Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] ← Seite 25 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
 
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] ← Seite 25 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 14.02.1943'''
+
| || colspan="3" | '''14.02.1943'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Kennung Josef, Slawinskaja auf 220 kHz Kennung Fritz. Sewastopol auf 236 kHz Kennung Georg. 16.2. Kertsch auf 244 kHz Kennung Heinz. Slawinskaja auf 220 kHz Kennung Alois. Sewastopol 294 kHz Kennung Artur.
 
| || colspan="3" | Kennung Josef, Slawinskaja auf 220 kHz Kennung Fritz. Sewastopol auf 236 kHz Kennung Georg. 16.2. Kertsch auf 244 kHz Kennung Heinz. Slawinskaja auf 220 kHz Kennung Alois. Sewastopol 294 kHz Kennung Artur.
Zeile 14: Zeile 16:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9365, SSO 1, Seeg. 0, c 9, 1021 mb, Sicht 1-2 sm.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9365, SSO 1, Seeg. 0, c 9, 1021 mb, Sicht 1-2 sm.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''15.02.1943'''
 
| || colspan="3" | '''15.02.1943'''
Zeile 33: Zeile 37:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 15:50 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 24 ← Seite 25 → Seite 26 → → → KTB´s U 24U 24

14.02.1943
Kennung Josef, Slawinskaja auf 220 kHz Kennung Fritz. Sewastopol auf 236 kHz Kennung Georg. 16.2. Kertsch auf 244 kHz Kennung Heinz. Slawinskaja auf 220 kHz Kennung Alois. Sewastopol 294 kHz Kennung Artur.
1600 - CL 9361, SO 1, Seeg. 0, o-r, 1019 mb, Sicht 5 sm. Während der ganzen Nacht ist völlige Ruhe im ganzen Raum.
2000 - CL 9371, SSO 1, Seeg. 0, o-r, 1018 mb, Sicht 1-2 sm. Am Tage herrschte auf der Küstenbahn ein besonders starker Verkehr. Teilweise fuhren 2-3 lange Güterzüge direkt hintereinander.
2400 - CL 9365, SSO 1, Seeg. 0, c 9, 1021 mb, Sicht 1-2 sm.
15.02.1943
0400 - CL 9359, S 2, Seeg. 1, o-r, 1020 mb, Sicht ½ sm.
0800 - CL 9375, SW 3-4, Seeg. 2, o-r, 1020 mb, Sicht 5 sm.
0940 - Alarm. Rw. 305° stösst ein Zerstörer aus einer Regenwand. Entfernung 4-5000 Meter. Als ich auf Sehrohrtiefe bin, hat der Zerstörer um 5 Dez gezackt und kommt im Dunst sehr schnell außer Sicht.
1005 - Aufgetaucht. In diesen Tagen wurde festgestellt, daß Zerstörer in etwa 15-20 sm Abstand von der Küste laufen.
1200 - CL 9396, W 2-3, Seeg. 2, o-r, 1022 mb, Sicht 5-6 sm. Etmal: 120,97 sm über und 2,05 sm unter Wasser = 123,02 sm.
Im Laufe des Vormittags wurden verschiedene Funkpeilungen der angegebenen Funkfeuer genommen. Dicht unter der Küste sind diese Peilungen nicht zu gebrauchen, weil sich ungünstige Winkel ergeben. Auf dem Rückmarsch sollen im mittleren Schwarzen Meer noch einmal Peilungen genommen werden.
1600 - CL 9358, W 4, Seeg. 3, c 6, 1022 mb, Sicht 6 sm. Die Proviantlage und vor allen Dingen der Gesundheitszustand der Besatzung machen Rückmarsch erforderlich. Am Tage nach dem Auslaufen aus Feodosia beginnen die ersten Krankheitsfälle. Der I. W.O. fällt durch Blinddarmreizung aus. Drei Tage hindurch hat er über 39° Fieber. Dann sinkt das Fieber bis auf 38,4. In der Zwischenzeit stellen sich bei vier Seeleuten starke Unterleibsschmerzen mit Erbrechen ein. Ein Unteroffizier fällt zeitweilig durch starke Drüsenschwellungen aus. Erkältungen und zwei Mandelentzündungen kommen noch dazu.

Seite 24 ← Seite 25 → Seite 26 → → → KTB´s U 24U 24