Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 24 {| style="background-c…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''02.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 02.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | Anforderung der S.B.-Maßnahmen von Poti. Ich laufe sofort auf Poti zu, um einlaufende Fahrzeuge noch zu treffen. Diese müssen aber ganz dicht vor Poti gestanden haben denn S.B. Maßnahmen erlöschen nach 5 Minuten. Ich bleibe vor Poti in Wartestellung.
 
+
|-
Anforderung der S.B.-Maßnahmen von Poti. Ich laufe sofort auf Poti zu, um einlaufende Fahrzeuge noch zu treffen. Diese müssen aber ganz dicht vor Poti gestanden haben denn S.B. Maßnahmen erlöschen nach 5 Minuten. Ich bleibe vor Poti in Wartestellung.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9699, Wind S 1, Seegang 1, c 6, 1021 mb, Sicht 6 sm.
 
+
|-
1600 - CL 9699, Wind S 1, Seegang 1, c 6, 1021 mb, Sicht 6 sm.
+
| || colspan="3" | 1805 - alpha alpha 1303/2/185. Marinepeilstelle Konstantza: Kreuzer von 1200 Uhr OEZ Qu. 9330 wahrscheinlich .
 
+
|-
1805 - alpha alpha 1303/2/185. Marinepeilstelle Konstantza: Kreuzer von 1200 Uhr OEZ Qu. 9330 wahrscheinlich .
+
| || colspan="3" | Ich stand zu dieser Zeit noch unter Wasser, habe aber nichts gehört.
 
+
|-
Ich stand zu dieser Zeit noch unter Wasser, habe aber nichts gehört.
+
| || colspan="3" | 1821 - alpha alpha 1339/2/183. Marinepeilstelle Konstantza: 1200 Uhr Kreuzer Qu. 0232 Zusatzzahl Ost 44.
 
+
|-
1821 - alpha alpha 1339/2/183. Marinepeilstelle Konstantza: 1200 Uhr Kreuzer Qu. 0232 Zusatzzahl Ost 44.
+
| || colspan="3" | Der Kreuzer scheint nach Batum eingelaufen zu sein, weil ich ihn vor Poti gehört haben müßte. Vor Poti tut sich nichts mehr. Ab und zu leuchtet ein Luftfeuer für Seeflughafen Anakrya auf.
 
+
|-
Der Kreuzer scheint nach Batum eingelaufen zu sein, weil ich ihn vor Poti gehört haben müßte. Vor Poti tut sich nichts mehr. Ab und zu leuchtet ein Luftfeuer für Seeflughafen Anakrya auf.
+
| || colspan="3" | 1943 - FT 1846/2/188. Schöler: Sowjetfrachter "ULIANOW" aus Trapzon 2100 BRT 3. oder 4.12 nach Batum - Poti. Chef.
 
+
|-
1943 - FT 1846/2/188. Schöler: Sowjetfrachter "ULIANOW" aus Trapzon 2100 BRT 3. oder 4.12 nach Batum - Poti. Chef.
+
| || colspan="3" | Beabsichtige unter die Türkenküste zu gehen. Den längeren Anmarsch kann ich ausnützen, um mit Sicherheit meine Batterie wieder aufzuladen. Am kommenden Tage muß ich sowieso 6 Stunden unter Wasser stehen, um 3 Torpedos zu regeln und nachzuladen. Ich stehe dann unter der Türkenküste und kann horchen. Bei Dunkelwerden kann ich dicht unter Land gehen und Küstenverkehr bis Trabzon beobachten.
 
+
|-
Beabsichtige unter die Türkenküste zu gehen. Den längeren Anmarsch kann ich ausnützen, um mit Sicherheit meine Batterie wieder aufzuladen. Am kommenden Tage muß ich sowieso 6 Stunden unter Wasser stehen, um 3 Torpedos zu regeln und nachzuladen. Ich stehe dann unter der Türkenküste und kann horchen. Bei Dunkelwerden kann ich dicht unter Land gehen und Küstenverkehr bis Trabzon beobachten.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9668, Wind O 1, Seegang 1, c 6, 1021 mb, Sicht 2-3 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9668, Wind O 1, Seegang 1, c 6, 1021 mb, Sicht 2-3 sm.
+
| || colspan="3" | 2215 - FT 1942/2/189. "U 24". Gemäß N.D. 2 Sperren vor Batum. Endpunkte:
 
+
|-
2215 - FT 1942/2/189. "U 24". Gemäß N.D. 2 Sperren vor Batum. Endpunkte:
+
| || colspan="3" | 1. Sperre:
 
+
|-
1. Sperre:
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 46,1 N, 41 Gr. 40,2 O.
 
+
|-
41 Gr. 46,1 N, 41 Gr. 40,2 O.
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 45,6 N, 41 Gr. 42,5 O.
 
+
|-
41 Gr. 45,6 N, 41 Gr. 42,5 O.
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 41,1 N, 41 Gr. 40,3 O.
 
+
|-
41 Gr. 41,1 N, 41 Gr. 40,3 O.
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 41,2 N, 41 Gr. 38,5 O,
 
+
|-
41 Gr. 41,2 N, 41 Gr. 38,5 O,
+
| || colspan="3" | 2. Sperre:
 
 
2. Sperre:
 
 
 
41 Gr. 37,6 N, 41 Gr. 34,2 O.
 
 
 
41 Gr. 41,5 N, 41 Gr. 30,0 O.
 
 
 
41 Gr. 44,7 N, 41 Gr. 33,7 O.
 
 
 
41 Gr. 40,2 N, 41 Gr. 36,6 O
 
 
 
Dieser Funkspruch gibt einem erheblich mehr Bewegungsfreiheit in diesem Raum.
 
 
 
2400 - CL 9698, Wind O 5, Seegang 4, c 7, 1015 mb, Sicht 2 sm. Etmal: 82,2 sm über und 19,0 sm unter Wasser = 101,8
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 37,6 N, 41 Gr. 34,2 O.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 41,5 N, 41 Gr. 30,0 O.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 44,7 N, 41 Gr. 33,7 O.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 41 Gr. 40,2 N, 41 Gr. 36,6 O
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Dieser Funkspruch gibt einem erheblich mehr Bewegungsfreiheit in diesem Raum.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9698, Wind O 5, Seegang 4, c 7, 1015 mb, Sicht 2 sm. Etmal: 82,2 sm über und 19,0 sm unter Wasser = 101,8.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 14:42 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 24U 24

02.12.1942
Anforderung der S.B.-Maßnahmen von Poti. Ich laufe sofort auf Poti zu, um einlaufende Fahrzeuge noch zu treffen. Diese müssen aber ganz dicht vor Poti gestanden haben denn S.B. Maßnahmen erlöschen nach 5 Minuten. Ich bleibe vor Poti in Wartestellung.
1600 - CL 9699, Wind S 1, Seegang 1, c 6, 1021 mb, Sicht 6 sm.
1805 - alpha alpha 1303/2/185. Marinepeilstelle Konstantza: Kreuzer von 1200 Uhr OEZ Qu. 9330 wahrscheinlich .
Ich stand zu dieser Zeit noch unter Wasser, habe aber nichts gehört.
1821 - alpha alpha 1339/2/183. Marinepeilstelle Konstantza: 1200 Uhr Kreuzer Qu. 0232 Zusatzzahl Ost 44.
Der Kreuzer scheint nach Batum eingelaufen zu sein, weil ich ihn vor Poti gehört haben müßte. Vor Poti tut sich nichts mehr. Ab und zu leuchtet ein Luftfeuer für Seeflughafen Anakrya auf.
1943 - FT 1846/2/188. Schöler: Sowjetfrachter "ULIANOW" aus Trapzon 2100 BRT 3. oder 4.12 nach Batum - Poti. Chef.
Beabsichtige unter die Türkenküste zu gehen. Den längeren Anmarsch kann ich ausnützen, um mit Sicherheit meine Batterie wieder aufzuladen. Am kommenden Tage muß ich sowieso 6 Stunden unter Wasser stehen, um 3 Torpedos zu regeln und nachzuladen. Ich stehe dann unter der Türkenküste und kann horchen. Bei Dunkelwerden kann ich dicht unter Land gehen und Küstenverkehr bis Trabzon beobachten.
2000 - CL 9668, Wind O 1, Seegang 1, c 6, 1021 mb, Sicht 2-3 sm.
2215 - FT 1942/2/189. "U 24". Gemäß N.D. 2 Sperren vor Batum. Endpunkte:
1. Sperre:
41 Gr. 46,1 N, 41 Gr. 40,2 O.
41 Gr. 45,6 N, 41 Gr. 42,5 O.
41 Gr. 41,1 N, 41 Gr. 40,3 O.
41 Gr. 41,2 N, 41 Gr. 38,5 O,
2. Sperre:
41 Gr. 37,6 N, 41 Gr. 34,2 O.
41 Gr. 41,5 N, 41 Gr. 30,0 O.
41 Gr. 44,7 N, 41 Gr. 33,7 O.
41 Gr. 40,2 N, 41 Gr. 36,6 O
Dieser Funkspruch gibt einem erheblich mehr Bewegungsfreiheit in diesem Raum.
2400 - CL 9698, Wind O 5, Seegang 4, c 7, 1015 mb, Sicht 2 sm. Etmal: 82,2 sm über und 19,0 sm unter Wasser = 101,8.

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 24U 24