Aktionen

KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''23.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">23.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | 00.00 - Qu. BF 5785. Wind 280° 1-2, See 0-1, leichte Dünung, bewölkt, mondhell, gute Sicht. Kurs 230°, 9 sm.
 
+
|-
00.00 - Qu. BF 5785. Wind 280° 1-2, See 0-1, leichte Dünung, bewölkt, mondhell, gute Sicht. Kurs 230°, 9 sm.
+
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. BF 8138, schlechte Sicht, dunstig.
 
+
|-
04.00 - Qu. BF 8138, schlechte Sicht, dunstig.
+
| || colspan="3" | 07.30 - Rauchwolken in Sicht in 260° rw. Herangestaffelt.
 
+
|-
07.30 - Rauchwolken in Sicht in 260° rw. Herangestaffelt.
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. BF 8157 l.u.E. Wind 300° 1-2, See 1, ganz leichte Dünung, gute Sicht. Geleitzug ausgemacht. Funksignal abgesetzt, falls U 41 doch noch mitjagen sollte. Mit wechselnden Kursen Jagdfahrt, Maschinen warm gemacht, auf 14 sm gegangen.
 
+
|-
08.00 - Qu. BF 8157 l.u.E. Wind 300° 1-2, See 1, ganz leichte Dünung, gute Sicht. Geleitzug ausgemacht. Funksignal abgesetzt, falls U 41 doch noch mitjagen sollte. Mit wechselnden Kursen Jagdfahrt, Maschinen warm gemacht, auf 14 sm gegangen.
+
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. BF 7624 M. Wind 210° 3, See 2, leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.  
 
+
|-
12.00 - Qu. BF 7624 M. Wind 210° 3, See 2, leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.  
+
| || colspan="3" | 13.40 - Geleitzug ändert kräftig Kurs nach BB. Vorn stehende Zerstörer haben jetzt Kurs auf U 43, werden groß.
 
+
|-
13.40 - Geleitzug ändert kräftig Kurs nach BB. Vorn stehende Zerstörer haben jetzt Kurs auf U 43, werden groß.
+
| || colspan="3" | 13.51 - Getaucht, unter Wasser angelaufen. Geleitzug zackt; steuert zuerst 260°, geht 14.45 h auf 240° und etwa 15.15 auf 280°. Werde durch das Zacken auf die südliche Kolonne gesetzt und komme erst 15.36 auf das Kolonnenschlußschiff zum Schuß mit Heckrohr (Fahrt 7 sm, Lage 90°).
 
+
|-
13.51 - Getaucht, unter Wasser angelaufen. Geleitzug zackt; steuert zuerst 260°, geht 14.45 h auf 240° und etwa 15.15 auf 280°. Werde durch das Zacken auf die südliche Kolonne gesetzt und komme erst 15.36 auf das Kolonnenschlußschiff zum Schuß mit Heckrohr (Fahrt 7 sm, Lage 90°).
+
| || colspan="3" | 44° 38' N, 9° 9' W. Muß sofort nach dem Schuß auf Tiefe gehen, wegen Rammgefahr mit der nächsten Kolonne. Torpedodetonation nach 2  ½ Minuten. Muß Fehlschuß sein. Gehe auf Sehrohrtiefe, Geleitzug ist schon durchgewandert.
 
+
|-
44° 38' N, 9° 9' W. Muß sofort nach dem Schuß auf Tiefe gehen, wegen Rammgefahr mit der nächsten Kolonne. Torpedodetonation nach 2  ½ Minuten. Muß Fehlschuß sein. Gehe auf Sehrohrtiefe, Geleitzug ist schon durchgewandert.
+
| || colspan="3" | 17.05 - Aufgetaucht, hinter Geleitzug gedampft. Bei Einbruch der Dunkelheit Geleitzug zeitweilig verloren, kommt aber 18.54 wieder in Sicht. Zerstörer halten auf U 43 zu, werden schnell größer,  
 
+
|-
17.05 - Aufgetaucht, hinter Geleitzug gedampft. Bei Einbruch der Dunkelheit Geleitzug zeitweilig verloren, kommt aber 18.54 wieder in Sicht. Zerstörer halten auf U 43 zu, werden schnell größer,  
+
| || colspan="3" | 18.56 - daher getaucht.
 
+
|-
18.56 - daher getaucht.
+
| || colspan="3" | 20.00 - Qu. BF 7529 l.K.M. Wind 240° 5-6, See 3-4, Dünung, bedeckt, mondhell, mäßige Sicht. Mit schwachwerden Horchpeilung aufgetaucht. Geleitzug ist aus Sicht. Funkspruch, daß abgedrängt. Verfolge zunächst auf Kurs 220° bis Qu. BF 7552. Da Geleitzug m.E. jetzt auf südl. Kurs gehen muß, wird um 21.20 auf Kurs 189° gegangen.
 
+
|-
20.00 - Qu. BF 7529 l.K.M. Wind 240° 5-6, See 3-4, Dünung, bedeckt, mondhell, mäßige Sicht. Mit schwachwerden Horchpeilung aufgetaucht. Geleitzug ist aus Sicht. Funkspruch, daß abgedrängt. Verfolge zunächst auf Kurs 220° bis Qu. BF 7552. Da Geleitzug m.E. jetzt auf südl. Kurs gehen muß, wird um 21.20 auf Kurs 189° gegangen.
+
| || colspan="3" | '''24.11.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">24.11.1939</span>
 
 
 
00.00 - Qu. BF 7573 r.o.E. Wind 230° 6, See 4, Dünung , bedeckt, mondhell, mäßige Sicht.
 
 
 
04.00 - Qu. BF 7816 r.K.M.
 
 
 
07.15 - Wird das Feuer von Kap Villano gesehen. Das Feuer kommt bereits sehr deutlich heraus. Peilung ist nicht möglich, bei dem jetzt wehenden SW Sturm schlingert das Boot sehr stark, die Brücke nimmt Brecher.
 
 
 
08.00 - Nordwestküste Spaniens. Qu. BF 7849 M (noch unberichtigt).
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 00.00 - Qu. BF 7573 r.o.E. Wind 230° 6, See 4, Dünung , bedeckt, mondhell, mäßige Sicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. BF 7816 r.K.M.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 07.15 - Wird das Feuer von Kap Villano gesehen. Das Feuer kommt bereits sehr deutlich heraus. Peilung ist nicht möglich, bei dem jetzt wehenden SW Sturm schlingert das Boot sehr stark, die Brücke nimmt Brecher.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 08.00 - Nordwestküste Spaniens. Qu. BF 7849 M (noch unberichtigt).
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 56: Zeile 43:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:10 Uhr

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 43U 43

23.11.1939
00.00 - Qu. BF 5785. Wind 280° 1-2, See 0-1, leichte Dünung, bewölkt, mondhell, gute Sicht. Kurs 230°, 9 sm.
04.00 - Qu. BF 8138, schlechte Sicht, dunstig.
07.30 - Rauchwolken in Sicht in 260° rw. Herangestaffelt.
08.00 - Qu. BF 8157 l.u.E. Wind 300° 1-2, See 1, ganz leichte Dünung, gute Sicht. Geleitzug ausgemacht. Funksignal abgesetzt, falls U 41 doch noch mitjagen sollte. Mit wechselnden Kursen Jagdfahrt, Maschinen warm gemacht, auf 14 sm gegangen.
12.00 - Qu. BF 7624 M. Wind 210° 3, See 2, leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.
13.40 - Geleitzug ändert kräftig Kurs nach BB. Vorn stehende Zerstörer haben jetzt Kurs auf U 43, werden groß.
13.51 - Getaucht, unter Wasser angelaufen. Geleitzug zackt; steuert zuerst 260°, geht 14.45 h auf 240° und etwa 15.15 auf 280°. Werde durch das Zacken auf die südliche Kolonne gesetzt und komme erst 15.36 auf das Kolonnenschlußschiff zum Schuß mit Heckrohr (Fahrt 7 sm, Lage 90°).
44° 38' N, 9° 9' W. Muß sofort nach dem Schuß auf Tiefe gehen, wegen Rammgefahr mit der nächsten Kolonne. Torpedodetonation nach 2 ½ Minuten. Muß Fehlschuß sein. Gehe auf Sehrohrtiefe, Geleitzug ist schon durchgewandert.
17.05 - Aufgetaucht, hinter Geleitzug gedampft. Bei Einbruch der Dunkelheit Geleitzug zeitweilig verloren, kommt aber 18.54 wieder in Sicht. Zerstörer halten auf U 43 zu, werden schnell größer,
18.56 - daher getaucht.
20.00 - Qu. BF 7529 l.K.M. Wind 240° 5-6, See 3-4, Dünung, bedeckt, mondhell, mäßige Sicht. Mit schwachwerden Horchpeilung aufgetaucht. Geleitzug ist aus Sicht. Funkspruch, daß abgedrängt. Verfolge zunächst auf Kurs 220° bis Qu. BF 7552. Da Geleitzug m.E. jetzt auf südl. Kurs gehen muß, wird um 21.20 auf Kurs 189° gegangen.
24.11.1939
00.00 - Qu. BF 7573 r.o.E. Wind 230° 6, See 4, Dünung , bedeckt, mondhell, mäßige Sicht.
04.00 - Qu. BF 7816 r.K.M.
07.15 - Wird das Feuer von Kap Villano gesehen. Das Feuer kommt bereits sehr deutlich heraus. Peilung ist nicht möglich, bei dem jetzt wehenden SW Sturm schlingert das Boot sehr stark, die Brücke nimmt Brecher.
08.00 - Nordwestküste Spaniens. Qu. BF 7849 M (noch unberichtigt).

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 43U 43