Aktionen

KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 3]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 3|KTB´s U 3]] →  [[U 3]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''30.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 30.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | An St.B. passieren Torpedoschraubengeräusche deutlich hörbar. Gegner hat anscheinend nach Horchpeilung geschossen. Da ausgerechnet in diesem Moment die Horchanlage für einen kleinen Moment ausfiel, war der beabsichtigte eigene Horchpeilungsschuß unmöglich. Eigener Torpedo hat anscheinend Gegner überlaufen und nicht gezündet. (Neue Pistole, gem. F.T. nur mit Aufschlagzündung zu schießen).
 
+
|-
An St.B. passieren Torpedoschraubengeräusche deutlich hörbar. Gegner hat anscheinend nach Horchpeilung geschossen. Da ausgerechnet in diesem Moment die Horchanlage für einen kleinen Moment ausfiel, war der beabsichtigte eigene Horchpeilungsschuß unmöglich. Eigener Torpedo hat anscheinend Gegner überlaufen und nicht gezündet. (Neue Pistole, gem. F.T. nur mit Aufschlagzündung zu schießen).
+
| || colspan="3" | Ein weiterer Dampfer kommt auf uns zu, da er dauernd mit Lage 0 liegt, und sich längere Zeit herumtreibt, wird eine Ubootsfalle vermutet.
 
+
|-
Ein weiterer Dampfer kommt auf uns zu, da er dauernd mit Lage 0 liegt, und sich längere Zeit herumtreibt, wird eine Ubootsfalle vermutet.
+
| || colspan="3" | 2335 - Aufgetaucht und mit sehr hoher Fahrt in großem Bogen abgelaufen, dann unter Wasser wieder angelaufen. Es ist so helle Mondnacht geworden, daß alles gut zu erkennen ist. Trotz der Gefahr bin ich entschlossen, das Prisenkommando wieder an Bord zu nehmen, da Versenkungssignal gegeben und Seegang aufkommt. Mehrmals aufgetaucht und wieder getaucht mit verschiedenen Kursen und Fahrstufen in der Nähe der beiden Dampfer gelaufen. Die "Gun" scheint verlassen zu sein, das Prisenkommando ist nicht zu finden.
 
 
2335 - Aufgetaucht und mit sehr hoher Fahrt in großem Bogen abgelaufen, dann unter Wasser wieder angelaufen. Es ist so helle Mondnacht geworden, daß alles gut zu erkennen ist. Trotz der Gefahr bin ich entschlossen, das Prisenkommando wieder an Bord zu nehmen, da Versenkungssignal gegeben und Seegang aufkommt. Mehrmals aufgetaucht und wieder getaucht mit verschiedenen Kursen und Fahrstufen in der Nähe der beiden Dampfer gelaufen. Die "Gun" scheint verlassen zu sein, das Prisenkommando ist nicht zu finden.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">01.10.1939</span>
 
 
 
0530 - Nach langem Suchen beigedrehten dänischen Dampfer "Dagmar" angerufen. Prisenkommando dort abgeholt und Kapitän und 2 Mann des Dampfers der "Gun" zur Heimbeförderung dort abgesetzt. Der W.O. Leutnant zur See Fraatz, hatte vom Rettungsboot des "Gun" aus in sehr geschickter Weise den dänischen Dampfer "Dagmar" abgehalten und nach Anbordkommen und Übernahme der Besatzung auch des 2. Bootes des "Gun" angewiesen, bis zum Hellwerden in der Nähe des noch immer treibenden Dampfers "Gun" zu bleiben. Er konnte auf diese Weise wieder von mir aufgenommen werden.
 
 
 
0800 - F.T. betreffend Einstellung Handelskrieg und Rückmarsch U 3 entschlüsselt und Rückmarsch entsprechend unter Wasser angetreten.
 
 
 
0910 - Treibenden Dampfer "Gun" aufgebracht gem. Prisenordnung Artikel 35 und versenkt gem. Anl. 73 Absatz 1.
 
 
 
1840 - Bei Skagen aufgetaucht.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">02.10.1939</span>
 
 
 
Marsch durchs Kattegat unter Wasser an schwedische Küste und über Wasser nördlich Anholt bei hellem Mond aus Ost.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">03.10.1939</span>
 
 
 
Nachts Mondschein aus Ost. O 4, Seegang 3. Wolkig, am Tage sonnig und klar.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''01.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0530 - Nach langem Suchen beigedrehten dänischen Dampfer "Dagmar" angerufen. Prisenkommando dort abgeholt und Kapitän und 2 Mann des Dampfers der "Gun" zur Heimbeförderung dort abgesetzt. Der W.O. Leutnant zur See Fraatz, hatte vom Rettungsboot des "Gun" aus in sehr geschickter Weise den dänischen Dampfer "Dagmar" abgehalten und nach Anbordkommen und Übernahme der Besatzung auch des 2. Bootes des "Gun" angewiesen, bis zum Hellwerden in der Nähe des noch immer treibenden Dampfers "Gun" zu bleiben. Er konnte auf diese Weise wieder von mir aufgenommen werden.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - F.T. betreffend Einstellung Handelskrieg und Rückmarsch U 3 entschlüsselt und Rückmarsch entsprechend unter Wasser angetreten.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0910 - Treibenden Dampfer "Gun" aufgebracht gem. Prisenordnung Artikel 35 und versenkt gem. Anl. 73 Absatz 1.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1840 - Bei Skagen aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''02.10.1939'''
 
|-
 
|-
| || U 3 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Marsch durchs Kattegat unter Wasser an schwedische Küste und über Wasser nördlich Anholt bei hellem Mond aus Ost.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''03.10.1939'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Nachts Mondschein aus Ost. O 4, Seegang 3. Wolkig, am Tage sonnig und klar.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 3]]
+
[[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 3 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 3|KTB´s U 3]] →  [[U 3]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 17:39 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 3U 3

30.09.1939
An St.B. passieren Torpedoschraubengeräusche deutlich hörbar. Gegner hat anscheinend nach Horchpeilung geschossen. Da ausgerechnet in diesem Moment die Horchanlage für einen kleinen Moment ausfiel, war der beabsichtigte eigene Horchpeilungsschuß unmöglich. Eigener Torpedo hat anscheinend Gegner überlaufen und nicht gezündet. (Neue Pistole, gem. F.T. nur mit Aufschlagzündung zu schießen).
Ein weiterer Dampfer kommt auf uns zu, da er dauernd mit Lage 0 liegt, und sich längere Zeit herumtreibt, wird eine Ubootsfalle vermutet.
2335 - Aufgetaucht und mit sehr hoher Fahrt in großem Bogen abgelaufen, dann unter Wasser wieder angelaufen. Es ist so helle Mondnacht geworden, daß alles gut zu erkennen ist. Trotz der Gefahr bin ich entschlossen, das Prisenkommando wieder an Bord zu nehmen, da Versenkungssignal gegeben und Seegang aufkommt. Mehrmals aufgetaucht und wieder getaucht mit verschiedenen Kursen und Fahrstufen in der Nähe der beiden Dampfer gelaufen. Die "Gun" scheint verlassen zu sein, das Prisenkommando ist nicht zu finden.
01.10.1939
0530 - Nach langem Suchen beigedrehten dänischen Dampfer "Dagmar" angerufen. Prisenkommando dort abgeholt und Kapitän und 2 Mann des Dampfers der "Gun" zur Heimbeförderung dort abgesetzt. Der W.O. Leutnant zur See Fraatz, hatte vom Rettungsboot des "Gun" aus in sehr geschickter Weise den dänischen Dampfer "Dagmar" abgehalten und nach Anbordkommen und Übernahme der Besatzung auch des 2. Bootes des "Gun" angewiesen, bis zum Hellwerden in der Nähe des noch immer treibenden Dampfers "Gun" zu bleiben. Er konnte auf diese Weise wieder von mir aufgenommen werden.
0800 - F.T. betreffend Einstellung Handelskrieg und Rückmarsch U 3 entschlüsselt und Rückmarsch entsprechend unter Wasser angetreten.
0910 - Treibenden Dampfer "Gun" aufgebracht gem. Prisenordnung Artikel 35 und versenkt gem. Anl. 73 Absatz 1.
1840 - Bei Skagen aufgetaucht.
02.10.1939
Marsch durchs Kattegat unter Wasser an schwedische Küste und über Wasser nördlich Anholt bei hellem Mond aus Ost.
03.10.1939
Nachts Mondschein aus Ost. O 4, Seegang 3. Wolkig, am Tage sonnig und klar.

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 3U 3