Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …Langendiebach. Im Juli 1940 folgte die Verlegung nach Toussus-le-Bruc. Ab 1941 Aufklärungsflüge über England (Ju 88 u. Me 110); am 29.03.1943 dem Angri …acht um England für die Luftflotte 3, III. Flieger-Korps (Do 17 u. Ju 88); 1941/42 in Italien, Aufklärung über dem Mittelmeer und Nord-Afrika zunächst f
    3 KB (387 Wörter) - 14:52, 3. Mär. 2024
  • …ach Norwegen. Das in La Rochelle verbliebene Flottillen-Personal bildet im Oktober 1944 das Regiment [[Richard Zapp|"Zapp"]], das dem Festungskommandanten von | || 01.03.1941 - 27.07.1941 || Korvettenkapitän || [[Hans-Rudolf Rösing]]
    3 KB (283 Wörter) - 13:21, 22. Nov. 2022
  • …pfen um den Konvoi SC 42 im September 1941 und den Konvoi SC 48 im Oktober 1941 teil. …an der Schlacht um den Konvoi HX 305 teil. Die Wetaskiwin eskortierte von Oktober 1944 bis Mai 1945 nordamerikanische Küstenkonvois mit der Western Local Es
    3 KB (439 Wörter) - 16:46, 21. Sep. 2023
  • …lärung für Zwecke der Seekriegsführung eingesetzt werden. Zwischen Oktober 1941 bis Mai 1942 existierte in Lannion eine Ergänzungskette für die Kampfgrup …stellt und zur U-Boots-Jagd im Kattegat und Skagerrak eingesetzt. Am 15.07.1941 verlegte die Gruppe nach Westerland und am 31.07.1940 nach Lannion in der…
    3 KB (421 Wörter) - 10:49, 12. Mär. 2024
  • …und nach verkleinert und endgültig mit dem 31.07.1940 aufgelöst. - Im Juni 1941 wurde wieder ein Befehlshaber ernannt. Er führte jetzt die Dienstbezeichnu
    1 KB (158 Wörter) - 18:20, 26. Apr. 2024
  • [[16.10.1941]] ← 17.10.1941 → [[18.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Freitag, 17. Oktober 1941</span>
    4 KB (475 Wörter) - 06:40, 30. Mai 2021
  • …d wurde im August 1920 zur Reserveflotte in Devonport zugefüht, um dann im Oktober 1927 an die Wartungsreserve in Rosyth zu gehen. Am 02.06.1931 wurde sie in …nvoi mit dem Zerstörer HMS Vansittart von Southampton nach Brest. Von Ende Oktober bis Anfang Dezember 1939 wurde sie aus dem operativen Dienst genommen und…
    6 KB (823 Wörter) - 16:06, 21. Sep. 2023
  • …der [[27. U-Flottille]]. Kommandanten waren Korvettenkapitän Erich Langer (Oktober 1940 – Juni 1944) und Kapitänleutnant Mollandin (Juni 1944 – Dezember …owjetische Marine ließ das Schiff 1949/50 heben und von September 1951 bis Oktober 1955 auf der Neptun Werft in Rostock grundüberholen. Das Schiff wurde am 0
    2 KB (263 Wörter) - 13:16, 2. Apr. 2024
  • …pedoschule in Flensburg-Mürwik nicht mehr aus. In Kolberg wurde im Oktober 1941 eine weitere Torpedoschule eingerichtet, die aber weiterhin Flensburg-Mürw
    2 KB (222 Wörter) - 13:32, 30. Mai 2024
  • …telle des 2. Admirals der Flotte gebildet. Der Flottenchef ging am 27. Mai 1941 mit seinem gesamten Stab mit der Bismarck unter. Zur Bildung eines neuen Fl | || colspan="3" | 00.06.1941 Generaladmiral Schniewind
    3 KB (321 Wörter) - 17:30, 11. Mär. 2024
  • …t. Der Stapellauf erfolgte am 16.11.1940 und die Indienststellung am 30.06.1941. …rsprünglich im Juli 1941 der Halifax Force zugeteilt, wurde sie im Oktober 1941 zum Newfoundland Command versetzt. Sie arbeitete als Bewacher bei Konvois…
    3 KB (476 Wörter) - 15:00, 21. Sep. 2023
  • …18 ausgerüstet. Im April 1941 erhielt die 2. Staffel die Ju 88 A. Am 06.10.1941 tauschten die 2. Staffel mit der 2. / Küstenfliegergruppe 506 die Bezeichn …1940 verlegte die Staffel nach Norderney, wo sie aufgefrischt wurde, um im Oktober 1940 nach Brest-Hourtin in Frankreich zu verlegen. Die 2. Staffel wurde zu
    4 KB (634 Wörter) - 12:32, 11. Okt. 2022
  • …pan="3" | '''Blindflugschule 1''' befand sich ab 01.10.1935 in Brandis. Im Oktober 1943 in FFS (B) 31 (auch kurz: B 31) umbenannt. …n, sie waren allerdings mit zusätzlichen Navigationsgeräten bestückt. Ende 1941 setzte aus den von Frontverbänden rücklaufenden Einsatzmustern eine Spezi
    2 KB (214 Wörter) - 09:44, 23. Mär. 2024
  • …ommer 1942 Residierte ein kleiner Führungsstab in Fort Ivan Baba). Im März 1941, wurde der Admiral Schwarzes Meer, dem Befehl des Admirals Südost unterste …sich nach dem Rückzug in Plzeň in Böhmen nieder. Die Dienststelle wurde im Oktober 1944 aufgelöst.
    3 KB (359 Wörter) - 15:14, 16. Mär. 2024
  • …r aufgrund der U-Boot-Bedrohung eine Woche später als geplant ab. Am 26.10.1941 half Mallow dabei, [[U 563]] und [[U 564]] von diesen Konvoi abzudrängen. …nkam. Die Nada begann dann im Mai 1944 mit dem Eskortdienst und führte bis Oktober 1944 insgesamt 17 Konvoi-Eskorten zwischen Gibraltar und Port Said in Ägyp
    4 KB (585 Wörter) - 13:56, 25. Sep. 2023
  • | || colspan="3" | Oktober 1940 - Dezember 1941 : 3 x 152 mm Doppelkanonen, 4 x 102 mm Zweifach-Flak-Kanonen, 2 x 12,7 mm-- …ch über das Rote Meer kommend, der Mittelmeerflotte an und war im November 1941 mit der Force K auf Malta stationiert, wo sie gegen die Versorgungskonvois
    5 KB (686 Wörter) - 10:39, 30. Okt. 2023
  • …Ursprünglich gebaut für die britische Royal Navy ging die Korvette im Mai 1941 an die Canadian Royal Navy. …t. Der Stapellauf erfolgte am 20.08.1940 und die Indienststellung am 15.05.1941.
    4 KB (556 Wörter) - 15:32, 21. Sep. 2023
  • | || colspan="3" | Im Mai 1941, als sie den Geleitzug OB-318 mit der 7. Escort Group eskortierte, griffen …te auf den Routen nach Gibraltar und im Südatlantik eingesetzt. Im Oktober 1941 nahm das Schiff, am Geleitzug HG-75, zusammen mit der Korvette HMS MALLOW…
    4 KB (563 Wörter) - 17:42, 26. Sep. 2023
  • [[09.10.1941]] ← 10.10.1941 → [[11.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Freitag, 10. Oktober 1941</span>
    3 KB (306 Wörter) - 16:22, 29. Mai 2021
  • [[03.10.1941]] ← 04.10.1941 → [[05.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonnabend, 04. Oktober 1941</span>
    3 KB (307 Wörter) - 15:51, 29. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)