Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 42: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 41 ← Seite 42 → Seite 43 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 41|Seite 41]] ← Seite 42 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 43|Seite 43]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 41|Seite 41]] ← Seite 42 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 43|Seite 43]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 21.06.1940'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.06.1940</span>
 
 
 
Da ich bereits hinter dem Geleitzug stehe, zunächst mit A.K. von der Schußstelle abgelaufen und dabei auf T - 50 m gegangen. Als 30 m auf Tiefe und noch keine Detonation, liegt Annahme nahe, daß die Geleitfahrzeuge keine W.B. haben. Vielleicht schon leergeworfen daher wieder auf Sehrohrtiefe gegangen. Das Ziel liegt mit Krängung nach achtern und schwerer Schlagseite nach St.B.  (Reeling in See). Es brennt mit starker Rauchentwicklung, der Schornstein ist umgefallen, aus der Schornsteindurchführung im Oberdeck schießen lange Stichflammen. In der Nähe steht einer der Bewacher, anscheinend ein früherer Walfänger. Er hat wahrscheinlich die Tankerbesatzung aufgenommen. Der abgeschossene Tanker ist, vorsichtig geschätzt, 6000 t groß. Da Sicherheit besteht, daß Ziel nicht mehr geborgen werden kann, Fangschuß gespart und getaucht abgelaufen.
 
 
 
1853 - Aufgetaucht.
 
 
 
2000 - Qu. CG 5175 m.o. Wind 10°, 1. leichte Dünung, wolkig, diesig, Sonne, mäßige Sicht.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Da ich bereits hinter dem Geleitzug stehe, zunächst mit A.K. von der Schußstelle abgelaufen und dabei auf T - 50 m gegangen. Als 30 m auf Tiefe und noch keine Detonation, liegt Annahme nahe, daß die Geleitfahrzeuge keine W.B. haben. Vielleicht schon leergeworfen daher wieder auf Sehrohrtiefe gegangen. Das Ziel liegt mit Krängung nach achtern und schwerer Schlagseite nach St.B.  (Reeling in See). Es brennt mit starker Rauchentwicklung, der Schornstein ist umgefallen, aus der Schornsteindurchführung im Oberdeck schießen lange Stichflammen. In der Nähe steht einer der Bewacher, anscheinend ein früherer Walfänger. Er hat wahrscheinlich die Tankerbesatzung aufgenommen. Der abgeschossene Tanker ist, vorsichtig geschätzt, 6000 t groß. Da Sicherheit besteht, daß Ziel nicht mehr geborgen werden kann, Fangschuß gespart und getaucht abgelaufen.
|-
 
|}
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1853 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. CG 5175 m.o. Wind 10°, 1. leichte Dünung, wolkig, diesig, Sonne, mäßige Sicht.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 30: Zeile 17:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 41|Seite 41]] ← Seite 42 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 43|Seite 43]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 41|Seite 41]] ← Seite 42 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 43|Seite 43]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 14:55 Uhr

Seite 41 ← Seite 42 → Seite 43 → → → KTB´s U 43U 43

noch 21.06.1940
Da ich bereits hinter dem Geleitzug stehe, zunächst mit A.K. von der Schußstelle abgelaufen und dabei auf T - 50 m gegangen. Als 30 m auf Tiefe und noch keine Detonation, liegt Annahme nahe, daß die Geleitfahrzeuge keine W.B. haben. Vielleicht schon leergeworfen daher wieder auf Sehrohrtiefe gegangen. Das Ziel liegt mit Krängung nach achtern und schwerer Schlagseite nach St.B. (Reeling in See). Es brennt mit starker Rauchentwicklung, der Schornstein ist umgefallen, aus der Schornsteindurchführung im Oberdeck schießen lange Stichflammen. In der Nähe steht einer der Bewacher, anscheinend ein früherer Walfänger. Er hat wahrscheinlich die Tankerbesatzung aufgenommen. Der abgeschossene Tanker ist, vorsichtig geschätzt, 6000 t groß. Da Sicherheit besteht, daß Ziel nicht mehr geborgen werden kann, Fangschuß gespart und getaucht abgelaufen.
1853 - Aufgetaucht.
2000 - Qu. CG 5175 m.o. Wind 10°, 1. leichte Dünung, wolkig, diesig, Sonne, mäßige Sicht.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 41 ← Seite 42 → Seite 43 → → → KTB´s U 43U 43