Aktionen

KTB U 19 - 18. Unternehmung Seite 27

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 1. April 2022, 18:08 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → U 19 {| style="background…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → U 19

noch 03.05.1944

Marschfahrt sichergestellt ist.

3.) . . . . . . .

-U-Asto-

Danach muß Boot heute Nacht den Rückmarsch antreten.

1330 - Flugboot MDR VI rw. 90 Grad, sehr weit, NW-Kurs.

1350 - Getaucht vor näherkommenden Flugboot.

1447 - Aufgetaucht.

1509 - Getaucht vor Flugboot MDR VI rw. 0 Grad.

1545 - Aufgetaucht.

1600 - CL 9649, WNW 2, 1, o 8, 1020, +13, +12.

1838 - Dämmerungsbeginn.

2000 - CL 9691, WNW 1, 1, o 10, 1021, +11, +12.

1838 - Dämmerungsbeginn.

2000 - CL 9691, WNW 1, 1, o 10, 1021, +11, +12.

2200 - CL 9692. Rückmarsch angetreten.

2211 - Ausgang Kurzsignal: ß ß 2211: Habe Rückmarsch angetreten. -U 19-

2245 - Seezielscheinwerfer rw. 140 Grad. (Batum).

2350 - Eingang F.T. 2311/3/x28: "U 19":

1.) Kurzsignal mit Lautstärke 5 gehört. "Ohlenburg" hat Rückmarsch angetreten.

2.) Rückmarsch über Richard, Paula nach Otto.

-U-Asto-

Bei der Abgabe des Kurzsignals bin ich wieder eingepeilt worden. Ortungsort liegt 180 Grad - 10 sm falsch.

2400 - CL 9682, W 2, 2, o 10, 1022, +11, +12.

04.05.1944

0303 - Dämmerungsbeginn.

0326 - Op.-Gebiet verlassen.

0400 - CL 9592, WSW 1, 1, (m), o 10, 1020, +11, +12.

LITERATURVERWEISE

U 19 - KTB Original Kriegstagebuch - 18. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → U 19