sie länger unter der Küste. Absicht: Da Dampferverkehr Höhe Kristiansand zu stark gebündelt nach Osten mehr in freien Seeraum ablaufen. Tagsüber unter Wasser stehen, da Brennstoffverbrauch mit ~ 1,3 t täglich zu groß.
0100 - 2 Dampfer Ostkurs, 1 Dampfer Westkurs zu weit ab.
0200 - Oxöy Feuer in 328° 10 sm ab. Ost 1, Seeg. 1, bewölkt, gute Sicht. 2 Dampfer Westkurs, zu weit ab. Boot steht in der Mitte der beiden Dampferwege. 1.) Skagen - Lindesnes. 2.) Von Osten - Nord Skagerrak - zur norw. Küste. (Hallö Feuer - Risör Feuer). Der 2. Dampferweg erscheint wesentlicher da Dampfer, die frühzeitig unter die Küste gehen sicher eher Bauware befördern.
0222 - Frühdämmerung.
0300 - Wetter wie vor. 1 Dampfer unter norw. Küste. Kurs West.
0330 - Oxöy Feuer in 296° 16 sm ab. O 1, Seeg. 1, bedeckt , gute Sicht. Unterwassermarsch mit 1,5 sm/h Kurs 79°. Keine Beobachtungen.

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 4U 4