Aktionen

Walter Dankleff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 44: Zeile 44:
 
| || colspan="3" |
 
| || colspan="3" |
  
'''<u>[[Dienstgrade]]</u>'''
+
'''<u>[[Dienstgrade]]</u>¹'''
 
|-
 
|-
 
| || 01.03.1943 || || [[Oberleutnant zur See|Oberleutnant zur See der Reserve]]
 
| || 01.03.1943 || || [[Oberleutnant zur See|Oberleutnant zur See der Reserve]]
Zeile 50: Zeile 50:
 
| || colspan="3" |
 
| || colspan="3" |
  
'''<u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u>¹'''
+
'''<u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u>² '''
 
|-
 
|-
 
| || 20.11.1940 || || [[Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände]]
 
| || 20.11.1940 || || [[Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände]]
Zeile 87: Zeile 87:
 
|-
 
|-
 
| || 11.09.1943 - 18.06.1944 || || [[Kommandant]] von [[U 767]].
 
| || 11.09.1943 - 18.06.1944 || || [[Kommandant]] von [[U 767]].
 +
|-
 +
| || 18.06.1944 || || Im [[Ärmelkanal]] südwestlich der [[Insel Guernsey]], bei der Versenkung seines Bootes [[U 767]], getötet.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
| || colspan="3" |
Zeile 102: Zeile 104:
 
'''<u>ANMERKUNGEN</u>'''   
 
'''<u>ANMERKUNGEN</u>'''   
  
Walter Dankleff wurde am [[18.06.1944]] im [[Ärmelkanal]] südwestlich der [[Insel Guernsey]], bei der Versenkung seines Bootes [[U 767]], getötet. Das Boot wurde durch [[Wasserbombe|Wasserbomben]] und [[Hedgehog]] der britischen Zerstörer [[HMS]] ''[[Fame (H.78)]]'', [[HMS]] ''[[Inconstant (H.49)]]'' und [[HMS]] ''[[Havelock (H.88)]]'' versenkt. Es gab 49 Tote und 1 Überlebenden.  
+
''¹ Dienstgrade, soweit bekannt. Walter Dankleff kam wahrscheinlich aus dem Mannschafts- bzw. Unteroffiziersstand oder war ein ehemaliger Offizier.''
 +
 
 +
''² Auszeichnungen, soweit bekannt.''
 +
 
 +
|-
 +
<br>
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:25%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:76%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |  
 +
'''<u>QUELLEN</u>'''  
 +
 
 +
[http://www.amazon.de/U-Boot-Krieg-1939-1945-Bde-deutschen-U-Boot-Kommandanten/dp/3813204901/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1318479694&sr=1-5| "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Rainer Busch/Hans-Joachim Röll]
 +
 
 +
[http://www.amazon.de/U-Boot-Krieg-1939-1945-Bde-Ritterkreuztr%C3%A4ger-U-Boot-Waffe/dp/3813205150/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1318479694&sr=1-3| "Die Ritterkreuzträger der U-Boot-Waffe" - Rainer Busch/Hans-Joachim Röll]
 +
 
 +
[http://www.amazon.de/Die-Deutsche-Kriegsmarine-1939-komplett/dp/B005T8KYXG/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1318480059&sr=1-1| "Die Kriegsmarine 1939 - 1945" - Walter Hildebrand/Hans H. Lohmann]
  
''¹ Auszeichnungen, soweit bekannt.''
+
Diverse Private Archive und Quellen.
  
 
|-
 
|-

Version vom 15. Oktober 2011, 07:40 Uhr

Dankleff, Walter.jpg Walter Dankleff


LEBENSDATEN

Geburtsdatum: 12.11.1906
Geburtsort: Mülhausen
Todesdatum: 18.06.1944
Todesort: Ärmelkanal

LAUFBAHN

Marine

Eintrittsjahrgang II/1935

Dienstgrade¹

01.03.1943 Oberleutnant zur See der Reserve

Auszeichnungen²

20.11.1940 Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände
20.04.1941 Eisernes Kreuz 2. Klasse
20.04.1942 Eisernes Kreuz 1. Klasse

WERDEGANG

00.02.1935 Eintritt in die Reichsmarine.
00.02.1935 - 00.08.1940 Nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos.
00.09.1940 - 00.06.1942 Wachoffizier und Kommandant der Schulflottille des Befehlshabers der Sicherung Ostsee.
00.06.1942 - 00.01.1943 Kommandant in der 2. Sperrbrecherflottille.
00.01.1943 - 00.06.1943 U-Bootsausbildung.
00.07.1943 - 00.08.1943 Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille, Memel. 51. Kommandanten-Schießlehrgang.
00.08.1943 - 10.09.1943 Baubelehrung für U 767 bei der 6. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Bremen.
11.09.1943 - 18.06.1944 Kommandant von U 767.
18.06.1944 Im Ärmelkanal südwestlich der Insel Guernsey, bei der Versenkung seines Bootes U 767, getötet.

ANMERKUNGEN

¹ Dienstgrade, soweit bekannt. Walter Dankleff kam wahrscheinlich aus dem Mannschafts- bzw. Unteroffiziersstand oder war ein ehemaliger Offizier.

² Auszeichnungen, soweit bekannt.


QUELLEN

"Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Rainer Busch/Hans-Joachim Röll

"Die Ritterkreuzträger der U-Boot-Waffe" - Rainer Busch/Hans-Joachim Röll

"Die Kriegsmarine 1939 - 1945" - Walter Hildebrand/Hans H. Lohmann

Diverse Private Archive und Quellen.

Günther DangschatWalter DankleffRolf Dau

Liste aller Kommandanten