Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 12.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 12.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0730 - Alarm, rw. 340 Gr. 2 schnelle Landmaschinen (Jäger oder Aufklärer) je E = 4-5000 m, Flugzeuge fliegen Boot an. Qu. CL 9830.
 
+
|-
0730 - Alarm, rw. 340 Gr. 2 schnelle Landmaschinen (Jäger oder Aufklärer) je E = 4-5000 m, Flugzeuge fliegen Boot an. Qu. CL 9830.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9831, Wind W 1-2, Seegang 1, c 9, 1034 mb, Sicht 10 sm. Aufgetaucht. Rauchwolken sind außer Sicht. Wahrscheinlich ist Fahrzeug in Poti eingelaufen. Mit südwestlichen Kurs setze ich mich ab und beginne des Rückmarsch. In der Nach will ich noch einmal die Türkenküste bis Trabzon kontrollieren.
 
+
|-
0800 - CL 9831, Wind W 1-2, Seegang 1, c 9, 1034 mb, Sicht 10 sm. Aufgetaucht. Rauchwolken sind außer Sicht. Wahrscheinlich ist Fahrzeug in Poti eingelaufen. Mit südwestlichen Kurs setze ich mich ab und beginne des Rückmarsch. In der Nach will ich noch einmal die Türkenküste bis Trabzon kontrollieren.
+
| || colspan="3" | 0925 - Alarm, rw. 350 Gr. E= 3000 m stoßen zwei Landmaschinen aus einer Regenwolke. Qu. CL 9864.
 
+
|-
0925 - Alarm, rw. 350 Gr. E= 3000 m stoßen zwei Landmaschinen aus einer Regenwolke. Qu. CL 9864.
+
| || colspan="3" | 0950 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0950 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1114 - Stiller Alarm, rw. 310 Gr. Wassermaschine Typ MDR 6, Kurs Nordost, E = 6-7000 m. Qu. CL 9863.
 
+
|-
1114 - Stiller Alarm, rw. 310 Gr. Wassermaschine Typ MDR 6, Kurs Nordost, E = 6-7000 m. Qu. CL 9863.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9868. Auftauchen.
 
+
|-
1200 - CL 9868. Auftauchen.
+
| || colspan="3" | 1201 - Alarm. Landflugzeug Typ R 10 rw. 260 Gr., E = 2-3000 m. Mir scheint, daß das Boot morgens gesehen worden ist, weil so starke Überwachung geflogen wird.
 
+
|-
1201 - Alarm. Landflugzeug Typ R 10 rw. 260 Gr., E = 2-3000 m. Mir scheint, daß das Boot morgens gesehen worden ist, weil so starke Überwachung geflogen wird.
+
| || colspan="3" | 1302 - 2 Fliebos weit.
 
+
|-
1302 - 2 Fliebos weit.
+
| || colspan="3" | 1304 - 1 Fliebo weit.
 
+
|-
1304 - 1 Fliebo weit.
+
| || colspan="3" | 1307 - 1 Fliebo etwas näher. Vielleicht haben die Russen ein eigenes Boot erwischt. Das wäre ein Genuß. Ich bleibe bis zur Dämmerung getaucht, weil die Luftüberwachung zu stark ist und zu viel tiefliegende Regenwolken stehen.
 
+
|-
1307 - 1 Fliebo etwas näher. Vielleicht haben die Russen ein eigenes Boot erwischt. Das wäre ein Genuß. Ich bleibe bis zur Dämmerung getaucht, weil die Luftüberwachung zu stark ist und zu viel tiefliegende Regenwolken stehen.
+
| || colspan="3" | 1534 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1534 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9849, Wind SW 3, Seegang 1-2, c 5, 1037 mb, Sicht 1-3 sm.
 
+
|-
1600 - CL 9849, Wind SW 3, Seegang 1-2, c 5, 1037 mb, Sicht 1-3 sm.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9793, Wind SW 1-2, Seegang 0-1, c 8, 1037 mb, Sicht 1-3 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9793, Wind SW 1-2, Seegang 0-1, c 8, 1037 mb, Sicht 1-3 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9783, Wind NW 1, Seegang 0-1, c 8, 1037 mb, Sicht 3 sm. Etmal: 105,95 sm über und 20,69 sm unter Wasser = 126,64 sm.
 
+
|-
2400 - CL 9783, Wind NW 1, Seegang 0-1, c 8, 1037 mb, Sicht 3 sm. Etmal: 105,95 sm über und 20,69 sm unter Wasser = 126,64 sm.
+
| || colspan="3" | '''13.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">13.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0055 - Durch Kurzsignal gemeldet: Rückmarsch wegen Brennstoffmangel angetreten.
 
 
0055 - Durch Kurzsignal gemeldet: Rückmarsch wegen Brennstoffmangel angetreten.
 
 
 
0340 - Eingang FT 0216/13/170. An Schöler:
 
 
 
1.) Kurzsignal Rückmarsch angetreten wegen Brennstoffmangel 0055 verstanden.
 
 
 
2.) Wenn Brennstofflage erlaubt, Rückmarsch über L.Qu. 0215, 5375 nach Punkt CS 1.
 
 
 
3.) Aus taktischen Gründen in L.Qu. 0215 durch
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0340 - Eingang FT 0216/13/170. An Schöler:
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1.) Kurzsignal Rückmarsch angetreten wegen Brennstoffmangel 0055 verstanden.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2.) Wenn Brennstofflage erlaubt, Rückmarsch über L.Qu. 0215, 5375 nach Punkt CS 1.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 3.) Aus taktischen Gründen in L.Qu. 0215 durch
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 64: Zeile 51:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 11:33 Uhr

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 24U 24

noch 12.12.1942
0730 - Alarm, rw. 340 Gr. 2 schnelle Landmaschinen (Jäger oder Aufklärer) je E = 4-5000 m, Flugzeuge fliegen Boot an. Qu. CL 9830.
0800 - CL 9831, Wind W 1-2, Seegang 1, c 9, 1034 mb, Sicht 10 sm. Aufgetaucht. Rauchwolken sind außer Sicht. Wahrscheinlich ist Fahrzeug in Poti eingelaufen. Mit südwestlichen Kurs setze ich mich ab und beginne des Rückmarsch. In der Nach will ich noch einmal die Türkenküste bis Trabzon kontrollieren.
0925 - Alarm, rw. 350 Gr. E= 3000 m stoßen zwei Landmaschinen aus einer Regenwolke. Qu. CL 9864.
0950 - Aufgetaucht.
1114 - Stiller Alarm, rw. 310 Gr. Wassermaschine Typ MDR 6, Kurs Nordost, E = 6-7000 m. Qu. CL 9863.
1200 - CL 9868. Auftauchen.
1201 - Alarm. Landflugzeug Typ R 10 rw. 260 Gr., E = 2-3000 m. Mir scheint, daß das Boot morgens gesehen worden ist, weil so starke Überwachung geflogen wird.
1302 - 2 Fliebos weit.
1304 - 1 Fliebo weit.
1307 - 1 Fliebo etwas näher. Vielleicht haben die Russen ein eigenes Boot erwischt. Das wäre ein Genuß. Ich bleibe bis zur Dämmerung getaucht, weil die Luftüberwachung zu stark ist und zu viel tiefliegende Regenwolken stehen.
1534 - Aufgetaucht.
1600 - CL 9849, Wind SW 3, Seegang 1-2, c 5, 1037 mb, Sicht 1-3 sm.
2000 - CL 9793, Wind SW 1-2, Seegang 0-1, c 8, 1037 mb, Sicht 1-3 sm.
2400 - CL 9783, Wind NW 1, Seegang 0-1, c 8, 1037 mb, Sicht 3 sm. Etmal: 105,95 sm über und 20,69 sm unter Wasser = 126,64 sm.
13.12.1942
0055 - Durch Kurzsignal gemeldet: Rückmarsch wegen Brennstoffmangel angetreten.
0340 - Eingang FT 0216/13/170. An Schöler:
1.) Kurzsignal Rückmarsch angetreten wegen Brennstoffmangel 0055 verstanden.
2.) Wenn Brennstofflage erlaubt, Rückmarsch über L.Qu. 0215, 5375 nach Punkt CS 1.
3.) Aus taktischen Gründen in L.Qu. 0215 durch

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 24U 24