Aktionen

KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 24 {| style="background-col…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''17.01.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 17.01.1944</span>
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 8437, OSO 3, Seeg. 2-3, o-r, 1030 mb, Sicht 1-1,5 sm, mittl. Dünung.
 
 
2400 - Qu. 8437, OSO 3, Seeg. 2-3, o-r, 1030 mb, Sicht 1-1,5 sm, mittl. Dünung.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">18.01.1944</span>
 
 
 
0400 - Qu. 8545, OSO 1-2, Seeg. 1, o r, 1027 mb, Sicht 1-3 sm.
 
 
 
0502 - Dämmerungsbeginn.
 
 
 
0620 - Rauchwolke 145 Grad (35 Grad), wird später als Dampfer (ca. 3000 t) auf Gegenkurs ausgemacht, der innerhalb der Hoheitsgewässer läuft.
 
 
 
0633 - Mastspitzen eines Dampfers auf mitlaufendem Kurs innerhalb der Hoheitsgewässer in Sicht.
 
 
 
0800 - Qu. 8559, ONO 1-2, Seeg. 1, c 9, 1029 mb, Sicht 5-8 sm.
 
 
 
1150 - Stiller Alarm, BV 138 rw. 235 Grad (130 Grad), weit, hoch, Kurs Ost.
 
 
 
1200 - Qu. 8672. Etmal: 168,7 sm über und 2,1 sm unter Wasser = 170,8 sm. B.V. 254 Grad, 16,5 sm.
 
 
 
1220 - Aufgetaucht.
 
 
 
1521 - Dämmerungsbeginn.
 
 
 
1600 - Qu. 8697, OSO 2, Seeg. 1, o, 1025 mb, Sicht 5-7 sm.
 
 
 
2000 - Qu. 9788, SO 1-2, Seeg. 1, c m 4, 1025 mb, Sicht 0,5-1,5 sm.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''18.01.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 8545, OSO 1-2, Seeg. 1, o r, 1027 mb, Sicht 1-3 sm.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0502 - Dämmerungsbeginn.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0620 - Rauchwolke 145 Grad (35 Grad), wird später als Dampfer (ca. 3000 t) auf Gegenkurs ausgemacht, der innerhalb der Hoheitsgewässer läuft.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0633 - Mastspitzen eines Dampfers auf mitlaufendem Kurs innerhalb der Hoheitsgewässer in Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 8559, ONO 1-2, Seeg. 1, c 9, 1029 mb, Sicht 5-8 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1150 - Stiller Alarm, BV 138 rw. 235 Grad (130 Grad), weit, hoch, Kurs Ost.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 8672. Etmal: 168,7 sm über und 2,1 sm unter Wasser = 170,8 sm. B.V. 254 Grad, 16,5 sm.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1220 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 16. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1521 - Dämmerungsbeginn.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 8697, OSO 2, Seeg. 1, o, 1025 mb, Sicht 5-7 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 9788, SO 1-2, Seeg. 1, c m 4, 1025 mb, Sicht 0,5-1,5 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 16. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2023, 15:32 Uhr

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 24U 24

17.01.1944
2400 - Qu. 8437, OSO 3, Seeg. 2-3, o-r, 1030 mb, Sicht 1-1,5 sm, mittl. Dünung.
18.01.1944
0400 - Qu. 8545, OSO 1-2, Seeg. 1, o r, 1027 mb, Sicht 1-3 sm.
0502 - Dämmerungsbeginn.
0620 - Rauchwolke 145 Grad (35 Grad), wird später als Dampfer (ca. 3000 t) auf Gegenkurs ausgemacht, der innerhalb der Hoheitsgewässer läuft.
0633 - Mastspitzen eines Dampfers auf mitlaufendem Kurs innerhalb der Hoheitsgewässer in Sicht.
0800 - Qu. 8559, ONO 1-2, Seeg. 1, c 9, 1029 mb, Sicht 5-8 sm.
1150 - Stiller Alarm, BV 138 rw. 235 Grad (130 Grad), weit, hoch, Kurs Ost.
1200 - Qu. 8672. Etmal: 168,7 sm über und 2,1 sm unter Wasser = 170,8 sm. B.V. 254 Grad, 16,5 sm.
1220 - Aufgetaucht.
1521 - Dämmerungsbeginn.
1600 - Qu. 8697, OSO 2, Seeg. 1, o, 1025 mb, Sicht 5-7 sm.
2000 - Qu. 9788, SO 1-2, Seeg. 1, c m 4, 1025 mb, Sicht 0,5-1,5 sm.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 24U 24