Aktionen

KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 16. März 2022, 17:02 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → U 19 {| style="background-col…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → U 19

noch 18.04.1940

Aber der Kommandant glaubt Bb. vorn für einen Augenblick einen als Seitensicherung gesehen zu haben. Wasserbomben sind vielleicht zum Abschrecken geworfen worden.

1200 - N 1-2, Seeg. 1, Dünung, sehr gute Sicht. Etmal: 34 sm über, 19 sm unter Wasser.

1357 - Aufgetaucht. Es werden noch mehrfach Schraubengeräusche im Laufe des Tages gehört, jedoch nichts gesichtet. Es läßt sich nicht feststellen, ob dieses eigene Geräusche sind oder nicht. Es kommt dadurch eine starke Unruhe in die Bootsführung, da einerseits die Horchpeilungen zuverlässig sind, andererseits nicht.

2200 - Qu. 7915, NO 1-2, Seeg. 1, leichte Dünung. Aufgetaucht, nichts gesichtet. Boot steht noch etwas nördlich.

2225 - FT 2146 aufgenommen: "Nachstehende Boote Rückmarsch antreten U 9, 46, 51 direkt. U 10, 19, 56, 60, 62 über Quadrate AN 1680 u. 3480, U 52 über AN 1190 u. 3420. Passiermeldungen bei 57°30' Nord durch Kurzsignal. Angriff frei gem. ständigen Kriegsbefehlen".

2230 - Marsch angetreten. Kurs 200°.

2400 - Qu. 1941.

19.04.1940

Shetlands

0400 - Qu. 2132 AN, ONO 1, Seeg. 0-1, leichte Dünung, gute Sicht. Weitermarsch zum Quadrat 1680.

0533 - Qu. 2137. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.

1200 - Etmal: 68 sm über, 25 sm unter Wasser.

Der Masch.Gfr. Gerber hat seit 8 Tagen eine Lungenerkrankung. Nach vorübergehenden Fieber von 38,7 kommt jetz eine Menge brauner und blutiger Auswurf. Er hustet empfindlich und hat starkes Stechen in der Brust. Es besteht Verdacht auf Tuberkulose. Außerdem reicht der Proviant nicht länger als für die Tage bis zur sofortigen Rückkehr ohne Aufenthalt. Der Kommandant entschließ sich daher, den befohlenen Marschweg abkürzen. Besonders hinsichtlich des besorgniseregenden Zustand des Kranken und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr.

1440 - Auf Kurs 141° auf das Quadrat 3480 zugelaufen. Während der Unterwasserfahrt nichts gehört und gesehen.

2202 - Qu. 2167, NO 6, Seeg. 5. Aufgetaucht. Überwassermarsch zum Qu. 3480.

2400 - Qu. 2199.

20.04.1940

Nördliche Nordsee

0400 - Qu. 2754, NO 4, Seeg. 3. Weitermarsch, nichts gesichtet

LITERATURVERWEISE

U 19 - KTB Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → U 19