Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 55: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → U 23 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''23.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 23.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | Weg Grün über Grün 10 nach Punkt Danzig, dort 05.00 Uhr Aufnahme Minengeleit für heimkehrendes U 23 über Rot 5, Grün 13, Weg Grün nach Konstantza, Fahrt 10 sm.
 
+
|-
Weg Grün über Grün 10 nach Punkt Danzig, dort 05.00 Uhr Aufnahme Minengeleit für heimkehrendes U 23 über Rot 5, Grün 13, Weg Grün nach Konstantza, Fahrt 10 sm.
+
| || colspan="3" | 1858 - Dämmerungsbeginn.
 
+
|-
1858 - Dämmerungsbeginn.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 1844, NNW 2, Seeg. 2, wolkenlos, 1021 mb, Sicht 3-4 sm.
 
+
|-
2000 - CL 1844, NNW 2, Seeg. 2, wolkenlos, 1021 mb, Sicht 3-4 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 1844, W 1, Seegang 0, wolkenlos, 1024 mb, Sicht 2-3 sm.
 
 
2400 - CL 1844, W 1, Seegang 0, wolkenlos, 1024 mb, Sicht 2-3 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">24.04.1944</span>
 
 
 
0006 - Eingang F.T. 2304/23/x97: -SSD-: Geleitstandorte 24. 05.00 Uhr: LQu. 2417 Kurs West Figaro (2 Frachter, Sicherungsfahrzeuge), LQu. 2455 Kurs West Krone (3 Frachter, Sicherungsfahrzeuge), LQu. 9597 Kurs Ost Valentia (5 MFP), LQu. 1555 Kurs West Dampfer Kassa mit Sicherungsfahrzeugen. -U-Chef-
 
 
 
0100 - Rumänisches Funkfeuer Konstantza und Kaliakra strahlen nicht. Deutsches Funkfeuer Konstantza strahlt trotz Streichung im S.B.-Plan.
 
 
 
0300 - "Danzig". Boot steht auf Position. Leuchtfeuer Kaliakra und Schabla brennen. B.V.: 305 Grad, - 6 sm.
 
 
 
0315 - Getaucht.
 
 
 
0352 - Boot auf Position. Auf 70 m auf Grund gelegt.
 
 
 
0400 - "Danzig".
 
 
 
0450 - Vom Grund gelöst.
 
 
 
0515 - R 196 kommt in Sicht.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''24.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0006 - Eingang F.T. 2304/23/x97: -SSD-: Geleitstandorte 24. 05.00 Uhr: LQu. 2417 Kurs West Figaro (2 Frachter, Sicherungsfahrzeuge), LQu. 2455 Kurs West Krone (3 Frachter, Sicherungsfahrzeuge), LQu. 9597 Kurs Ost Valentia (5 MFP), LQu. 1555 Kurs West Dampfer Kassa mit Sicherungsfahrzeugen. -U-Chef-
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0100 - Rumänisches Funkfeuer Konstantza und Kaliakra strahlen nicht. Deutsches Funkfeuer Konstantza strahlt trotz Streichung im S.B.-Plan.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0300 - "Danzig". Boot steht auf Position. Leuchtfeuer Kaliakra und Schabla brennen. B.V.: 305 Grad, - 6 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0315 - Getaucht.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0352 - Boot auf Position. Auf 70 m auf Grund gelegt.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0400 - "Danzig".
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0450 - Vom Grund gelöst.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0515 - R 196 kommt in Sicht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 16:57 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → KTB´s U 23U 23

23.04.1944
Weg Grün über Grün 10 nach Punkt Danzig, dort 05.00 Uhr Aufnahme Minengeleit für heimkehrendes U 23 über Rot 5, Grün 13, Weg Grün nach Konstantza, Fahrt 10 sm.
1858 - Dämmerungsbeginn.
2000 - CL 1844, NNW 2, Seeg. 2, wolkenlos, 1021 mb, Sicht 3-4 sm.
2400 - CL 1844, W 1, Seegang 0, wolkenlos, 1024 mb, Sicht 2-3 sm.
24.04.1944
0006 - Eingang F.T. 2304/23/x97: -SSD-: Geleitstandorte 24. 05.00 Uhr: LQu. 2417 Kurs West Figaro (2 Frachter, Sicherungsfahrzeuge), LQu. 2455 Kurs West Krone (3 Frachter, Sicherungsfahrzeuge), LQu. 9597 Kurs Ost Valentia (5 MFP), LQu. 1555 Kurs West Dampfer Kassa mit Sicherungsfahrzeugen. -U-Chef-
0100 - Rumänisches Funkfeuer Konstantza und Kaliakra strahlen nicht. Deutsches Funkfeuer Konstantza strahlt trotz Streichung im S.B.-Plan.
0300 - "Danzig". Boot steht auf Position. Leuchtfeuer Kaliakra und Schabla brennen. B.V.: 305 Grad, - 6 sm.
0315 - Getaucht.
0352 - Boot auf Position. Auf 70 m auf Grund gelegt.
0400 - "Danzig".
0450 - Vom Grund gelöst.
0515 - R 196 kommt in Sicht.

Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → KTB´s U 23U 23