Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 10.06.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.06.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0200 - Auf Kurs 225° gegangen.
 
+
|-
0200 - Auf Kurs 225° gegangen.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. BF 7814 r.m. Wind 320°, 1-2, See 1, bedeckt, Regen, sehr schlechte Sicht.
 
+
|-
0400 - Qu. BF 7814 r.m. Wind 320°, 1-2, See 1, bedeckt, Regen, sehr schlechte Sicht.
+
| || colspan="3" | 0540 - 43° 33' N, 10° 26' W. Besteck aus Nordstern, Benetnasch, Dubhe, Benetnasch.
 
+
|-
0540 - 43° 33' N, 10° 26' W. Besteck aus Nordstern, Benetnasch, Dubhe, Benetnasch.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. BF 7758 r.K.m. Wind 320°, 1, leichte Dünung, leicht bewölkt, gute Sicht.
 
+
|-
0800 - Qu. BF 7758 r.K.m. Wind 320°, 1, leichte Dünung, leicht bewölkt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. BF 7779 l.K.m. Wind 320°, 1, See 0, leicht bewölkt, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 171,4 sm, unter Wasser 5 sm.
 
 
1200 - Qu. BF 7779 l.K.m. Wind 320°, 1, See 0, leicht bewölkt, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 171,4 sm, unter Wasser 5 sm.
 
 
 
1314 - In rw. 80° zwei Masten in Sicht. Angelaufen. Dampfer mit 2 Portalmasten.
 
 
 
1600 - Qu. BF 7784 u.K.m. Wind 320°, 1-2, See 1, heiter, gute Sicht. Vorsetzmanöver. Dampfer steuert Zickzack-Kurse. Um 1556 Uhr liegt wieder der ursprüngliche Kurs (225°) an. Dampfer steuert von jetzt ab stetig 240°. Der während der Dauer des Tageslichtes nicht mehr nach vorn zu kommen ist, hänge ich mich an, um nachts anzulaufen.
 
 
 
2000 - Qu. CG 2114 l.u.E. Wind 320°, 3, See 2-3, heiter, gute Sicht.
 
 
 
Um 2015 werden in der Nähe des Dampfers 2 Wassersäulen beobachtet. Der Dampfer behält aber Kurs und Fahrt bei. Bei Anbruch der Dunkelheit setzt der Dampfer Laternen. Der Dampfer scheint nach St.B. (Nordwest) Morseverkehr zu haben. Diese Beobachtung ist aber nicht sicher, es kann auch der Eindruck des Morsens durch das starke Hecklicht (sicher die Flaggenbeleuchtung), beim Stampfen des Dampfers in der Dünung hervorgerufen sein. Bleibe daher angehängt und dampfe in der Dunkelheit auf. Nahe hinter dem Dampfer stehend wird der Schornstein erkannt, er ist gelb mit weißblauem Ring.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1314 - In rw. 80° zwei Masten in Sicht. Angelaufen. Dampfer mit 2 Portalmasten.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. BF 7784 u.K.m. Wind 320°, 1-2, See 1, heiter, gute Sicht. Vorsetzmanöver. Dampfer steuert Zickzack-Kurse. Um 1556 Uhr liegt wieder der ursprüngliche Kurs (225°) an. Dampfer steuert von jetzt ab stetig 240°. Der während der Dauer des Tageslichtes nicht mehr nach vorn zu kommen ist, hänge ich mich an, um nachts anzulaufen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. CG 2114 l.u.E. Wind 320°, 3, See 2-3, heiter, gute Sicht.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Um 2015 werden in der Nähe des Dampfers 2 Wassersäulen beobachtet. Der Dampfer behält aber Kurs und Fahrt bei. Bei Anbruch der Dunkelheit setzt der Dampfer Laternen. Der Dampfer scheint nach St.B. (Nordwest) Morseverkehr zu haben. Diese Beobachtung ist aber nicht sicher, es kann auch der Eindruck des Morsens durch das starke Hecklicht (sicher die Flaggenbeleuchtung), beim Stampfen des Dampfers in der Dünung hervorgerufen sein. Bleibe daher angehängt und dampfe in der Dunkelheit auf. Nahe hinter dem Dampfer stehend wird der Schornstein erkannt, er ist gelb mit weißblauem Ring.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 42: Zeile 29:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 15:02 Uhr

Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → KTB´s U 43U 43

noch 10.06.1940
0200 - Auf Kurs 225° gegangen.
0400 - Qu. BF 7814 r.m. Wind 320°, 1-2, See 1, bedeckt, Regen, sehr schlechte Sicht.
0540 - 43° 33' N, 10° 26' W. Besteck aus Nordstern, Benetnasch, Dubhe, Benetnasch.
0800 - Qu. BF 7758 r.K.m. Wind 320°, 1, leichte Dünung, leicht bewölkt, gute Sicht.
1200 - Qu. BF 7779 l.K.m. Wind 320°, 1, See 0, leicht bewölkt, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 171,4 sm, unter Wasser 5 sm.
1314 - In rw. 80° zwei Masten in Sicht. Angelaufen. Dampfer mit 2 Portalmasten.
1600 - Qu. BF 7784 u.K.m. Wind 320°, 1-2, See 1, heiter, gute Sicht. Vorsetzmanöver. Dampfer steuert Zickzack-Kurse. Um 1556 Uhr liegt wieder der ursprüngliche Kurs (225°) an. Dampfer steuert von jetzt ab stetig 240°. Der während der Dauer des Tageslichtes nicht mehr nach vorn zu kommen ist, hänge ich mich an, um nachts anzulaufen.
2000 - Qu. CG 2114 l.u.E. Wind 320°, 3, See 2-3, heiter, gute Sicht.
Um 2015 werden in der Nähe des Dampfers 2 Wassersäulen beobachtet. Der Dampfer behält aber Kurs und Fahrt bei. Bei Anbruch der Dunkelheit setzt der Dampfer Laternen. Der Dampfer scheint nach St.B. (Nordwest) Morseverkehr zu haben. Diese Beobachtung ist aber nicht sicher, es kann auch der Eindruck des Morsens durch das starke Hecklicht (sicher die Flaggenbeleuchtung), beim Stampfen des Dampfers in der Dünung hervorgerufen sein. Bleibe daher angehängt und dampfe in der Dunkelheit auf. Nahe hinter dem Dampfer stehend wird der Schornstein erkannt, er ist gelb mit weißblauem Ring.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → KTB´s U 43U 43