Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …den am 03.05.1945 in Hamburg vor der Westeinfahrt des U-Bootbunkers [[Elbe II]] selbst versenkt. | || colspan="3" | Niestlé - "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 80. [https://www.amazon.de/dp/139908283
    2 KB (258 Wörter) - 09:36, 30. Sep. 2023
  • …0800 - Brunsbüttel abgelegt unter Eisgeleit eines Sperrbrechers. Bis Elbe II von Schlepper "Löwe" geschleppt. Marsch nach Helgoland. Die Motoren kommen
    3 KB (293 Wörter) - 16:54, 13. Feb. 2023
  • …ist nach vergeblichen Lenzversuchen an der Kaimauer neben dem Trockendock ELBE 17 gesunken. Das Boot wurde im Juli/August 1945 gehoben und in Blankenese… | || colspan="3" | Niestlé - "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 156. [https://www.amazon.de/dp/13990828
    5 KB (602 Wörter) - 11:35, 22. Okt. 2023
  • …uxhaven durchs Eis gefolgt. Dort Schlepper "Eisfuchs" gerufen, der uns bis Elbe IV bringt, von dort allein weitergefahren. | || colspan="3" | 2040 - Punkt Jod, Weg II. Anschließend Marsch durch Weg II.
    3 KB (339 Wörter) - 12:17, 14. Dez. 2023
  • …| [[Reserve-Offiziersanwärter]] - [[Unteroffizierslehrgang]] bei der 1./[[II. Marine-Unteroffizierslehrabteilung]], Wesermünde. ….02.1940 - 01.04.1940 || colspan="3" | Sperrwachdienst bei Sperrfahrzeuge, Elbe.
    6 KB (663 Wörter) - 19:44, 15. Mai 2024
  • | || colspan="3" | Finkenwärder. Fahrtübungen auf der Elbe; Ausbildung der Besatzung. | || colspan="3" | Kiel Dock II Deutsche Werke. Umballasten der Trimmgewichte.
    3 KB (384 Wörter) - 21:00, 20. Aug. 2023
  • | 03.04.1937 - 14.06.1937 || colspan="3" | [[Grundausbildung]] bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee]], Stralsund. …[[Bordausbildung]] auf dem Fischereischutzschiff/Raumbootbegleitschiff >>[[Elbe]]<< in der [[5. Räumbootsflottille]].
    7 KB (752 Wörter) - 14:32, 3. Mai 2024
  • …ei Pintsch A.G. repariert. Die Mittelteile der am meisten verbogenen Rohre II und IV wurden erneuert. Das neu Eingebaute S-Gerät erwies sich im Unterwas | || colspan="3" | 1220 - NW 2-3, c 3. Elbe I, Ortstonne B.B. querab. Kriegswache aufgezogen.
    3 KB (351 Wörter) - 17:50, 26. Feb. 2023
  • …ruppe)|Amsel 2]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]] und [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]]. Nach 38 Tagen und zurückgelegten 5.029,5 sm über und 460,5 sm unter | Axel Niestlé || colspan="3" | "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 75, 268, 279. [https://www.amazon.de/dp
    10 KB (1.267 Wörter) - 12:16, 12. Jun. 2024
  • …otgruppe)|Fink]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]] und [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]]. Nach 42 Tagen und zurückgelegten 6.875,2 sm über und 503,6 sm unter | Axel Niestlé || colspan="3" | "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 73, 275. [https://www.amazon.de/dp/1399
    10 KB (1.299 Wörter) - 13:06, 12. Jun. 2024
  • | || colspan="3" | 1353 - Kiel Blücherbrücke Liegeplatz II festgemacht …pan="3" | 0200 - W 1, S 0, bed., Regenschauer, schl. Sicht. Marsch auf der Elbe nach Hamburg.
    3 KB (409 Wörter) - 21:07, 20. Aug. 2023
  • …⌂ ► ◄ <span style="color:purple;"> Brunsbüttel/KWK/Kiel - 05:15 - Bei Elbe II Anker auf. 10:20 - Brunsbüttel/Schleuse festgemacht (AN 9694). Durchgeschl
    5 KB (561 Wörter) - 14:47, 27. Apr. 2022
  • …ruppe)|Amsel 1]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]] und [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]]. Nach 59 Tagen und zurückgelegten zirka 8.200 sm über und 436 sm unte | Axel Niestlé || colspan="3" | "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 51. [https://www.amazon.de/dp/139908283
    13 KB (1.649 Wörter) - 10:13, 7. Jun. 2024
  • | 08.04.1934 - 12.06.1934 || colspan="3" | [[Grundausbildung]] bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee]], Stralsund. …19.05.1935 || colspan="3" | [[Infanterielehrgang]] für Fähnriche bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee]], Stralsund.
    9 KB (977 Wörter) - 14:58, 3. Mai 2024
  • …otgruppe)|Fink]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]] und [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]]. 1 U-Boot wurde versorgt. Nach 37 Tagen und zurückgelegten 5.778 sm ü | Axel Niestlé || colspan="3" | "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 121, 267. [https://www.amazon.de/dp/139
    11 KB (1.506 Wörter) - 16:46, 6. Jun. 2024
  • | 01.04.1928 - 30.06.1928 || colspan="3" | [[Grundausbildung]] bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee]], Stralsund. …04.01.1930 - 03.04.1930 || colspan="3" | [[Infanterielehrgang]] bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee]], Stralsund.
    7 KB (749 Wörter) - 07:10, 5. Mai 2024
  • | Geburtsort Lage - Heute: || colspan="3" | Landkreis Elbe-Elster - Bundesland Brandenburg …26.11.1944 || colspan="3" | [[Kommandant]] von (überzählig) von [[U 145]] (II D) - (Schulboot).
    6 KB (664 Wörter) - 13:27, 3. Mai 2024
  • …-Bootgruppe)|Fink]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]], [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]] und [[Mosel (U-Bootgruppe)|Mosel]]. Nach 79 Tagen und zurückgelegten 1 | Axel Niestlé || colspan="3" | "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 76, 223. [https://www.amazon.de/dp/1399
    13 KB (1.672 Wörter) - 11:52, 12. Jun. 2024
  • …-Bootgruppe)|Fink]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]], [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]] und [[Mosel (U-Bootgruppe)|Mosel]]. Nach 48 Tagen und zurückgelegten z | Axel Niestlé || colspan="3" | "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 47, 265. [https://www.amazon.de/dp/1399
    12 KB (1.564 Wörter) - 08:29, 7. Jun. 2024
  • …03.05.1945 um 07:00 Uhr, in Hamburg/Howaldtswerke, im U-Boot-Bunker [[Elbe II]] in der Westbox, bei der [[Aktion Regenbogen]], selbst versenkt. Das Boot | || colspan="3" | Niestlé - "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 155. [https://www.amazon.de/dp/13990828
    5 KB (578 Wörter) - 11:49, 22. Okt. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)