Aktionen

KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 18 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 18]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''14.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">14.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0438 - CS 1721, NO 3, 2, c 3, 998, 10. Getaucht.
 
+
|-
0438 - CS 1721, NO 3, 2, c 3, 998, 10. Getaucht.
+
| || colspan="3" | 0644 - 3 Bewacher in rw. 175 Grad, wieder Suchgruppe. Von Zeit zu Zeit Wabo werfend.
 
+
|-
0644 - 3 Bewacher in rw. 175 Grad, wieder Suchgruppe. Von Zeit zu Zeit Wabo werfend.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. CS 1713. Auf Sehrohrtiefe unter Wasser auf und ab gestanden.
 
+
|-
0800 - Qu. CS 1713. Auf Sehrohrtiefe unter Wasser auf und ab gestanden.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. CS 1713. Etmal: 4 sm über und 18 sm unter Wasser = 22 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. CS 1713. Etmal: 4 sm über und 18 sm unter Wasser = 22 sm.
+
| || colspan="3" | 1635 - Qu. CS 1721, O 2, 1, c 3, 1001, 10. Aufgetaucht.
 
+
|-
1635 - Qu. CS 1721, O 2, 1, c 3, 1001, 10. Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. CS 1693, ONO 3, 1, c 4, 1001, 10. Unter Küste gestoppt gelegen.
 
+
|-
2000 - Qu. CS 1693, ONO 3, 1, c 4, 1001, 10. Unter Küste gestoppt gelegen.
+
| || colspan="3" | 2400 - ONO 2, 1, c 2, 1000, 8, Mondschein.
 
 
2400 - ONO 2, 1, c 2, 1000, 8, Mondschein.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">15.02.1944</span>
 
 
 
Beim Absetzen von Küste, Kurs auf Batum durch NW-Sperreingang.
 
 
 
0436 - Qu. CS 1717, ONO 3, 2, c 3, 1001, 10. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe auf Batumhafen zu.
 
 
 
0755 - 2 Wabos große Entfernung.
 
 
 
0800 - Vor Batum-Hafen. Außer Bewachervekehr keine Vorkommnisse.
 
 
 
1200 - Etmal: 36 sm über und 15,5 sm unter Wasser = 51,5 sm.
 
 
 
1406 - Eingang F.T. 1028/15/x52: "Alle":
 
 
 
1.) Mit Leit-Nr. x50 gemeldete Belegung Tuapse zeigt Zugang von 1 Frachter 1500, und 4 Küfa gegenüber LB vom 18.1.
 
 
 
2.) Es läuft also doch ein, wenn auch geringer Verkehr.
 
 
 
3.) Küsten- und Hafennähe aufstellen, daher z.Zt. Erfolgsaussichten, dabei Vorsicht mit eigenen Warngebieten.
 
 
 
-Flo-Chef-
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''15.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Beim Absetzen von Küste, Kurs auf Batum durch NW-Sperreingang.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0436 - Qu. CS 1717, ONO 3, 2, c 3, 1001, 10. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe auf Batumhafen zu.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0755 - 2 Wabos große Entfernung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Vor Batum-Hafen. Außer Bewacherverkehr keine Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: 36 sm über und 15,5 sm unter Wasser = 51,5 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1406 - Eingang F.T. 1028/15/x52: "Alle":
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1.) Mit Leit-Nr. x50 gemeldete Belegung Tuapse zeigt Zugang von 1 Frachter 1500, und 4 Küfa gegenüber LB vom 18.1.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2.) Es läuft also doch ein, wenn auch geringer Verkehr.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 3.) Küsten- und Hafennähe aufstellen, daher z.Zt. Erfolgsaussichten, dabei Vorsicht mit eigenen Warngebieten.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | -Flo-Chef-
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 09:45 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 18U 18

14.02.1944
0438 - CS 1721, NO 3, 2, c 3, 998, 10. Getaucht.
0644 - 3 Bewacher in rw. 175 Grad, wieder Suchgruppe. Von Zeit zu Zeit Wabo werfend.
0800 - Qu. CS 1713. Auf Sehrohrtiefe unter Wasser auf und ab gestanden.
1200 - Qu. CS 1713. Etmal: 4 sm über und 18 sm unter Wasser = 22 sm.
1635 - Qu. CS 1721, O 2, 1, c 3, 1001, 10. Aufgetaucht.
2000 - Qu. CS 1693, ONO 3, 1, c 4, 1001, 10. Unter Küste gestoppt gelegen.
2400 - ONO 2, 1, c 2, 1000, 8, Mondschein.
15.02.1944
Beim Absetzen von Küste, Kurs auf Batum durch NW-Sperreingang.
0436 - Qu. CS 1717, ONO 3, 2, c 3, 1001, 10. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe auf Batumhafen zu.
0755 - 2 Wabos große Entfernung.
0800 - Vor Batum-Hafen. Außer Bewacherverkehr keine Vorkommnisse.
1200 - Etmal: 36 sm über und 15,5 sm unter Wasser = 51,5 sm.
1406 - Eingang F.T. 1028/15/x52: "Alle":
1.) Mit Leit-Nr. x50 gemeldete Belegung Tuapse zeigt Zugang von 1 Frachter 1500, und 4 Küfa gegenüber LB vom 18.1.
2.) Es läuft also doch ein, wenn auch geringer Verkehr.
3.) Küsten- und Hafennähe aufstellen, daher z.Zt. Erfolgsaussichten, dabei Vorsicht mit eigenen Warngebieten.
-Flo-Chef-

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 18U 18