Aktionen

KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 2

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 7. März 2022, 17:32 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 18 {| style="background-colo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 18

30.01.1944

2000 - Qu. CL 5581, NNW 3, 4, 0, 1004, 5. Keine Vorkommnisse.

2400 - Qu. CL 5676, W 2, 3, c 7, 1003, 4, Dünung.

31.01.1944

0400 - Qu. CL 6790, W 4, 5, c 9, r, 1003, 4. Kurs 89 Grad.

0800 - Qu. CL 6484, WSW 3, 4, 0, 1003, 7.

1200 - Qu. CL 6449, WSW 3, 4, 0, 1003, 7,5. Etmal: 178 sm.

1403 - B.V. = 197 Grad, 27 sm.

1230 - Eingang F.T. 1146/31/x82. "Fleige":

1.) In Op.-Zone "Tapir" als Angriffsraum besetzen.

2.) Eigenes Warngebiet beachten, Hafenvorstöße nur von NW.

3.) Falls Verfolgung in Warngebiet geraten, auf Grund fallen lassen und über tiefes Wasser auf Grund herausschleichen.

-Flo-Chef-

1600 - Qu. CL 6818, WSW 3, 2, c 8, 1002, 7. Marsch nach Osten.

2000 - Qu. CL 8630, WSW 4, 3, c 8, 1002, 7.

2400 - Qu. CL 6916, WSW 4, 3, o, r, 1002, 6,5. Keine Vorkommnisse.

01.02.1944

0300 - Eintritt in Op.-Gebiet "Tapir".

0310 - Eingang F.T. 0156/1/x90: "Op.-Boote -U-Stützpunkt-:

1.) Hauptfunkstelle B.d.U. funkt, daß Längstwellenregelung "Bernerowa 2" gem. x86

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 18