Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
 
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 19.01.1943'''
+
| || colspan="3" | '''19.01.1943'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1237 - Alarm zur Übung.
 
| || colspan="3" | 1237 - Alarm zur Übung.
Zeile 18: Zeile 20:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 5924, W 1-2, Seeg. 1, o 10, 1022 mb, Sicht 6 sm, Vollmond.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 5924, W 1-2, Seeg. 1, o 10, 1022 mb, Sicht 6 sm, Vollmond.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''20.01.1943'''
 
| || colspan="3" | '''20.01.1943'''
Zeile 53: Zeile 57:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 15:03 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 24U 24

19.01.1943
1237 - Alarm zur Übung.
1251 - Aufgetaucht.
1600 - CL 5812, W 3, Seeg. 2-3, O s 10, 1021 mb, Sicht 4 sm.
1605 - Eingang FT 1437-19-185. S An Alle: 19.1. 1200 Uhr MEZ ist neue Regelung gem. A.S.M. Nafü Gkdos 506 und "St. Bef. Nr. 8 Abschnitt IV c" in Kraft. Umtastung Kertsch durch 150 Watt Sender auf U.-Welle. M.F.S. Simferopol wiederholt. Keine Wiederholung Achtungssignal auf Längstwelle. U.-Chef.
2000 - CL 5835, W 2, Seeg. 1-2, o 10, 1021 mb, Sicht 4 sm, Vollmond.
2400 - CL 5924, W 1-2, Seeg. 1, o 10, 1022 mb, Sicht 6 sm, Vollmond.
20.01.1943
0400 - CL 5936, W 1, Seeg. 0-1, c 7, 1022 mb, Sicht 8-10 sm.
0743 - Rw. 180 Gr. Flugboot in Sicht, E= 8000 m, dreht ab und bleibe unbemerkt.
0800 - CL 6724, NNW 1-2, Seeg. 1, c 7, 1023 mb, Sicht 12 sm.
1200 - CL 6734, NW 2, Seeg. 1, c 9, 1023 mb, Sicht 8 - 10 sm. Etmal: 190,8 sm. B.V. = 253 Gr. = 27 sm.
1238 - Flugzeug rw. 340 Gr. E= 6000 m, Kurs N.
1241 - Stiller Alarm vor Flugzeug.
1305 - Aufgetaucht.
1415 - Bomber in rw. 270 Gr. E= 8000 m, bleibe unbemerkt.
1600 - CL 6819, NO 4, Seeg. 3-4, c 6, 1021 mb, Sicht 4-6 sm.
1612 - Eingang FT 1046-20-108. An Alle Gkdos: Im U.-Bootskurzsignalheft 1941 ist auf der Seite die Gruppe "ZMOB" mit der Bedeutung "mein Peiler ist unklar" belegt worden.
1639 - Eingang FT 1502-20-110. SSD Schöler von Chef Gkdos nur durch Offz.:
1.) Einlaufanweisung Feodosia: Von 44,46 N, 35,33 Ost mit Kurs 330 Gr. bis Schnittpunkt Weg Braun, dann über Braun 13 nach Feodosia.
2.) Durch Kurzsignalgruppe Seite 86, eintreffen auf Braun 13 mindestens 12 Std. vorher melden.
2000 - CL 6861, NNO 6, Seeg. 5, c 6, Sicht 4-6 sm, 1020 mb.
2400 - CL 6915, NO 5, Seeg. 4-5, o 10, 1020 mb, Sicht 5 sm.

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 24U 24