Aktionen

KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 39

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 18. April 2022, 14:25 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 38 ← Seite 39 → Seite 40 → → → U 20 {| style="background…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 38 ← Seite 39 → Seite 40 → → → U 20

noch 03.12.1943

Seit gestern früh war keine Schiffsortbestimmung möglich. Erfahrungsgemäß wurden 0,5 sm/h Strom nach NW berücksichtigt. Hier setzt jedoch der Strom entgegengesetzt, so daß innerhalb von 27 Stunden B.V. entstehen konnte. Anstatt nördl. von Poti, stehe ich südl. von Batum.

1526 - Aufgetaucht.

1535 - Dämmerung.

1600 - Qu. 9866, NW 3, See 1-2, r, 1015, 1 sm.

1616 - Ausgang Kurzsignal: Beabsichtige Rückmarsch anzutreten am 4. des laufenden Monats. "U 20"

1718 - Eingang F.T. 1654/3/x06: KR: "Grafen":

1) Boot meldet mit Kurzsignal 1617 Uhr Rückmarschabsicht für 4.12.

2) Auft Lt.-Nr. x04 wird hingewiesen.

3) Rückmarsch Südweg. Spätestens LQu. 7300. Rückmarsch-FT mit Lage Op.-Gebiet, Reparaturen usw. absetzen.

"Chef"

1817 - Eingang F.T. 0837/3/x04: SSD: "Grafen" "Klapdor":

1) Außer B-Dienstmeldung SO-gehenden Zerstörer "Hans" und 2 M-Booten im südostwärtigen Küstenvorfeld keine Meldungen über Feindverkehr.

2) "Grafen" einen Tag vor beabsichtigten Rückmarsch freies Manöver an SO-Küste erste Meldung über Rückmarsch nur durch Kurzsignal.

"U-Chef"

2000 - Qu. 1712, NW 4, See 2-3, millt. Dünung, o (r), 1018, 1-2 sm.

LITERATURVERWEISE

U 20 - KTB Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 38 ← Seite 39 → Seite 40 → → → U 20