Aktionen

KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 50: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 49 ← Seite 50 → Seite 51 → → → U 23 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 49|Seite 49]] ← Seite 50 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 51|Seite 51]] → → → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 49|Seite 49]] ← Seite 50 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 51|Seite 51]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''06.11.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 06.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1019 - Eingang F.T. 2300/5/x04: -SSD- betr.: Bezeichnung von Warngebieten.
 
+
|-
1019 - Eingang F.T. 2300/5/x04: -SSD- betr.: Bezeichnung von Warngebieten.
+
| || colspan="3" | 1030 - Rauchfahne kommt außer Sicht.
 
+
|-
1030 - Rauchfahne kommt außer Sicht.
+
| || colspan="3" | 1130 - 2 Emo-Ddk (Aufklärer) über der Küste.
 
+
|-
1130 - 2 Emo-Ddk (Aufklärer) über der Küste.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6653 l.u., getaucht. Etmal: 63,4 sm über und 13,9 sm unter Wasser = 77,3 sm. Torpedoarbeiten.
 
+
|-
1200 - CL 6653 l.u., getaucht. Etmal: 63,4 sm über und 13,9 sm unter Wasser = 77,3 sm. Torpedoarbeiten.
+
| || colspan="3" | 1405 - Boot steht 2,8 sm vor der Küste südlich "R. Beta". Keine Beobachtungen.
 
+
|-
1405 - Boot steht 2,8 sm vor der Küste südlich "R. Beta". Keine Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6653 l.u., getaucht.
 
+
|-
1600 - CL 6653 l.u., getaucht.
+
| || colspan="3" | 1657 - Aufgetaucht nach Dunkelwerden. Beabsichtige Nordausgang Tuapse bis in Höhe gesichtete Boje für die Dauer der Nacht auf und ab zu stehen.
 
+
|-
1657 - Aufgetaucht nach Dunkelwerden. Beabsichtige Nordausgang Tuapse bis in Höhe gesichtete Boje für die Dauer der Nacht auf und ab zu stehen.
+
| || colspan="3" | 1713 - Eingang F.T. 1432/6/x09: -Gkdos-: Betr.: ES-Programm Luftwaffe.
 
+
|-
1713 - Eingang F.T. 1432/6/x09: -Gkdos-: Betr.: ES-Programm Luftwaffe.
+
| || colspan="3" | 1825 - Eingang F.T. 1723/6/x10: -KR KR-: Boot "U 23" von Flo-Chef:
 
 
1825 - Eingang F.T. 1723/6/x10: -KR KR-: Boot "U 23" von Flo-Chef:
 
 
 
1.) Wegen Verzögerung Auslaufens "Grafen" Rückmarsch möglichst nicht vor Nacht zum 9.11.
 
 
 
2.) Bei Geleitverfolgung beachten, daß nach letzten Feststellungen Dampfergeleite bis 35 sm abgesetzt laufen.
 
 
 
3.) Nach letztem Schuß an Ort und Stelle EMS werfen, melden und absetzen.
 
 
 
1833 - In rw. 80 Grad (290 Grad) Scheinwerferleuchten, 1 weißer und 1 roter Stern (Tuapse).
 
 
 
1914 - Eingang F.T. 1225/6/x07: -KR KR-: Alle Boote von Chef: Betr. Augenerkundung Tuapse (u.a. ein 2500 t Tanker) und Gelendschik.
 
 
 
1916 - Eingang F.T. 1231/6/x06: -KR KR-: "Wahlen" von U-Chef: Sofort "Tapir" besetzen. Höchstfahrt.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1.) Wegen Verzögerung Auslaufens "Grafen" Rückmarsch möglichst nicht vor Nacht zum 9.11.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2.) Bei Geleitverfolgung beachten, daß nach letzten Feststellungen Dampfergeleite bis 35 sm abgesetzt laufen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 3.) Nach letztem Schuß an Ort und Stelle EMS werfen, melden und absetzen.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1833 - In rw. 80 Grad (290 Grad) Scheinwerferleuchten, 1 weißer und 1 roter Stern (Tuapse).
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1914 - Eingang F.T. 1225/6/x07: -KR KR-: Alle Boote von Chef: Betr. Augenerkundung Tuapse (u.a. ein 2500 t Tanker) und Gelendschik.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1916 - Eingang F.T. 1231/6/x06: -KR KR-: "Wahlen" von U-Chef: Sofort "Tapir" besetzen. Höchstfahrt.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 49|Seite 49]] ← Seite 50 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 51|Seite 51]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 49|Seite 49]] ← Seite 50 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 51|Seite 51]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 14:18 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 49 ← Seite 50 → Seite 51 → → → KTB´s U 23U 23

06.11.1943
1019 - Eingang F.T. 2300/5/x04: -SSD- betr.: Bezeichnung von Warngebieten.
1030 - Rauchfahne kommt außer Sicht.
1130 - 2 Emo-Ddk (Aufklärer) über der Küste.
1200 - CL 6653 l.u., getaucht. Etmal: 63,4 sm über und 13,9 sm unter Wasser = 77,3 sm. Torpedoarbeiten.
1405 - Boot steht 2,8 sm vor der Küste südlich "R. Beta". Keine Beobachtungen.
1600 - CL 6653 l.u., getaucht.
1657 - Aufgetaucht nach Dunkelwerden. Beabsichtige Nordausgang Tuapse bis in Höhe gesichtete Boje für die Dauer der Nacht auf und ab zu stehen.
1713 - Eingang F.T. 1432/6/x09: -Gkdos-: Betr.: ES-Programm Luftwaffe.
1825 - Eingang F.T. 1723/6/x10: -KR KR-: Boot "U 23" von Flo-Chef:
1.) Wegen Verzögerung Auslaufens "Grafen" Rückmarsch möglichst nicht vor Nacht zum 9.11.
2.) Bei Geleitverfolgung beachten, daß nach letzten Feststellungen Dampfergeleite bis 35 sm abgesetzt laufen.
3.) Nach letztem Schuß an Ort und Stelle EMS werfen, melden und absetzen.
1833 - In rw. 80 Grad (290 Grad) Scheinwerferleuchten, 1 weißer und 1 roter Stern (Tuapse).
1914 - Eingang F.T. 1225/6/x07: -KR KR-: Alle Boote von Chef: Betr. Augenerkundung Tuapse (u.a. ein 2500 t Tanker) und Gelendschik.
1916 - Eingang F.T. 1231/6/x06: -KR KR-: "Wahlen" von U-Chef: Sofort "Tapir" besetzen. Höchstfahrt.

Seite 49 ← Seite 50 → Seite 51 → → → KTB´s U 23U 23