Aktionen

Albert Gallatin

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 14. Juni 2024, 19:59 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Albert F. Paul ← Albert Gallatin → Albert L. Ellsworth

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Datenblatt: Albert Gallatin
Nationalität: USA
Schiffsnamen: Albert Gallatin (1941)
Typ: Dampffrachtschiff (Liberty Typ)
Baujahr: 1941
Bauwerft: Carlifornia Shipbuilding Corporation, Los Angeles
Reederei: American Hawaiian Steamship Company, New York
Heimathafen: New York
Kapitän: Cyrus Lee Brown
Schiffsmaße
Tonnage: 7.167 BRT
Tragfähigkeit: 10.500 t
Länge: 134.57 m
Breite: 17.34 m
Tiefgang: 8.40 m
Geschwindigkeit: 11 kn
Bewaffnung: 1 x 10 cm, 1 x 7.62 cm, 8 x 2 cm
Route &. Fracht
Route: Nicht ermittelt
Fracht: Nicht ermittelt
Geleitzug: Nicht ermittelt
Der Angriff erfolgte durch:
U-Boot: U 107
Kommandant: Volker Simmermacher
Datum: 28.08.1943
Ort: Nordatlantik, südöstlich von Savannah (USA)
Position: 31° 15' Nord - 79° 10' West
Planquadrat: DB 6289
Waffe: Torpedo
Verluste des Schiffes
Tote: 0
Überlebende: Nicht ermittelt
Ursache im Detail
U 107 sichtete am 28.08.1943 um 16:30 Uhr einen Dampfer der von einem Blimp (Luftschiff) bewacht wurde, und tauchte zum Angriff ab. Um 17:10 Uhr schoß Simmermacher 3 Torpedos auf den Dampfer. Zwei dieser Torpedos trafen die ALBERT GALLATIN. Das Schiff sank allerdings nicht, es erreichte aus eigener Kraft den nächsten Hafen. Die ALBERT GALLATIN wurde am 02.01.1944 vom japanischen U-Boot I-26 versenkt.
Literaturverweise
Robert M. Browning Jr. "U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 388 - 389. | → Amazon
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 96. → Amazon
Erich Gröner "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 15, 400. | → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 100 - U 124" - Eigenverlag - S. 151. | → Amazon
Jürgen Rohwer "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 171, 272. → Amazon
Leonard Arthur Sawyer/William Harry Mitchell "The Liberty Ships" - LLP Professional Publishing Verlag - S. 21, 62, 205. → Amazon
Kriegstagebuch U 107 - 27.05.1943 - 03.10.1943" - S. 39 - 40.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Albert F. Paul ← Albert Gallatin → Albert L. Ellsworth