Aktionen

KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 18

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 27. Juli 2022, 19:21 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 43 {| style="background-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 43

noch 31.03.1940

2203 - Getaucht. Unter Wasser ausgewichen.

2317 - Aufgetaucht.

Bald nach dem Auftauchen läuft eine außergewöhnliche hohe See von achtern auf, die die Brücke völlig überschwemmt und einige Zeit stehen bleibt. Es ist eine solche See, wie die, die zum Unfall des II. W.O. führte. Die Seen kommen warnungslos und sind hierdurch besonders gefährlich. In dieser Lage entschließe ich mich aus seemännischen Sicherheitsgründen zum Kurswechsel. Das bedeutet Aufgabe der Durchsteuerung der Fair Island Passage , gegen die militärisch bis jetzt noch keine Gründe sprechen. Von dem Versuch, die See mit höherer Fahrt auszudampfen wird von vornherein abgesehen. Dies würde zu viel zu starkem und damit verratenden Funken führen, während der seemännische Erfolg immer noch fraglich bliebe.

2323 - Auf Kurs 0° gegangen.

01.04.1940

West. der Shetlands

0000 - Qu. AN 1414 r.K.M. Wind 310° 6-7, See 5, Dünung, bewölkt, mittlere bis gute Sicht.

0200 - Borduhren auf Sommerzeit um 1 Stunde vorgestellt.

0400 - Qu. AN 1271 r.K.M. Wind 340° 5-6, See 3-4, Dünung, bewölkt, gute Sicht, Nordlicht.

0410 - Wegen auffrischenden Windes, der die Brücke naß macht, daß die Beobachtung leidet, auf 7 sm dieselelektrisch gegangen.

0600 - 60° 24' N, 2° 43' W. Morgenbesteck nach Arctur, Capella, Castor.

0659 - Getaucht. Unterwassermarsch. Überholungsarbeiten an den Maschinen.

LITERATURVERWEISE

U 43 - KTB Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 43