Aktionen

KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → U 17 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] → Seite 2 → [[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 17]]
+
[[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] → Seite 2 → [[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 17|KTB´s U 17]] → [[U 17]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 02.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 02.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2200 - Detonation der Dampfer sank innerhalb 5 Min.
 
+
|-
2200 - Detonation der Dampfer sank innerhalb 5 Min.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 1006 K, ONO 4, See. 3, einzelne Wolken, helle Nacht, gute Sicht. Nach dem Schutz nach W abgelaufen. Es mußte in der Nacht mehrfach Fischern ausgewichen werden.
 
+
|-
2400 - Qu. 1006 K, ONO 4, See. 3, einzelne Wolken, helle Nacht, gute Sicht. Nach dem Schutz nach W abgelaufen. Es mußte in der Nacht mehrfach Fischern ausgewichen werden.
+
| || colspan="3" | '''03.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">03.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0900 - Qu. 908 K.
 
+
|-
0900 - Qu. 908 K.
+
| || colspan="3" | 0604 - Qu. 860 K, ONO 3, See 2, abflauend, einzelne Wolken, helle Nacht, zeitweise diesige Kimm, Mond letztes Viertel. Getaucht. Tauchfahrt. Es mußte unter Wasser einzelnen Fischern ausgewichen werden.
 
+
|-
0604 - Qu. 860 K, ONO 3, See 2, abflauend, einzelne Wolken, helle Nacht, zeitweise diesige Kimm, Mond letztes Viertel. Getaucht. Tauchfahrt. Es mußte unter Wasser einzelnen Fischern ausgewichen werden.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 861 K. Tagesetmal: 105 sm über und 33 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Qu. 861 K. Tagesetmal: 105 sm über und 33 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 910 K.
 
+
|-
1600 - Qu. 910 K.
+
| || colspan="3" | 1900 - Qu. 959 K, Q 1, See 0, wolkenlos, dunstige Kimm, Meeresleuchten. Aufgetaucht. Es mußte zunächst vielen Fischern ausgewichen werden.
 
+
|-
1900 - Qu. 959 K, Q 1, See 0, wolkenlos, dunstige Kimm, Meeresleuchten. Aufgetaucht. Es mußte zunächst vielen Fischern ausgewichen werden.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 1104 K, W 1, See 0, wolkenlos, Kimm sehr dunstig, kaum zu erkennen.
 
+
|-
2400 - Qu. 1104 K, W 1, See 0, wolkenlos, Kimm sehr dunstig, kaum zu erkennen.
+
| || colspan="3" | '''04.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">04.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0200 - W 1, See 0, dunstiger Horizont. Dampfer in Sicht und zum Angriff angesetzt. Kurs Bestimmung ergab 240°. Wegen navigatorischer Bindung durch Westfischerbank, konnte zunächst nicht ausgedampft werden.
 
 
0200 - W 1, See 0, dunstiger Horizont. Dampfer in Sicht und zum Angriff angesetzt. Kurs Bestimmung ergab 240°. Wegen navigatorischer Lindung durch Westfischerbank, konnte zunächst nicht ausgedampft werden.
 
 
 
0237 - 2 Fehlschüsse. I. x 60, vg. 10 Torpedotiefe 4 m, Torpedokurs 322, E 600. Fehlschuß zu große eingestellte Gegnerfahrt. II. x 89, vg. 7, Torpedotiefe 4 m, Torpedokurs 313°, E 500. Fehlschuß. Bei den Angriffen hatte ich, bedingt durch die Schatten seiner sehr scharfen Laternen, einen Dampfer von 1500 - 2000 t vor mir zu laufen. Beim Ausdampfen zum 3. Angriff stellte ich jedoch fest, daß es sich um ein Motorfahrzeug unter 1000 t handelte und brach den Angriff ab.
 
 
 
0406 - Qu. 957 K, W 0-1, See 0, sehr dunstiger Horizont, keine Kimm, wolkenlos. Mehreren Fischern ausgewichen.
 
 
 
0620 - Qu. 911 K. Getaucht, Tauchfahrt. Unter Wasser verschiedenen Fischern ausgewichen.
 
 
 
1200 - Qu. 912 K. Tagesetmal: 108 sm über und 29,5 sm unter Wasser.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0237 - 2 Fehlschüsse. I. x 60, vg. 10 Torpedotiefe 4 m, Torpedokurs 322, E 600. Fehlschuß zu große eingestellte Gegnerfahrt. II. x 89, vg. 7, Torpedotiefe 4 m, Torpedokurs 313°, E 500. Fehlschuß. Bei den Angriffen hatte ich, bedingt durch die Schatten seiner sehr scharfen Laternen, einen Dampfer von 1500 - 2000 t vor mir zu laufen. Beim Ausdampfen zum 3. Angriff stellte ich jedoch fest, daß es sich um ein Motorfahrzeug unter 1000 t handelte und brach den Angriff ab.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0406 - Qu. 957 K, W 0-1, See 0, sehr dunstiger Horizont, keine Kimm, wolkenlos. Mehreren Fischern ausgewichen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0620 - Qu. 911 K. Getaucht, Tauchfahrt. Unter Wasser verschiedenen Fischern ausgewichen.
 
|-
 
|-
| || U 17 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 912 K. Tagesetmal: 108 sm über und 29,5 sm unter Wasser.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 54: Zeile 41:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] → Seite 2 → [[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 17]]
+
[[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] → Seite 2 → [[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 17|KTB´s U 17]] → [[U 17]]

Version vom 7. Dezember 2022, 08:25 Uhr

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 17U 17

noch 02.03.1940
2200 - Detonation der Dampfer sank innerhalb 5 Min.
2400 - Qu. 1006 K, ONO 4, See. 3, einzelne Wolken, helle Nacht, gute Sicht. Nach dem Schutz nach W abgelaufen. Es mußte in der Nacht mehrfach Fischern ausgewichen werden.
03.03.1940
0900 - Qu. 908 K.
0604 - Qu. 860 K, ONO 3, See 2, abflauend, einzelne Wolken, helle Nacht, zeitweise diesige Kimm, Mond letztes Viertel. Getaucht. Tauchfahrt. Es mußte unter Wasser einzelnen Fischern ausgewichen werden.
1200 - Qu. 861 K. Tagesetmal: 105 sm über und 33 sm unter Wasser.
1600 - Qu. 910 K.
1900 - Qu. 959 K, Q 1, See 0, wolkenlos, dunstige Kimm, Meeresleuchten. Aufgetaucht. Es mußte zunächst vielen Fischern ausgewichen werden.
2400 - Qu. 1104 K, W 1, See 0, wolkenlos, Kimm sehr dunstig, kaum zu erkennen.
04.03.1940
0200 - W 1, See 0, dunstiger Horizont. Dampfer in Sicht und zum Angriff angesetzt. Kurs Bestimmung ergab 240°. Wegen navigatorischer Bindung durch Westfischerbank, konnte zunächst nicht ausgedampft werden.
0237 - 2 Fehlschüsse. I. x 60, vg. 10 Torpedotiefe 4 m, Torpedokurs 322, E 600. Fehlschuß zu große eingestellte Gegnerfahrt. II. x 89, vg. 7, Torpedotiefe 4 m, Torpedokurs 313°, E 500. Fehlschuß. Bei den Angriffen hatte ich, bedingt durch die Schatten seiner sehr scharfen Laternen, einen Dampfer von 1500 - 2000 t vor mir zu laufen. Beim Ausdampfen zum 3. Angriff stellte ich jedoch fest, daß es sich um ein Motorfahrzeug unter 1000 t handelte und brach den Angriff ab.
0406 - Qu. 957 K, W 0-1, See 0, sehr dunstiger Horizont, keine Kimm, wolkenlos. Mehreren Fischern ausgewichen.
0620 - Qu. 911 K. Getaucht, Tauchfahrt. Unter Wasser verschiedenen Fischern ausgewichen.
1200 - Qu. 912 K. Tagesetmal: 108 sm über und 29,5 sm unter Wasser.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 17U 17