Aktionen

Enid

Aus U-Boot-Archiv Wiki

England ← Enid → Ensis

Nationalität: Norwegen
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1924
Bauwerft: Moss Vaerft &. Dokks Aktieselskab, Moss
Reederei: Bachke &. Company, Trondheim
Heimathafen: Trondheim
Kapitän: Wiebe

SCHIFFSMAßE

Tonnage: 1.140 BRT
Tragfähigkeit: -
Länge: 69.10 m
Breite: 11.20 m
Tiefgang: 4.80 m
Geschwindigkeit: 8 kn
Bewaffnung: Nein

ROUTE UND FRACHT

Route: Steinkjer (Norwegen) – Trondheim (Norwegen) – Dublin (Irland)
Fracht: Zellstoff
Geleitzug: Einzelfahrer

DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH

U-Boot: U 25
Kommandant: Viktor Schütze
Datum: 17.01.1940
Ort: Nordmeer, nördlich der Shetland Inseln
Position: 60°58' Nord – 00°53' West
Planquadrat: AF 7879
Waffe: Torpedo und Artillerie
Tote: 0
Überlebende: 16

U 25 sichtete am 17.01.1940 um 11:56 Uhr zwei Dampfer und lief zum Angriff an. Um 12:35 Uhr schoß Schütze einen Torpedo auf den ersten Dampfer, der fehl ging. Der zweite Torpedo, um 12:55, auf den zweiten Dampfer, versenkte die POLZELLA. Um 13:15 Uhr tauchte U 25 auf und verfolgte den ersten Dampfer. Als U 25 das Schiff einholt, folgte ein Schuß vor den Bug, doch das Schiff reagiert nicht. Nach dem 3. Schuß Wirkungsfeuer, geht die Besatzung in die Rettungsboote. Nach 21 Schuß Wirkungsfeuer (7 Treffer), brennt das Schiff. Um 14:10 Uhr schoß Schütze einen Torpedo auf die ENID. Der Torpedo riß dem Dampfer das Vorschiff ab und versenkte ihn. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 7 Besatzungsmitglieder wurden vom dänischen Dampfer KINA gerettet und am 23.01.1940 in Las Palmas (Kanarische Inseln) an Land gesetzt. 8 Überlebende erreichten in ihrem Rettungsboot nach 3 Stunden den Burra Firth (Shetland Inseln).

LITERATURVERWEISE

Rainer Busch/Hans J. Röll Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945
2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 140, 141.
Erich Gröner Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944
1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 85.
Herbert Ritschel Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 1 – U 50
Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 141.
Jürgen Rohwer Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945
1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 10.

ANMERKUNGEN

Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.

Anmerkungen für Schiffe - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

England ← Enid → Ensis